

Kaktus - Cleistocactus winteri f. cristata
Kaktus - Cleistocactus winteri f. cristata
Cleistocactus winteri f. cristata
Kaktus
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 30 days rooting warranty
More information
Description of Kaktus - Cleistocactus winteri f. cristata
Der Cleistocactus winteri f. cristata, auch bekannt als Goldene Rattenkaktus, ist eine faszinierende Form des Cleistocactus winteri, geschätzt für seinen gewellten und geschwungenen Wuchs, der ihm ein außergewöhnliches Aussehen verleiht. Seine Stängel, bedeckt mit kleinen goldenen Dornen, bilden unregelmäßige Kämme, die sich ineinander verschlingen. Ursprünglich aus den trockenen Regionen Boliviens und Argentiniens stammend, ist dieser Kaktus robust und pflegeleicht. Stellen Sie ihn in einen schönen Topf auf eine gut beleuchtete Fensterbank!
Der Cleistocactus winteri f. cristata gehört zur Familie der Cactaceae und entstand durch eine natürliche Mutation des Cleistocactus winteri, eines kriechenden Kaktus aus Bolivien. Diese Cristata-Form zeichnet sich durch ihre abgeflachten und geschwungenen Stängel aus, die ungeordnet wachsen, anstatt sich in langen, hängenden Stängeln auszubreiten. In Innenräumen erreicht er in der Regel einen Durchmesser von 30 bis 50 cm und bildet eine kompakte, gewellte Masse. Seine Epidermis, bedeckt mit kleinen, feinen goldenen Dornen, verleiht ihm ein flauschiges Aussehen. Bei Reife kann er röhrenförmige, orange-rosa Blüten hervorbringen, obwohl die Blüte in Innenkultur selten ist.
Der Cleistocactus winteri f. cristata benötigt eine sehr helle Exposition mit mehreren Stunden direkter Sonneneinstrahlung pro Tag. Er verträgt Hitze gut und kann in der warmen Jahreszeit im Freien aufgestellt werden. Diese Pflanze muss vor Kälte geschützt werden, da sie Temperaturen unter 5 °C nicht verträgt. Das Substrat sollte sehr drainierend sein, bestehend aus einer Mischung von Kakteenerde, grobem Sand und Perlit, um Staunässe zu vermeiden. Das Gießen sollte mäßig sein, wobei der Boden zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen sollte. Im Winter ist es ratsam, das Gießen stark zu reduzieren, um das Risiko von Fäulnis zu minimieren. Wenig anfällig für Krankheiten, kann er dennoch von Wollläusen befallen werden.
Der Cleistocactus winteri f. cristata besitzt kleine, feine Dornen, die bei Hautkontakt reizend sein können. Es wird empfohlen, ihn vorsichtig zu handhaben und außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren zu halten.
Mit seinem kompakten Wuchs und seinen Wellen macht der Cleistocactus winteri f. cristata in einem hellen Wohnzimmer, einer Veranda oder einem Gewächshaus eine gute Figur. Er wird oft allein kultiviert, um seine einzigartige Form zu betonen, kann aber auch mit anderen grafischen Kakteen unterschiedlicher Form kombiniert werden, wie dem Astrophytum myriostigma oder dem Mammillaria elongata. Ein breiter und flacher Terrakottatopf verbessert die Drainage und unterstreicht seine originelle Textur.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Foliage
Plant habit
Flowering
Botanical data
Cleistocactus
winteri f. cristata
Cactaceae
Kaktus
Südamerika
Hazards
Other Kakteen und Sukkulenten
View All →Location
Location
Plant care
Watering tips
Potting advice, substrates and fertilisers
Disease and pest advice
Plant care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
