

Eucalyptus leucoxylon Rosea


Eucalyptus leucoxylon Rosea


Eucalyptus leucoxylon Rosea
Eucalyptus leucoxylon Rosea
Eucalyptus leucoxylon Rosea
Eukalyptus
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Eucalyptus leucoxylon Rosea
Die Eucalyptus leucoxylon Rosea ist ein charmante und elegante kleine Baum. Im Spätsommer produziert sie eine große Menge schöner Blüten mit roten oder rosa Staubblättern, die Bienen und Vögel anziehen. Ihre langen immergrünen Blätter sind von einer schönen grau-grünen Farbe und besonders aromatisch. Der Stamm ist überraschend dekorativ im Erwachsenenalter, wenn die Rinde unregelmäßig abblättert. Winterhart bis -5°C, benötigt sie einen sonnigen und geschützten Standort. Sie gedeiht in jedem Bodentyp, auch in armen Böden, solange der Boden gut durchlässig ist und einen neutralen oder sauren pH-Wert hat, oder sogar leicht alkalisch (kalkhaltig) sein kann. Einmal etabliert, verträgt sie trockene Bedingungen, braucht aber Bewässerung, um sich zu etablieren. Sie verträgt auch gut den Rückschnitt und kann ihr Wurzelsystem an ihr Wachstum anpassen, was es ermöglicht, ihre Höhe auf den verfügbaren Platz zu begrenzen. So kann sie in einen kleinen Garten gepflanzt werden, in eine Pflanzenkomposition neben mediterranen Sträuchern integriert werden oder einen prominenten Platz in einem größeren Raum als Einzel- oder Gruppenpflanze bekommen.
Eucalyptus leucoxylon, auch bekannt als Eucalyptus leucoxylon subsp. megalocarpa, ist eine endemische Art der Küstenebenen und Berge in der Nähe von South Australia, wo sie als "Blue Gum" bekannt ist, und ihr Vorkommen erstreckt sich bis in die westliche Hälfte des Bundesstaates Victoria, wo sie als "Yellow Gum" bekannt ist. Der weiße Stamm dieses Eukalyptus gibt der Art ihren Namen: "leucoxylon", was aus dem Griechischen "leuco" für "weiß" und "xylon" für "Holz" stammt. "Megalocarpa" bedeutet auf Lateinisch "große Frucht".
Die Sorte 'Rosea' stammt aus den Küstenregionen im äußersten Südosten von South Australia und den angrenzenden Gebieten im äußersten Westen von Victoria. Dieser Eukalyptus wächst in einer trockenen Umgebung und verträgt Hitze, Wind, Trockenheit und schwere oder felsige Böden problemlos. Mit einem relativ langsamen Wachstum von weniger als einem Meter pro Jahr bildet er einen schönen, verzweigten Baum mittlerer Größe, der 7 bis 9 Meter hoch und 4 bis 6 Meter breit wird, wenn er regelmäßig beschnitten und auf mehrere Stämme geformt wird. Unbeschnitten, mit einem einzelnen Stamm, kann er 10 bis 20 Meter hoch werden. Sein Gerüst besteht aus mehreren Stielen, die von einem lignotuber* knapp unter der Bodenoberfläche ausgehen. Die jungen grünen Zweige, leicht rosa gefärbt, tragen eine dicht beblätterte, jugendliche Belaubung, bestehend aus kleinen, ovalen, mattblauen Blättern. Im Laufe der Entwicklung nehmen die Blätter eine lanzettliche bis falciforme Form (halbmondförmig) an, sind 10 bis 15 cm lang und 2 bis 3 cm breit, mattgrün. Die festen, stark duftenden Blätter produzieren viel ätherisches Öl und können zur Herstellung von Eukalyptusöl mit Cineol (Eukalyptol) destilliert werden. Mit zunehmendem Alter löst sich die Rinde des Stammes mehr oder weniger ab und bildet eine glatte oder raue Mosaikoberfläche, die von Weiß über cremeweiß bis hin zu Gelb und Hellblau reicht. Die sehr reiche Blüte erfolgt hauptsächlich zwischen August und Oktober, je nach Wetterbedingungen im Sommer. Die gelben Knospen, die in Dreiergruppen angeordnet sind, öffnen sich zu einer Blüte mit vielen roten oder rosa Staubblättern und bilden einen 1 bis 2 cm großen Pompon. Sie sind reich an Nektar und sehr attraktiv für Bienen. Nach der Blüte erscheinen die "Gumnut"-Früchte in Form einer holzigen, kugelförmigen, abgeschnittenen Kapsel, die durch einen kurzen Blattstiel mit dem Zweig verbunden ist. Sie sind von schöner grau-weißer Farbe und bleiben lange an den Zweigen haften.
Dieser Eukalyptus hat ein *lignotuber, das sich an den Wurzeln knapp unter der Bodenoberfläche bildet und reich an Stärke ist. Dieses Organ ermöglicht es ihm, nach starkem Frost, Feuer oder radikalem Rückschnitt aus dem Wurzelstock wieder auszutreiben. Die Pflanze treibt auch viele Triebe aus schlafenden Knospen unter ihrer Rinde aus, was es ihr ermöglicht, auf das Beschneiden, Entasten oder stärkere Rückschnitte sehr gut zu reagieren.
Der Eucalyptus leucoxylon Rosea findet seinen Platz im Garten als Solitärpflanze in einem offenen Bereich, um die Schönheit seiner Rinde und die Eleganz seines Laubs zu genießen. Um seine architektonische Form hervorzuheben, kann er auf einem einzelnen Stamm oder mit mehreren Stämmen gezogen werden. Diese xerophytische Pflanze ist sehr sparsam im Wasserverbrauch und widersteht der Sommerdürre mit wenig oder keiner Bewässerung in gut durchlässigem Boden, auch leicht kalkhaltig. Sie verträgt heiße und trockene Sommer, Wind und Meeresbrandung sehr gut. Sie ist ideal für einen mediterranen Garten in Kombination mit Arbutus unedo, Callistemon, Punica granatum, Olea europaea, Mimosa, Pistacia lentiscus und anderen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Eucalyptus leucoxylon Rosea in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Eucalyptus
leucoxylon
Rosea
Myrtaceae
Eukalyptus
Eucalyptus leucoxylon subsp. megalocarpa
Australien
Other Eukalyptus
View All →Planting of Eucalyptus leucoxylon Rosea
Der Eucalyptus leucoxylon Rosea wird idealerweise im Frühling in milden und feuchten Regionen (Bretagne, Atlantikküste) und im frühen Herbst in trockenen und heißen Klimazonen (Mittelmeerküste) gepflanzt. Setzen Sie ihn in gut vorbereiteten, leichten und gut drainierten Boden an einem sehr sonnigen Standort ein. Sandige, lehmige oder sogar kalkhaltige Böden sind gut verträglich. Eine gut etablierte Pflanze übersteht problemlos die sommerliche Trockenheit und ist bis -5 °C winterhart. Diese Art aus dem äußersten Südosten von Südaustralien gedeiht am besten in trockenen Sommerklimazonen. Eine langfristige Kultivierung in Töpfen wird nicht empfohlen, da dieser Eukalyptus durch das Wachstum von Ausläufern eine expansive Wurzel bildet.
In den ersten beiden Jahren ist regelmäßiges Gießen erforderlich, danach benötigt der Strauch im Sommer keine Bewässerung mehr, sobald er gut etabliert ist. Düngung ist nicht empfehlenswert. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich, kann aber nach der Blüte oder am Ende des Winters durchgeführt werden, wenn die Triebe erfroren sind. Der Eukalyptus kann zu mehreren Stämmen oder zu einem einzigen Stamm gezogen werden, indem der am besten platzierte ausgewählt wird und alle anderen bis auf den Boden abgeschnitten werden. Es ist auch möglich, diesen kleinen Baum zurückzuschneiden, um einen großen Busch zu formen, dessen Höhe begrenzt wird.
Eukalyptus ist nützlich, um feuchte Böden zu entwässern, da er auch im Winter viel Wasser verbraucht. Sobald sie gut etabliert sind (je nach Art und Sorte mehr oder weniger), werden sie jedoch ziemlich trockenheitstolerant und gedeihen gut in mediterranen Klimazonen.
Es sind die jungen Pflanzen, die sich am besten im Freiland erholen. Das weit verzweigte und tiefe Wurzelsystem des Eukalyptus mag es nicht gestört zu werden und neigt dazu, eine "Knolle" zu bilden, wenn die Pflanze zu lange im Topf bleibt. Wählen Sie sorgfältig einen endgültigen Standort aus.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
