

Spathodea campanulata - Afrikanischer Tulpenbaum


Spathodea campanulata - Afrikanischer Tulpenbaum


Spathodea campanulata - Afrikanischer Tulpenbaum


Spathodea campanulata - Afrikanischer Tulpenbaum


Spathodea campanulata - Afrikanischer Tulpenbaum


Spathodea campanulata - Afrikanischer Tulpenbaum


Spathodea campanulata - Afrikanischer Tulpenbaum


Spathodea campanulata - Afrikanischer Tulpenbaum
Spathodea campanulata - Afrikanischer Tulpenbaum
Spathodea campanulata
Afrikanischer Tulpenbaum
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Spathodea campanulata - Afrikanischer Tulpenbaum
Spathodea campanulata, der Tulpenbaum Gabuns, ist ein außergewöhnlicher tropischer Baum, geschätzt für seine flammende orange-rote Blüte, die an exotische Tulpen erinnert. Ursprünglich aus tropischem Afrika, zeigt er einen majestätischen Wuchs, üppiges Blattwerk und wächst schnell in seiner Heimat. Sehr empfindlich gegenüber Kälte und unseren langen Wintern, ist er Sammlern und Liebhabern seltener Pflanzen vorbehalten, die ihn mit Hingabe kultivieren in beheizten Gewächshäusern oder großen, hellen Wintergärten. Anspruchsvoll in Bezug auf Wärme, Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit, erfordert er besondere Aufmerksamkeit, bietet aber im Gegenzug ein unvergessliches botanisches Schauspiel.
Der Spathodea campanulata, allgemein bekannt als Tulpenbaum Gabuns, ist ein Baum aus der Bignoniaceae-Familie. Ursprünglich aus tropischem Afrika, insbesondere aus Gabun, ist er auch unter den Namen Afrikanischer Tulpenbaum, Flamme des Waldes und, auf Englisch, African Tulip Tree bekannt. Er wird in tropischen Regionen weitläufig für seine spektakuläre Blüte kultiviert. Dieser Baum gedeiht in feuchten tropischen Klimazonen, bevorzugt Temperaturen zwischen 20 und 30°C und hohe jährliche Niederschlagsmengen. Er toleriert verschiedene Bodenarten, solange sie gut drainiert sind, ist aber sehr frostempfindlich, was seine Kultivierung auf frostfreie Gebiete beschränkt. In vielen tropischen Regionen als Zierpflanze eingeführt, ist der Tulpenbaum Gabuns in einigen Gebieten, insbesondere auf den Antillen, in Südostasien und im Pazifik, invasiv geworden, wo er die lokale Biodiversität bedroht.
Der Spathodea campanulata ist ein schnellwachsender Baum, der in freier Natur eine Höhe von 10 bis 35 Metern erreicht, mit einem Stamm von bis zu 60 cm Durchmesser. Im Topf ist seine Größe natürlicherweise begrenzt. Exemplare in Containern erreichen meist eine Höhe von 1 bis 2 Metern, abhängig von Topfgröße und Kulturbedingungen. Größere Exemplare von 3 bis 4 Metern entwickeln sich in 75-Liter-Kübeln. Der Wuchs des Tulpenbaums Gabuns ist aufrecht, mit einer dichten, abgerundeten Krone. Die Blätter, bis zu 50 cm lang, bestehen aus 7 bis 17 ovalen Folliolen, dunkelgrün mit glattem Rand. Sie sind immergrün. Die auffälligen Blumen sind in endständigen Trauben angeordnet. Sie sind 10 bis 12 cm lang, orange bis korallenrot mit gelblichen Rändern und einer an Tulpen erinnernden Form. Die Blüte ist in feuchten Tropenklimaten nahezu kontinuierlich, aber saisonaler in Regionen mit ausgeprägter Trockenzeit. In unseren gemäßigten Klimazonen blüht er typischerweise von Mai bis August. Die Früchte, die in der Natur gebildet werden, sind große, längliche Kapseln, bis zu 30 cm lang, mit vielen geflügelten Samen, die sich leicht durch den Wind verbreiten. Die Rinde dieses Baumes ist anfangs glatt und graubraun, wird mit dem Alter rissig und dunkler. Das Wurzelsystem ist ausgedehnt, was dem Baum gute Stabilität verleiht.
Kinder in Regionen, wo der Tulpenbaum Gabuns wächst, nutzen seine mit Flüssigkeit gefüllten Blütenknospen oft als natürliche "Wasserbomben", da sie beim Zusammendrücken platzen und ihren Inhalt freisetzen.
Der Tulpenbaum Gabuns (Spathodea campanulata) ist ein tropischer Baum, dessen Kultivierung in unseren gemäßigten Klimazonen recht anspruchsvoll ist. Man kann ihn in einem Wintergarten oder Gewächshaus halten, wo die Temperatur nicht unter 10°C fällt. Auch muss darauf geachtet werden, dass die Luft nicht zu trocken ist. Ideal sind Temperaturen zwischen 20 und 30°C, um sein Wachstum zu fördern. Im Winter kann der Einsatz von Pflanzenlampen sinnvoll sein, um zusätzliches Licht zu bieten und eine Streckung der Pflanze zu vermeiden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Spathodea campanulata - Afrikanischer Tulpenbaum in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Spathodea
campanulata
Bignoniaceae
Afrikanischer Tulpenbaum
Bignonia tulipifera, Spathodea danckelmaniana, Spathodea nilotica, Spathodea tulipifera
Südamerika
Other Sträucher von A bis Z
View All →Planting of Spathodea campanulata - Afrikanischer Tulpenbaum
Der Tulpenbaum aus Gabun (Spathodea campanulata) ist ein tropischer Baum, der sehr kälteempfindlich ist, was den Anbau im Topf in unseren gemäßigten Klimazonen schwierig macht. Für eine erfolgreiche Kultur ist es wichtig, ihn in einem Topf in einem Wintergarten, Gewächshaus oder einem hellen Innenraum zu platzieren, wo die Temperatur nicht unter 10°C fällt. Ideal sind Temperaturen zwischen 20 und 30°C, um sein Wachstum zu fördern. Im Winter, wenn das natürliche Licht nicht ausreicht, wird empfohlen, Pflanzenlampen zu verwenden, um zusätzliches Licht zu bieten und so eine Streckung der Pflanze zu vermeiden.
Wählen Sie ein Gefäß, das seinem schnellen Wachstum und seinem kräftigen Wurzelsystem entspricht. Beginnen Sie mit einem mittelgroßen Topf von etwa 20 bis 30 cm Durchmesser, der mit Drainagelöchern versehen ist, um übermäßige Feuchtigkeit zu vermeiden. Während der Baum wächst, planen Sie regelmäßige Umtopfeingriffe, idealerweise zweimal im Jahr (im Frühling und Herbst), und vergrößern Sie dabei schrittweise die Topfgröße, um den Wurzeln ausreichend Platz zu bieten. Diese Praxis verhindert Wasserstau und versorgt die Pflanze mit frischem, nährstoffreichem Substrat. Ein zu großer Topf von Anfang an kann zu übermäßiger Wasserretention führen, was der Gesundheit des Baumes schadet. Daher wird eine schrittweise Vergrößerung des Topfes empfohlen, um ein gesundes und ausgewogenes Wachstum des Tulpenbaums aus Gabun im Container zu gewährleisten.
Das Kultursubstrat sollte reichhaltig, frisch und gut durchlässig sein; eine Mischung aus Gartenerde, Kompost, Blumenerde und Sand zu gleichen Teilen wird empfohlen. Regelmäßiges Gießen ist notwendig, wobei darauf zu achten ist, den Boden feucht, aber nicht zu nass zu halten, und die Wassergaben im Winter leicht zu reduzieren. Eine Düngung alle zwei Monate kann das Wachstum unterstützen. Schließlich kann ein Formschnitt ab dem dritten Jahr im März oder April durchgeführt werden, um die Struktur des Baumes zu formen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
