Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
New

Kaktus - Mammillaria marksiana

Mammillaria marksiana
Kaktus

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 30 days rooting warranty

More information

Eine kleine, kugelförmige Rebutie aus Mexiko, geschätzt für ihre hellgrüne Epidermis, die weichen gelben Dornen und den leichten weißen Schutzflaum. Sie blüht im Spätwinter und bildet einen Kranz aus hellgelben Blumen. Diese leicht zu kultivierende Pflanze benötigt viel Licht, ein drainierendes Substrat und sparsame Bewässerung. Im Sommer kann sie im Freien platziert werden, wenn die Feuchtigkeit kontrolliert wird. Ihr langsames Wachstum und die kompakte Form machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Sammlungen von Kakteen.
Häufigkeit der Bewässerung
Gering (1 Mal alle 14 Tage)
Indoor-Exposition
Helles Licht direkt, Direkte Sonne
Interessen und Vorteile
Grafischer Port
Interessen und Vorteile
Benötigt wenig Wasser

Description of Kaktus - Mammillaria marksiana

Die Mammillaria marksiana ist ein kompakter, kugeliger Kaktus, der relativ einfach zu kultivieren ist und ziemlich leicht blüht. Ursprünglich aus dem Nordwesten Mexikos stammend, zeichnet sie sich durch ihre leuchtend grüne Epidermis aus, die mit weißfilzigen Areolen besetzt und mit kurzen, gelben bis rotbraunen Radialdornen versehen ist. Im Frühjahr schmückt sie sich mit einer Kranz zarter gelber Blumen, die einen schönen Kontrast zu ihrem runden Wuchs bilden. Mit ihrem langsamen Wachstum und ihrer geringen Größe (etwa 15 cm Höhe und 30 cm Breite bei Reife) passt sie perfekt in eine Sammlung von Kakteen auf einer hellen Fensterbank.

Die Mammillaria marksiana gehört zur Familie der Cactaceae. Ursprünglich aus den Regionen Durango und Sinaloa in Mexiko stammend, weist diese Art einen leuchtend grünen Stamm auf, der oft leicht abgeflacht ist und einen Durchmesser von 5 bis 12 cm erreicht. In ihrem natürlichen Lebensraum kann sie bis zu 10 cm hoch werden, wächst aber in Kultur meist stärker. Sie besitzt filzige Areolen, die mit weißer Wolle besetzt sind, typisch für die Gattung Mammillaria, die sich an den Enden ihrer schwach vierkantigen, pyramidenförmigen Tuberkeln befinden. Ihre feinen und biegsamen Radialdornen sind goldgelb bis rotbraun im Alter, während die manchmal fehlenden Zentraldornen kurz und unauffällig bleiben. Ihre Blütezeit liegt in der Regel zwischen März und Mai, wobei sie kleine, röhrenförmige, tagblühende Blumen von leuchtend grüngelber Farbe ausbildet, die kronenförmig um den Scheitel angeordnet sind. Nach der Blüte kann sie längliche, rötliche Früchte produzieren, die feine schwarze Samen enthalten. Mit der Zeit kann sie einen dichten Busch bilden, wenn sich Ablehnungen an der Basis entwickeln, bleibt aber oft solitär.

In einer Sammlung von Kakteen harmoniert die Mammillaria marksiana perfekt mit anderen Arten unterschiedlicher Formen. Sie kann mit kugeligen Kakteen wie dem Echinopsis subdenudata kombiniert werden, ebenso wie mit grafischen Sukkulenten wie der Echeveria agavoides oder der Haworthia fasciata. Auf einem Tablett mit Kakteen oder in einem minimalistischen Tontopf platziert, verleiht sie eine natürliche und exotische Note, bleibt dabei aber pflegeleicht.

Report an error

Kaktus - Mammillaria marksiana in pictures

Kaktus - Mammillaria marksiana (Flowering) Flowering
Kaktus - Mammillaria marksiana (Plant habit) Plant habit

Foliage

Laubfarbe grün
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Plant habit

Wuchs Kugel
Höhe bei Reife 10 cm
Breite bei Reife 20 cm
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe gelb
Blüte von 1 cm

Botanical data

Gattung

Mammillaria

Art

marksiana

Familie

Cactaceae

Andere gebräuchliche Namen

Kaktus

Herkunft

Zentralamerika

Hazards

Epineux ?
Product reference24170

Other Kakteen und Sukkulenten

2
As low as € 89,00 Topf mit 12L/15L
2
As low as € 115,00 Topf mit 7,5L/10L
2
As low as € 115,00 Topf mit 12L/15L
6
As low as € 49,00 Topf mit 4L/5L
5
As low as € 59,00 Topf mit 4L/5L
4
As low as € 49,00 Topf mit 4L/5L
5
As low as € 59,00 Topf mit 4L/5L
2
As low as € 115,00 Topf mit 12L/15L
1
As low as € 79,00 Topf mit 12L/15L
1
As low as € 28,90 Topf mit 3L/4L

Location

An die Zimmerkultur angepasst, schätzt der Mammillaria marksiana einen sehr hellen Standort, idealerweise in der Nähe eines nach Süden ausgerichteten Fensters. Diese Rebutie bevorzugt Temperaturen zwischen 18 und 25°C, mit punktueller Toleranz für kurzfristige Absenkungen bis zu 5°C. In der schönen Jahreszeit kann sie nach draußen gestellt werden, um direkte Sonnenstrahlen zu genießen. Im Herbst und Winter geht sie in die Ruhephase: Es wird empfohlen, die Bewässerung stark zu reduzieren, um Fäulnisrisiken zu vermeiden. In dieser Zeit kann der Topf in einen kühlen, hellen, frostfreien und gut belüfteten Raum gestellt werden.

Location

Indoor-Exposition Helles Licht direkt, Direkte Sonne
Für welchen Raum ist sie geeignet? Büro, Wohnzimmer, Veranda
Wuchs Kugel
Höhe bei Reife 10 cm
Breite bei Reife 20 cm
Wachstum langsam
Kältetoleranz Frostfrei (Kaltes Gewächshaus), >10°C (temperiertes Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Mäßig (40-60%), Trocken (<40%)

Plant care

Watering tips

Gießen Sie mäßig und lassen Sie das Substrat zwischen den Wassergaben abtrocknen. Im Winter reduzieren Sie die Bewässerung auf einmal pro Monat oder sogar weniger, wenn die Pflanze in einem kühlen Raum steht.

Potting advice, substrates and fertilisers

Topfen Sie die Pflanze vorzugsweise im Frühjahr alle 2 bis 3 Jahre um, oder wenn sie für ihren Topf zu groß geworden ist.
Verwenden Sie eine Mischung aus Kaktus-Erde mit drainierenden Bestandteilen wie grobem Sand oder Perlit. Stellen Sie sicher, dass der Topf Abflusslöcher hat.
Wenden Sie einen flüssigen Spezialdünger für Kaktus (stickstoffarm, z.B. NPK 2-7-7) an, der einmal monatlich während der Wachstumsphase angelegt werden sollte.

Houseplant care

Kein Schnitt ist erforderlich.

Disease and pest advice

Bei Befall mit Schildläusen reinigen Sie die betroffenen Stellen vorsichtig mit einem in 70%igem Alkohol getränkten Wattestäbchen. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Substrat gut drainierend ist, um übermäßige Feuchtigkeit zu vermeiden.

Plant care

Häufigkeit der Bewässerung Gering (1 Mal alle 14 Tage)
Nebeln keine
Art der Blumenerde Kakteenerde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Schorf
Anfälligkeit für Krankheiten Niedrig
Schwierigkeitsgrad Anfänger

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

10
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
2
As low as € 28,90 Topf mit 2L/3L
Orderable
As low as € 16,90 Topf mit 2L/3L
43
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

22
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

106
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?