

Hebe albicans Red Edge - Strauchveronika


Hebe albicans Red Edge - Strauchveronika


Hebe albicans Red Edge - Strauchveronika


Hebe albicans Red Edge - Strauchveronika


Hebe albicans Red Edge - Strauchveronika


Hebe albicans Red Edge - Strauchveronika


Hebe albicans Red Edge - Strauchveronika


Hebe albicans Red Edge - Strauchveronika
Hebe albicans Red Edge - Strauchveronika
Hebe albicans Red Edge®
Strauchveronika
Die beiden Pflanzen sind kurz nach Erhalt gestorben. Sehr enttäuscht.
Sabine, 20/03/2024
In stock substitutable products for Hebe albicans Red Edge - Strauchveronika
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Hebe albicans Red Edge - Strauchveronika
Die Hebe 'Red Edge'® ist eine ausgezeichnete Sorte der hybridischen Strauchveronika, die durch ihre Pastellfarben, die schöne Dichte ihres Wachstums und ihre gute Kälteresistenz beeindruckt. Diese kleine Pflanze bildet ein breites, kugelförmiges Polster und ist mit dunkelgraugrünen Blättern geschmückt, die je nach Jahreszeit von einem rötlichen Rand, purpurroten bis violett gefärbten jungen Trieben im Spätwinter und einer unauffälligen Blüte in einem Farbspektrum von fliederfarben bis weiß belebt werden. Diese Auswahl ist für eine Strauchveronika sehr winterhart und erweist sich als zuverlässig in gut drainierender Erde und in der Sonne. Kompakt und das ganze Jahr über dekorativ, wird sie in einem Topf auf der Terrasse, in Sommerkompositionen, in Steingärten, auf einem Hang oder auch in Beeten, zum Beispiel mit Winterheiden, für Aufsehen sorgen.
Die Hebe 'Red Edge'® ist eine bewährte hybridische Sorte. Wie alle Hebe gehört sie zur Familie der Braunwurzgewächse und ist mit den mehrjährigen Storchschnäbeln verwandt. Diese Sorte bildet innerhalb von 4 oder 5 Jahren einen kleinen, erweiterten kugelförmigen Strauch mit einer Höhe von etwa 45 cm und einer Breite von 60 cm. Zahlreiche graue und wenig verzweigte Stängel gehen von der Basis der Pflanze aus und bilden einen dichten Korb. Sie tragen schmale, elliptische Blätter, die etwa 1,5 bis 2 cm lang sind, dick und ledrig. Sie sind anfangs blassrot und nehmen schnell eine zart graugrüne Farbe an, die mehr oder weniger von rötlichem Purpur gerandet ist und im Sommer etwas grüner wird. Diejenigen, die sich an den Enden der Stängel befinden, färben sich im Winter rosa-violett. Die Blüte erfolgt im Juni. Sie erscheint in aufrechten seitlichen Blütenständen, die dünnen, 6 bis 8 cm langen Kerzen ähneln. Sie bestehen aus einer Vielzahl kleiner, pelziger Blüten: Die Blütenknospen öffnen sich zu blassvioletten Blüten, die allmählich fast weiß werden. Ein Schnitt nach der Blüte wird empfohlen, um ein kompaktes Wachstum und ein gepflegtes Aussehen dieser Strauchveronika zu erhalten.
Hebe-Pflanzen sind relativ langsam wachsend, mehr oder weniger winterhart, und werden in der Regel mit den mehrjährigen Pflanzen angeboten, da ihre Verwendung eher mit diesen als mit Sträuchern vergleichbar ist. Die Sorte 'Red Edge', die bis zu -15°C winterhart ist, wunderschön dicht und von bescheidener Größe, hat in einem großen Steingarten, auf einem Hang oder in einem Blumenkübel auf der Terrasse ihren Platz. Sie kommt gut zur Geltung mit Katzenminze, Lavendel und Wolfsmilch zum Beispiel. Ihre Kombination mit Winterheiden (Erica x darleyensis, E. carnea...) ist einfach fantastisch. Um sie auf der Terrasse zu betonen, wählen Sie zum Beispiel das Rote Lampenputzergras (Pennisetum advena Rubrum), ein großes Gras mit purpurfarbenem Laub, mehrjährige blaue Storchschnabel (Rozanne, Rosemoor) oder den Weißen Greiskraut-Senecio (Senecio Angel Wings) mit fast weißem Laub. In sehr kalten Regionen werden Hebe-Pflanzen in großen Töpfen auf der Terrasse kultiviert und im Winter in einem hellen, unbeheizten Raum aufbewahrt.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Hebe albicans Red Edge - Strauchveronika in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Hebe
albicans
Red Edge®
Scrophulariaceae
Strauchveronika
Gartenbau
Other Hebe - Strauchveronika
View All →Planting of Hebe albicans Red Edge - Strauchveronika
Die Strauchveronika 'Red Edge' wird vorzugsweise im Frühling in kühleren Klimazonen oder im Oktober im Süden unseres Landes gepflanzt. Sie bevorzugt sonnige Standorte und sehr gut durchlässige Böden, sogar sandige Böden, die während des Wachstums- und Blühzeitraums etwas feucht bleiben sollten. Diese Sorte kann, sobald sie ausgewachsen und gut etabliert ist, kurzzeitig Temperaturen von etwa -15°C standhalten, vorausgesetzt der Boden speichert nicht zu viel Wasser. Sie verträgt auch gut Spritzwasser und etwas trockenere Böden im Sommer, sobald sie gut etabliert ist.
Aufgrund ihrer Herkunft sind Strauchveroniken empfindlich gegenüber starkem Frost, insbesondere wenn der Boden feucht ist. In kalten und/oder regnerischen Regionen, in denen regelmäßig Temperaturen von etwa -8 bis -10°C auftreten, ist es oft notwendig, sie zu schützen oder in Töpfen zu kultivieren und während der Frostperioden hineinzubringen. Bei ihrem Wachstum kann ein Schnitt mit der Heckenschere hilfreich sein, um einen dichten und kompakten Wuchs sowie ein gepflegtes Aussehen zu erhalten.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
