Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Kalopanax septemlobus maximowiczii - Baumaralie

Kalopanax septemlobus maximowiczii
Baumaralie

3,0/5
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
1 reviews

Ein schönes, gut bewurzeltes Exemplar in einem großen Behälter. Sorgfältige Verpackung.

Daniel, 18/07/2025

Leave a review → View all reviews →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Die Kalopanax pictus Maximowiczii ist ein kleiner, sommergrüner Baum, der rustikal und sehr exotisch aussieht. Er hat große und schöne gelappte Blätter. Die Blüte ist ebenfalls sehr spektakulär, in großen Dolde von blassgrünen Blumen, die durch das dunklere Laub gut zur Geltung kommen. Im Herbst färbt sich das Laub schön gelb-golden, während der Stamm und die mit Dornen besetzten Zweige im Winter für Erstaunen sorgen. Diese Pflanze ist in unseren Gärten selten anzutreffen.
Blüte von
40 cm
Höhe bei Reife
6 m
Breite bei Reife
4 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -15°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit August An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Kalopanax septemlobus maximowiczii - Baumaralie

Der Kalopanax pictus Maximowiczii ist ein langsam wachsender kleiner Baum mit aufrechtem Wuchs und wenig verzweigt. Sein allgemeines Erscheinungsbild erinnert an einige tropische Pflanzen und macht ihn zu einer idealen Wahl für zeitgenössische und exotische Gärten in kühleren Regionen. Seine großen, stark zerschnittenen handförmigen Blätter dienen als Hülle für die üppige Blüte im Spätsommer: Große Dolden aus kleinen weiß-grünen Blüten bilden sich an den Enden der Zweige und betonen noch mehr das tropische Aussehen dieses Baumes. Viel robuster als sein Aussehen vermuten lässt, bevorzugt er neutrale bis saure Böden, die ausreichend feucht sind.

Der Kalopanax gehört zur Familie der Araliaceae, die viele Gattungen mit dekorativen Blättern umfasst. Die Gruppe der "Panax" zeichnet sich besonders durch ihre Blattspreiten aus: zusammengesetzt bei der Acanthopanax sieboldii, handförmig und beeindruckend bei der Oplopanax horridus, der Rekord wird jedoch vom Tetrapanax papyrifera 'Rex' und seinen schirmartigen Blättern gehalten! Was den Panax betrifft, handelt es sich um eine bekannte Staude, die unter ihrem gebräuchlichen Namen Ginseng bekannt ist... Man könnte auch den Oreopanax erwähnen, der dem berühmten Schefflera, einer weiteren Araliaceae, ähnelt, so sehr ähneln sich diese verschiedenen Pflanzen.
Der Kalopanax pictus (Synonym Kalopanax septemlobus) wurde Ende des 19. Jahrhunderts nach Europa eingeführt und stammt aus den kühlen Wäldern Japans, dem Osten Russlands, China und Korea, was seine gute Winterhärte erklärt. Dieser Baum erreicht eine Höhe von etwa 6 m und eine Breite von 4 m. Er trägt große handförmige Blätter mit einem Durchmesser von etwa 30 cm, die an den Fatsia erinnern, einer Pflanze aus derselben Familie. Bei der Sorte 'Maximowiczii' sind die Blätter tiefer gelappt als bei der Art, was ihren Zierwert erhöht. Ihre schöne dunkelgrüne, leicht glänzende Farbe betont die üppige Spätsommerblüte. Diese erscheint in Form von großen Dolden, etwa in der gleichen Größe wie die Blätter oder sogar größer (50 cm), und besteht aus kleinen weiß-grünen Blüten, die sehr nektarreich sind. Ihnen folgen kleine, dunkelfarbige Früchte mit einem Durchmesser von 4-5 mm. Im Herbst färben sich die Blätter wunderschön goldgelb, bevor sie abfallen und die stacheligen Zweige und den Stamm freigeben. Diese Pflanze ist winterhart bis -15°/-20 °C.

Der Kalopanax pictus Maximowiczii ist eine ideale Wahl, um einen exotischen Garten zu gestalten, außerhalb der atlantischen Küste oder in südlichen Gebieten. In diesem Zusammenhang kann er mit anderen tropisch aussehenden Pflanzen kombiniert werden, insbesondere solchen mit riesigen Blättern wie dem Tetrapanax papyrifera 'Rex' oder dem Gunnera tinctoria. Einige winterharte Palmen wie die Trachycarpus fortunei und die zu Unrecht wenig bekannte Sabal nain vervollständigen das Bild...

Report an error

Kalopanax septemlobus maximowiczii - Baumaralie in pictures

Kalopanax septemlobus maximowiczii - Baumaralie (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 6 m
Breite bei Reife 4 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe grün
Blütezeit August An September
Blütenstand Blütendolde
Blüte von 40 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Farbe der Früchte schwarz

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Kalopanax

Art

septemlobus

Sorte

maximowiczii

Familie

Araliaceae

Andere gebräuchliche Namen

Baumaralie

Herkunft

Gartenbau

Product reference1006852

Other Sträucher von A bis Z

50
As low as € 3,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 7 sizes

5
As low as € 49,00 Topf mit 6L/7L

Available in 2 sizes

OS
As low as € 5,90 Topf 10 cm/11cm
5
€ 99,00 Topf mit 12L/15L
3
As low as € 16,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

OS
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
102
As low as € 3,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 4 sizes

2
€ 15,90 Topf mit 2L/3L
30
As low as € 7,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Kalopanax septemlobus maximowiczii - Baumaralie

Der Kalopanax pictus Maximowiczii ist eine Pflanze, die Kühle und leichten Schatten mag, obwohl sie auch in der Sonne wächst. Er verträgt saure, neutrale oder sogar leicht kalkhaltige Böden, vorausgesetzt sie sind reichhaltig und humos, gut durchlässig, aber nicht trocken.
Graben Sie ein Pflanzloch von 60 cm in alle Richtungen und bereichern Sie es mit Pflanzerde, die mit etwas Kompost angereichert ist. Tauchen Sie den Wurzelballen des Kalopanax in einen Eimer, bis er vollständig durchnässt ist (fünfzehn Minuten oder länger), bevor Sie ihn in das Pflanzloch setzen. Füllen Sie es wieder auf und gießen Sie reichlich Wasser. Achten Sie in den ersten beiden Jahren auf die Bewässerung und dann während des Sommers.
Diese Pflanze erfordert keine besondere Beschneidung, außer gelegentlichem Reinigen, und ist nicht anfällig für Krankheiten oder Insekten.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beethintergrund, Freistehend
Hardiness Rustic with -15°C (USDA zone 7b) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, humifère, drainé" "Humos, durchlässig

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
3/5
no reviews
no reviews
no reviews

You have not found what you were looking for?