

Knightia excelsa - Knightia


Knightia excelsa - Knightia


Knightia excelsa - Knightia
Knightia excelsa - Knightia
Knightia excelsa
Knightia
In stock substitutable products for Knightia excelsa - Knightia
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Knightia excelsa - Knightia
Die Knightia exselsa, auch bekannt als Rewarewa im Maori-Dialekt, ist einer dieser etwas seltsamen Pflanzen, die aus der Antarktis zu uns kommen. Obwohl er in seinen heimischen Wäldern in Neuseeland zu einem majestätischen Baum heranwächst, erreicht er unter unseren Breitengraden bescheidenere Dimensionen, behält aber seine wunderschöne, säulenartige Form bei. Ein elegantes und üppiges immergrünes Laub, rote Samen und eine ungewöhnliche Sommerblüte in rotbraunen Büscheln sind weitere Vorzüge dieser noch wenig verbreiteten Pflanze. Einfacher zu kultivieren als seine Protea-Verwandten, sollte er jedoch den milderen ozeanischen Regionen vorbehalten bleiben, da seine Frostbeständigkeit begrenzt ist. Elegant und faszinierend, macht er sich wunderbar in einem exotischen Garten, zusammen mit Leptospermum oder Akazien.
Die Knightia exselsa ist ein Baum aus der Familie der Silberbaumgewächse, der aus den neuseeländischen Inseln Nord- und Süd (Marlborough Sounds Region) stammt. Dort erreicht er eine Höhe von bis zu 30 m in den Tieflandwäldern und Tälern. Es handelt sich um eine Art mit typisch feuchtem und mildem ozeanischem Klima sowie humosen, kalkfreien Böden. Diese Knightia ist immergrün, die Frostbeständigkeit liegt bei etwa -5 bis -7°C in gut drainierendem Boden.
Unter unseren Breitengraden wird dieser kleine Baum nicht mehr als 5-6 m hoch bei einer Breite von 1-2 m erreichen, wenn die Wachstumsbedingungen optimal sind. Der Stamm und die Äste sind sehr aufsteigend und von einer etwas unregelmäßigen braunen bis grauen Rinde bedeckt. Die jungen Triebe sind mit einer rötlichen Samthaut bedeckt. Die jungen Blätter sind lineal- bis lanzettförmig, breit, aber an beiden Enden spitz zulaufend, am Rand gezähnt und können bis zu 30 cm lang sein und eine gelb-grüne Farbe haben. Die Blätter, die an den Zweigen und älteren Exemplaren wachsen, sind kürzer, etwa 15 cm lang, schmal länglich und grob gezähnt. Das Laub ist hart und auf der Oberseite glänzend, dunkelgrün. Die Blütezeit ist im Juli-August in einem günstigen Klima. Sie besteht aus 10 cm langen Blütenständen mit bis zu 80 langen, behaarten, braunroten Blütenknospen. Jede Knospe öffnet sich zu einer ziemlich dunkelroten Blume, die sich spiralförmig aufrollt und sich an der Basis des Blütenstandes miteinander verflechtet. Die aufgerollte Blüte enthüllt ihren langen, rosa Stempel mit grüner Spitze. Diese nektarreiche Blüte lockt zahlreiche bestäubende Insekten an. Die Frucht ist holzig und ähnelt einer 4 cm langen Schote, die sich in zwei Hälften öffnet und geflügelte Samen freisetzt, die vom Wind verbreitet werden.
Mit seinem Aussehen einer prähistorischen Pflanze wird die Knightia exselsa Liebhaber exotischer und ungewöhnlicher Pflanzen begeistern, die in mildem Klima gärtnern. Er kann isoliert gepflanzt werden, um die Eleganz seiner Silhouette das ganze Jahr über zu bewundern. Aufgrund seiner starken Persönlichkeit ist er etwas schwierig im Garten zu kombinieren, obwohl er zum Beispiel mit einer Banksia integrifolia, einem Chilenischen Feuerbusch oder einer großen Grévillée zusammenpassen kann. Er gedeiht in geschützten Küstengärten, die von starkem Frost verschont bleiben, in kühlen, aber leichten Böden. Pflanzen Sie ihn immer an einem sonnigen, freien Standort ein.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Knightia excelsa - Knightia in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Knightia
excelsa
Proteaceae
Knightia
Ozeanien
Other Sträucher von A bis Z
View All →Planting of Knightia excelsa - Knightia
Pflanzen Sie den Knightia exselsa in einem sehr milden ozeanischen Klima, vorzugsweise im Frühling, an einem sonnigen Standort, der vor kalten Winden geschützt ist. Diese Pflanze benötigt einen gut durchlässigen, leichten Boden, der tendenziell sauer oder neutral ist. Eine Mischung aus Lauberde, etwas Heideboden oder zerkleinerte Kiefernrinde und grobem Flusssand scheint angemessen zu sein. Proteaceae sind empfindlich gegenüber einem Überschuss an Phosphaten und Nitraten, daher sollte man vermeiden, zu viel Dünger zu geben, oder sogar gar keinen. Eine geringe Menge getrocknetes Blut am Fuß der Pflanze im Frühling ist in der Regel ausreichend. Während erwachsene Pflanzen vorübergehende Frosttemperaturen von etwa -7°C in trockenem Boden tolerieren, sollten junge Pflanzen in den ersten Jahren vor Frost geschützt werden, in einem frostfreien, aber sehr hellen Raum.
Der Anbau in einem Behälter wird aufgrund des ziemlich großen Wachstums dieser Pflanze auf lange Sicht nicht empfohlen. Es ist jedoch in den jungen Jahren möglich.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
