

Schattenglöckchen Polar passion® - Pieris japonica
Schattenglöckchen Polar passion® - Pieris japonica
Pieris japonica Polar passion®
Schattenglöckchen, Japanische Lavendelheide
In stock substitutable products for Schattenglöckchen Polar passion® - Pieris japonica
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Schattenglöckchen Polar passion® - Pieris japonica
Die Pieris japonica 'Polar Passion' ist eine originelle Art des Sauerbaums, die sich durch ihre fast rote dunkelrosa Blüte auszeichnet. Sie blüht im März-April in Form von zahlreichen Trauben kleiner Glöckchen, die an den Enden jedes Triebs wachsen. Das Laub ist ebenso dekorativ mit seiner cremeweißen Panaschierung, die das Grün der feinen Blätter hervorhebt, während die jungen Triebe vor dem Übergang zu Grün und Weiß rosa und rot erscheinen. Das ganze Jahr über dekorativ, eignet sich dieser kompakte und immergrüne Strauch perfekt für den Anbau in einem Kübel in Gebieten, in denen die Bodenbedingungen nicht optimal sind. Er wächst bevorzugt in sauren und feuchten Böden und an einem sonnengeschützten Standort.
Der Pieris gehört zur Familie der Heidekrautgewächse, die reich an etwa hundert Gattungen ist, darunter viele Zierpflanzen (Rhododendron, Kalmia, Enkianthus...) und einige Obstsorten wie die Heidelbeere (Vaccinium). Es gibt acht Arten von Pieris, einer Gattung, die vom englischen Botaniker David Don aus der Gattung Andromeda hervorgegangen ist, die weiterhin als solche existiert (Andromeda polifolia ist eine Art davon). Die Pieris stammen aus Nordamerika, dem Himalaya und Ostasien. So auch der Pieris japonica, der, wie sein Artepitheton zeigt, natürlicherweise in Japan vorkommt und unter seinem volkstümlichen Namen als Andromède du Japon bekannt ist. Zur Verwirrung tragen auch andere Gattungen der Heidekrautgewächse bei, die als Andromèden bezeichnet werden, wie Enkianthus campanulatus (Glockenblume) oder Oxydendron arboreum (Manna-Esche). Dies liegt an der Ähnlichkeit ihrer in hängenden Trauben versammelten kleinen glockenförmigen Blüten.
Der Pieris japonica wächst in der Natur auf den Hügeln der japanischen Inseln Honshu, Shikoku und Kyushu, wo die Sommer heiß sind. Er bildet einen kleinen Strauch von 2 bis 3 m Höhe mit ausgebreiteten und bräunlichen Zweigen. Er bildet kupferfarbene Triebe, die später grün werden und lanzettliche Blätter von 3 bis 9 cm Länge und 1 bis 2 cm Breite tragen. Die Blüten erscheinen in 7 bis 15 cm langen Trauben und haben eine glockenförmige Form, da die Blütenblätter fast über ihre gesamte Länge verwachsen sind (deshalb werden sie gamopetal genannt).
'Polar Passion' ist eine neue Zuchtsorte, die alle Qualitäten der Pieris vereint. Dieser kompakte Strauch bildet in zehn Jahren Kultur im Boden einen etwa 1 m hohen und 80 cm breiten Busch. Mit langsamem Wachstum passt er sich sehr gut an den Topfkultivierung an, was es ermöglicht, ihn zu genießen, wenn der Gartenboden kalkhaltig ist, da diese Pflanze einen leicht sauren Boden benötigt. Die zahlreichen flexiblen Zweige mit relativ aufrechtem Wuchs tragen sehr langgestreckte und schmale lanzettliche Blätter. Der Blattrand ist von mittlerer bis dunkler Grünfärbung und mit einer cremeweißen Marge verziert, was dem immergrünen Strauch einen hohen Zierwert das ganze Jahr über verleiht. Die jungen Triebe nehmen vor dem Übergang zu Grün und Weiß einen rosa-roten Ton an, was einen zusätzlichen Reiz der Pflanze darstellt. Im Frühling, ab März, erscheint die Blüte in einem himbeerroten, fast roten Ton, was bei den Pieris sehr originell ist. Die zahlreichen kleinen glockenförmigen Blüten von weniger als 1 cm Länge sind in Trauben angeordnet, die die Vegetation großzügig bedecken und bis April blühen und so den Frühlingsbeginn feiern.
In einem Kübel kultiviert, bildet der Pieris japonica 'Polar Passion' einen wunderschönen blühenden Topf, der Ihre Terrasse hübsch schmückt, wenn er vor der Sonne geschützt wird. Wenn Ihr Boden es zulässt, passt er perfekt neben Moorbeetpflanzen als Vordergrund eines speziellen Beetes. Pflanzen Sie zusammen mit Herbstblühende Kamelien (Camellia sasanqua), die Sie ab Oktober und den ganzen Winter über mit ihrer Blüte erfreuen werden. Zum gleichen Zeitpunkt blühend wie er, wird der Stern-Magnolie 'Rosea' (Magnolia stellata 'Rosea') einen schönen Kontrast in Form und Größe mit seinen großen sternförmigen Blüten in einem romantischen Rosa bieten. Um eine schöne Farbkombination zu schaffen, setzen Sie auf das wechselnde Laub des Fächer-Ahorns 'Shaina' (Acer palmatum 'Shaina'), einem kleinen japanischen Ahorn, der von orangefarbenem Rot über kastanienbraunem Violett variiert. Und um den Sommer zu beleben, sind ein oder zwei Hortensien (Hydrangea) unverzichtbar, deren Vielfalt an Blütenformen und -farben niemanden gleichgültig lässt.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Pieris
japonica
Polar passion®
Ericaceae
Schattenglöckchen, Japanische Lavendelheide
Gartenbau
Other Pieris - Lavendelheide
View All →Planting of Schattenglöckchen Polar passion® - Pieris japonica
Das Pieris japonica 'Polar Passion' bevorzugt eine halbschattige Lage oder sanftes Sonnenlicht sowie einen sauren, frischen, leichten, humosen und gut durchlässigen Boden. Es ist ziemlich winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -15°C in perfekt durchlässigem Boden, aber seine jungen Triebe können durch späten Frost beschädigt werden. Es wird empfohlen, es an einem geschützten Ort vor kalten und austrocknenden Winterwinden zu pflanzen. Im Herbst sollte eine dicke Mulchschicht um seine Basis herum angebracht werden, besonders in kalten Klimazonen oder an windigen Winterstandorten. Eine dicke Schicht Farnwedel, Laub und Kiefernnadeln wäre ideal. Wenn das junge Laub durch Frost beschädigt wurde, sollte es zurückgeschnitten werden, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern. Es bevorzugt eine hohe Luftfeuchtigkeit und liebt ständig feuchten Boden, aber nicht die stehende Feuchtigkeit tonhaltiger Böden. Es fürchtet vor allem trockene Luft, daher ist ein Schatten durch höhere Pflanzen für ihn vorteilhaft, da dies dazu beiträgt, eine gewisse Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Um ein Austrocknen des Bodens zu vermeiden, ist daher eine regelmäßige Bewässerung mit kalkfreiem Wasser ratsam, insbesondere im ersten Jahr nach der Pflanzung und im Sommer. Die Pflanzung erfolgt im Frühling oder Herbst in einer Mischung aus Gartenerde, Torf und Heideerde. Im Frühling wird empfohlen, um die Wurzeln herum eine Schicht Heideerde und Kompost aufzubringen und gegebenenfalls eine Handvoll getrocknetes Blut als Grunddüngung hinzuzufügen. Achten Sie darauf, genügend Platz für dieses Pieris japonica zu lassen, um seine gute Entwicklung zu gewährleisten, und halten Sie einen Pflanzabstand von 0,70 cm bis 1 m um seinen Stamm ein. Nach der Blüte sollten verwelkte Blüten entfernt werden, um die Pflanze nicht unnötig durch die Samenproduktion zu erschöpfen. Schneiden Sie auch leicht die lichten Zweige zurück, die das buschige Wachstum des Pieris japonica beeinträchtigen. Entfernen Sie eventuell nicht panaschierte Zweige sofort an ihrer Basis.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
