Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Discover!

Chinesischer Teestrauch Théojardin - Camellia sinensis

Camellia sinensis Théojardin®
Chinesischer Teestrauch, Schwarzer Tee, Grün-Tee

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Eine Sorte, ausgewählt für den Duft ihrer Blätter, die zur Herstellung von hausgemachtem Tee verwendet werden. Dieser kleine Baum, ein naher Verwandter der Zierkamelien, hat einen buschigen Wuchs und trägt das ganze Jahr über glänzend dunkelgrüne Blätter. Seine einfachen und bescheidenen Blüten sind weiß mit einem gelben Staubblattzentrum und blühen von Oktober bis Dezember. Es handelt sich um eine halbrustikale Moorbeetpflanze für ein mildes und feuchtes ozeanisches Klima."
Blüte von
3 cm
Höhe bei Reife
2.50 m
Breite bei Reife
1 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -12°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit October An December
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Chinesischer Teestrauch Théojardin - Camellia sinensis

Die Camellia sinensis Théojardin ist eine vielfältige Sorte des Teestrauchs, delikat aromatisch, der im Vorfeld zahlreichen organoleptischen Tests unterzogen wurde. Ihre Blätter werden selbst die anspruchsvollsten Liebhaber von hausgemachtem Tee zufriedenstellen. Dieser Strauch oder kleine Baum hat einen buschigen Wuchs und trägt das ganze Jahr über glänzend grüne Blätter. Seine einfachen und bescheidenen Blüten, weiß mit gelben Staubblättern in der Mitte, blühen den ganzen Herbst über. Es ist eine halbwinterharte Heidepflanze und bevorzugt ein mildes und feuchtes ozeanisches Klima.  Ländlich und dezent exotisch ist sie ein charmantes Einzelstück im Garten oder im Topf, oder auch in einer blühenden Hecke. 

Der Camellia sinensis Théojardin gehört zur Familie der Teestrauchgewächse. Die Wildart stammt aus dem Süden Chinas und wird in den bergigen Gebieten des tropischen Asiens, in Japan und in anderen Teilen der Welt mit mildem und feuchtem Klima weit verbreitet für ihr stark aromatisches Laub nach der Fermentation angebaut. Diese Pflanze bildet einen aufrechten und buschigen Strauch, der relativ langsam wächstin ihrem natürlichen Lebensraum mehr als 10 m erreichen kann, aber unter unseren Klimabedingungen selten über 2,50 m hinausgeht. Die Blütezeit erstreckt sich von Oktober bis Dezember. Die 2,5 bis 4 cm großen Blüten, einfach und zusammengesetzt aus 5 grünen und immergrünen Kelchblättern und 5 bis 8 blassgelben Blütenblättern, umgeben ein großes Herz aus gelben Staubblättern. Sie sind einzeln oder in Gruppen von 3 oder 4 angeordnet. Das dichte und immergrüne Laub besteht aus ovalen, leicht gezähnten Blättern mit glänzender Oberfläche. Nach der Blüte bilden sich Früchte (aufspringende Kapseln) mit einem Durchmesser von 1,5 bis 3 cm.

Die verschiedenen Teesorten werden durch eine spezifische Verarbeitung der Blätter von Camellia sinensis hergestellt; es gibt grünen Tee, weißen Tee, schwarzen Tee, Rauchtee usw...

Der Camellia sinensis ist in seiner natürlichen Umgebung, in höheren Lagen, winterhart, wo die Temperaturen manchmal unter Null fallen. Er ist eine robuste Pflanze, die Temperaturen von etwa -10°C für eine kurze Zeit aushalten kann. Es ist zu beachten, dass ihr bevorzugtes Klima mild und ozeanisch ist, also eher mild, ziemlich feucht, bewölkt und mit geringen Temperaturunterschieden zwischen den Jahreszeiten. In Frankreich ist die Atlantikküste daher ideal für ihren Anbau. An anderen Orten sollte sie im Winter geschützt und vor der brennenden Sonne im Sommer geschützt werden.

Der Théojardin Teebaum passt zu jedem Gartenstil, sei es ländlich, japanisch, romantisch oder wild, solange der Boden sauer ist. Wenn er in einer freiwachsenden Hecke zusammen mit Rhododendren oder Andromedas gepflanzt wird, verleiht dieser Strauch Volumen und das schöne immergrüne Laub verbirgt die Aussichtdas ganze Jahr über. Wenn er einzeln gepflanzt wird, profitiert der Camellia sinensis davon, von blühenden Stauden wie Heidekraut, Akeleiblättrige Wiesenraute, Lilien oder Lithodoras umgeben zu sein, die vor oder nach ihm blühen und so immer eine farbenfrohe Szene haben. Sein Anbau in großen Töpfen ist auf einer Terrasse oder einem geschützten Balkon durchaus möglich. Im Winter ist es notwendig, die Pflanze und den Topf vor starkem Frost und eisigem Wind zu schützen.

Report an error

Chinesischer Teestrauch Théojardin - Camellia sinensis in pictures

Chinesischer Teestrauch Théojardin - Camellia sinensis (Flowering) Flowering
Chinesischer Teestrauch Théojardin - Camellia sinensis (Foliage) Foliage
Chinesischer Teestrauch Théojardin - Camellia sinensis (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 2.50 m
Breite bei Reife 1 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit October An December
Blütenstand Solitär
Blüte von 3 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanical data

Gattung

Camellia

Art

sinensis

Sorte

Théojardin®

Familie

Theaceae

Andere gebräuchliche Namen

Chinesischer Teestrauch, Schwarzer Tee, Grün-Tee

Herkunft

Gartenbau

Product reference172661

Other Kamelien-Klassiker

6
As low as € 29,50 Topf mit 2L/3L
6
As low as € 39,50 Topf mit 4L/5L
OS
As low as € 39,50 Topf mit 4L/5L
2
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

11
€ 24,50 Topf mit 1,5L/2L

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 39,50 Topf mit 4L/5L
9
As low as € 39,50 Topf mit 4L/5L
12
As low as € 49,00 Topf mit 4L/5L
5
As low as € 27,50 Topf mit 2L/3L
Orderable
As low as € 37,50 Topf mit 4L/5L

Planting of Chinesischer Teestrauch Théojardin - Camellia sinensis

Die Camellia sinensis Théojardin ist bis zu -10°C winterhart, für eine gut etablierte Pflanze und geschützt vor kalten Winden. Es ist ein perfekter Strauch in einem milden und feuchten ozeanischen Klima. Je größer die Temperaturunterschiede sind (in kontinentalen oder bergigen Klimazonen), desto mehr leidet der Strauch und desto weniger gedeiht er.

Pflanzen Sie ihn am besten im März-April. Er bevorzugt einen kalkfreien Boden, der reich an organischer Substanz ist. Er ist jedoch weniger empfindlich gegenüber diesem Aspekt als andere Arten; ein leicht saurer Waldboden oder ein gut drainierter, lehmig-sandiger Boden, der mit Humus angereichert ist, sind ideal. In Töpfen wird eine Mischung aus Heideerde, kompostierter Lauberde und Gartenboden verwendet, sofern er nicht zu kalkhaltig ist. Fügen Sie auch eine Drainageschicht am Boden des Behälters hinzu. Der Boden sollte locker, leicht und durchlässig sein, um das Wasser abfließen zu lassen und die Wurzeln zu belüften. Tonhaltige, schwere und kompakte Böden sind zu vermeiden.

Platzieren Sie den Kamelienstrauch an einem Ort mit nicht brennender Sonne. Er benötigt Helligkeit, verträgt aber keine zu heiße Südausrichtung im Sommer. Achten Sie auch darauf, ihn vor dominierenden Winden zu schützen, indem Sie ihn in der Nähe einer Mauer pflanzen, da er sonst einen Teil seiner Blüte verlieren könnte. Es ist ratsam, den Wurzelballen nicht zu tief zu begraben, sondern ihn nur 2 oder 3 cm mit Erde zu bedecken, um Austrocknung zu vermeiden. Gießen Sie reichlich und bedecken Sie den Boden mit einer Mulchschicht aus Rinde.

Vor dem Winter schützen Sie die hauptsächlich oberflächlich wachsenden Wurzeln, indem Sie den Fuß der Pflanze mit einer dicken Schicht aus trockenen Blättern und Sand oder einem anderen isolierenden Material (Kiefernrinde, Flachsflocken, Hanfflocken, etc.) bedecken. Bei Schneefall sollten Sie die Blätter vom Strauch schütteln, da sie das Laub verbrennen und den Strauch schwächen könnten. Es ist nicht unbedingt erforderlich, diese Kamelie zu beschneiden. Im Gegenteil, man erhält wunderschöne, sehr poetische freie Formen, ohne darauf zurückgreifen zu müssen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Kübel, Hecke
Hardiness Rustic with -12°C (USDA zone 8a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, drainierend, leicht, reichhaltig

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

17
As low as € 18,50 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

20
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
10
€ 21,50 Topf mit 2L/3L
Orderable
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L
Orderable
As low as € 5,90 Topf mit 1L/1,5L
3
€ 29,50 Topf mit 3L/4L
3
As low as € 6,90 Topf 12 cm / 13 cm
6
As low as € 75,00 Topf mit 12L/15L

You have not found what you were looking for?