

Kaffeestrauch - Coffea arabica


Kaffeestrauch - Coffea arabica


Kaffeestrauch - Coffea arabica


Kaffeestrauch - Coffea arabica


Kaffeestrauch - Coffea arabica


Kaffeestrauch - Coffea arabica


Kaffeestrauch - Coffea arabica


Kaffeestrauch - Coffea arabica
Kaffeestrauch - Coffea arabica
Coffea arabica
Kaffeestrauch
In stock substitutable products for Kaffeestrauch - Coffea arabica
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Kaffeestrauch - Coffea arabica
Der Coffea arabica, auch bekannt als Kaffeestrauch oder Arabischer Kaffeestrauch, ist ein strauchartiger Baum, der ursprünglich aus Ostafrika stammt und in den tropischen Regionen, insbesondere in Mittel- und Südamerika, weit verbreitet ist. Er wird wegen seiner Beeren, die jeweils zwei Kaffeebohnen enthalten und als "Kirschen" bezeichnet werden, angebaut. Er bevorzugt Temperaturen zwischen 15 und 25°C und wird daher bei uns als Zimmerpflanze, in Gewächshäusern oder beheizten Wintergärten angebaut. Anspruchslos, wird er für sein glänzendes Laub und seine pyramidenförmige Wuchsform geschätzt, sowie für seine weiße und duftende Sommerblüte, aber erwarten Sie nicht, dass er Ihnen Kaffee liefert!
Der Coffea arabica ist ein immergrüner Strauch aus der Familie der Rötegewächse. Er stammt aus Ostafrika: Äthiopien, Südsudan, Kenia oder dem Jemen, Arabien. Bis 1865 war er die einzige kultivierte Kaffeeart und ist weit verbreitet in den tropischen Regionen, insbesondere in Mittelamerika (Costa Rica, Honduras) und Südamerika (Brasilien), wo er für die Kaffeeherstellung angebaut wird. Der Arabische Kaffeestrauch ist ein kleiner Baum von weniger als 5 bis 8 m Höhe in freier Wildbahn, der den Schatten größerer Bäume bevorzugt. Er bildet einen Strauch mit pyramidenförmigem Wuchs. Seine immergrünen, elliptischen und nervigen Blätter haben einen kurzen Blattstiel und sind dunkelgrün und glänzend. Sie sind abwechselnd angeordnet und messen etwa 5 cm in der Breite und 13 cm in der Länge. Die weißen Blüten sind in Gruppen von 3 bis 7 in den Blattachseln angeordnet. Ihre röhrenförmige, gamopetalöse Krone hat 4 oder 5 Lappen. Die Früchte sind Beeren, genannt "Kirschen", die bei Reife leuchtend rot oder violett sind und süßes Fruchtfleisch enthalten. Sie enthalten zwei Samen, die sich gegenüberliegen und die charakteristische Form von Kaffeebohnen haben.
Der im Topf kultivierte Kaffeestrauch erreicht eine Höhe von etwa 1,5 m. Er präsentiert sich als schöner kleiner Baum mit relativ langsamem Wachstum und elegantem Laub, der sich leicht mit kleinen angenehm duftenden Blüten schmückt. Die Blütezeit beginnt im Sommer, wenn der Strauch 3 oder 4 Jahre alt ist. Sie besteht aus kleinen, weißen, sternförmigen Blüten, die in Büscheln zusammengefasst sind. Es handelt sich um eine tropische Pflanze, die keinen Frost verträgt. Setzen Sie sie niemals Temperaturen unter 13°C aus, da sie ihre Blätter verlieren würde, und unter 0°C würde sie absterben.
Der Coffea arabica ist eine sehr schöne Zimmerpflanze, die sich problemlos in einem hellen Raum, aber auch in einem beheizten Gewächshaus oder Wintergarten halten lässt. Geben Sie ihm einen sehr hellen Standort, aber ohne direkte Sonne, außer vielleicht im Winter. Die Temperaturen in unseren Innenräumen sind das ganze Jahr über gut geeignet, besonders wenn die Luft etwas feucht ist.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Kaffeestrauch - Coffea arabica in pictures






Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Coffea
arabica
Rubiaceae
Kaffeestrauch
Ostafrika
Other Sträucher von A bis Z
View All →Planting of Kaffeestrauch - Coffea arabica
Der Kaffeestrauch bevorzugt ganzjährig Temperaturen zwischen 15 und 25°C, eine leicht feuchte Atmosphäre und idealerweise kalkfreies Wasser zum Gießen.
Er wird in einem tiefen Container mit einem substratreichen Boden wie Blumenerde und einer Zugabe von kompostiertem Mist oder Kompost am Boden des Topfes angebaut. Gießen Sie, indem Sie das Substrat vollständig befeuchten und es dann zur Hälfte zwischen den Wassergaben trocknen lassen. Im Winter sollten die Bewässerungen reduziert werden, achten Sie jedoch darauf, dass der Strauch nicht vollständig austrocknet.
Die beste Möglichkeit, ihm eine feuchte Atmosphäre zu bieten, besteht darin, in der Nähe einen Luftbefeuchter aufzustellen. Sie können den Topf auch auf eine Schicht Tonkugeln stellen, aber der positive Effekt ist sehr begrenzt.
Was den Schnitt betrifft: Der Hauptstamm wird nach dem 3. oder 4. Knospe geknickt, um die Verzweigung zu fördern. Sobald die Nebenzweige gewachsen sind, werden sie ebenfalls geknickt, um die Verzweigung zu vermehren.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
