

Conradina Little Rosie


Conradina Little Rosie - Faux romarin


Conradina Little Rosie - Faux romarin
Conradina Little Rosie
Conradina Little Rosie
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Conradina Little Rosie
Die Conradina-Hybride 'Little Rosie' ist ein Nachkomme von kleinen amerikanischen Sträuchern aus der Familie der Lippenblütler, die als Falscher Rosmarin bezeichnet werden. Diese Pflanze ähnelt tatsächlich unserem mediterranen Rosmarin, mit ihren immergrünen Blättern in duftenden Nadeln und ihren kleinen zweilippigen Blüten. Aber ihre Blüten sind in einem schönen Pastellrosa, etwas violett. Ihre Blüte ist früh und reichlich von Ende Winter bis Frühling. Ihre Frostbeständigkeit ist ähnlich wie die unseres Rosmarins, ihr Anbau im Freiland ist in unseren nicht allzu kalten Regionen vorbehalten. Aber da sie sich sehr gut für den Topfanbau eignet, wird sie der Terrasse eine mediterrane Note verleihen, während der Saison.
Die Conradina 'Little Rosie' ist eine Gartenhybride. Die Gattung Conradina umfasst 7 Arten, die alle als Falscher Rosmarin bezeichnet werden und aus dem Südosten der USA stammen. Es handelt sich um ausdauernde Halbsträucher mit verholztem Grundtrieb, die sich an Dünen und Gebüschzonen anpassen. In den USA werden Conradina in günstigen Anbaugebieten für die Landschaftsgestaltung und das Xeriscaping verwendet, da sie Trockenheit tolerieren und auch mit wenig Wasser in armen Böden überleben können. Die Sorte Little Rosie hat einen dichten, runden, ausgebreiteten Wuchs, unterstützt von ziemlich biegsamen Zweigen. Ein ausgewachsenes Exemplar erreicht durchschnittlich 60-70 cm Höhe und 80 cm Breite. Ihr immergrünes Laub besteht aus sehr schmalen, linearen Blättern, die 1,5 bis 2,5 cm lang sind. Sie sind steif, etwas weniger ledrig als die des Rosmarins und von leuchtend grüner Farbe. Sie duften beim Zerreiben. Die Blütezeit findet hauptsächlich von Februar bis April statt. Die zweilippigen Blüten sind in kleinen Büscheln angeordnet und blühen in den Achseln der Blätter, in Richtung des oberen Teils der Zweige. Wie unser Rosmarin ist auch dieser Strauch ein natürlicher "Unkrautvernichter", dessen Wurzeln Moleküle absondern, die die Keimung und das Wachstum von Gräsern hemmen.
Der Falsche Rosmarin 'Little Rosie' ist eine Pflanze mit dezenter Eleganz, die in mildem Klima recht einfach zu kultivieren ist: Sie ist tolerant gegenüber Bodenbeschaffenheit, trockenheitsresistent und unempfindlich gegenüber Spritzwasser. Ihr einziger Feind ist feuchte Kälte, die sie bereits ab -5 °C verschwinden lassen kann, wenn der Boden nicht ausreichend durchlässig ist. Sie wird sich problemlos in Gärten an der Atlantikküste oder im Mittelmeerraum ansiedeln. Als Bodendecker ausgezeichnet, bezaubernd in Beeten und sehr gut geeignet für Felspartien, passt sie gut zu allen Arten von Pflanzen aus mildem Klima wie Zistrose, Lavendel, Rosmarin, Thymian, Gamander... Die Auswahl ist groß, es ist alles eine Frage des Geschmacks. Durch den Anbau in Töpfen kann der Strauch im Winter in einem kalten Gewächshaus oder einem sehr hellen und wenig beheizten Wintergarten in sehr kalten Regionen überwintern.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Conradina Little Rosie in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Conradina
Little Rosie
Lamiaceae
Nordamerika
Other Sträucher von A bis Z
View All →Planting of Conradina Little Rosie
Der Conradina Little Rosie wird vorzugsweise im Frühling, nach den letzten Frösten, an einem sehr sonnigen Standort gepflanzt. Er bevorzugt einen sandigen, lehmigen, armen und sehr gut durchlässigen Boden, ist aber letztendlich nicht sehr anspruchsvoll in Bezug auf den Boden und toleriert sogar etwas Kalk. In unseren Regionen, in denen der Boden und der Untergrund lehmig und kalkhaltig sind, wird empfohlen, ein großes Loch von 60 cm in alle Richtungen zu graben und mit Heideerde oder torfhaltiger Erde und nicht kalkhaltigem Sand zu füllen. Der Anbau in einem Topf ermöglicht eine bessere Kontrolle der Substratbeschaffenheit und das Überwintern der Pflanze außerhalb des Frostbereichs (bis zu -10°C für eine gut etablierte Pflanze). Blumenerde für mediterrane Pflanzen eignet sich auch gut für den Anbau in Töpfen oder im Freiland.
Conradina-Pflanzen sind ziemlich trockenheitstolerant, sobald sie gut etabliert sind: Überwachen Sie die Bewässerung während der ersten beiden Sommer, danach werden sie optional oder sogar unnötig. Wie Lavendel und Rosmarin bevorzugen diese Sträucher manchmal Vernachlässigung statt Verwöhnung. Eine regelmäßige, aber spärliche Bewässerung im Sommer hilft, diesem Strauch ein dekorativeres Aussehen zu verleihen.
Um einen dichten Wuchs zu erhalten, führen Sie einen leichten jährlichen Schnitt nach der Blüte durch.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
