

Stenocereus thurberi - Orgelpfeifenkaktus


Stenocereus thurberi - Orgelpfeifenkaktus


Stenocereus thurberi - Orgelpfeifenkaktus


Stenocereus thurberi - Orgelpfeifenkaktus


Stenocereus thurberi - Orgelpfeifenkaktus


Stenocereus thurberi - Orgelpfeifenkaktus


Stenocereus thurberi - Orgelpfeifenkaktus


Stenocereus thurberi - Orgelpfeifenkaktus


Stenocereus thurberi - Orgelpfeifenkaktus


Stenocereus thurberi - Orgelpfeifenkaktus


Stenocereus thurberi - Orgelpfeifenkaktus
Stenocereus thurberi - Orgelpfeifenkaktus
Stenocereus thurberii
Orgelpfeifenkaktus
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 30 days rooting warranty
More information
Description of Stenocereus thurberi - Orgelpfeifenkaktus
Der Stenocereus thurberi, allgemein bekannt als Orgel-Rebutie oder Pitaya Dulce auf Spanisch, ist eine bemerkenswerte säulenförmige Rebutie mit einem schlanken Wuchs und mehreren aufrechten Stämmen, die an die Pfeifen einer Orgel erinnern. Ursprünglich stammt er aus den trockenen Regionen des südlichen Arizona in den USA und dem nördlichen Mexiko, insbesondere im Bundesstaat Sonora, und ist charakteristisch für die Wüstenlandschaften dieser Gebiete. In der Kultur wird er wegen seiner einzigartigen Ästhetik und seiner Fähigkeit, imposante skulpturale Silhouetten zu bilden, geschätzt.
Als Mitglied der Familie der Cactaceae wächst der Stenocereus thurberi in ariden und semi-ariden Umgebungen, die durch hohe Temperaturen und geringe Niederschläge gekennzeichnet sind. Er gedeiht hauptsächlich in der Sonora-Wüste, die sich zwischen den USA und Mexiko erstreckt, wo er mit anderen charakteristischen Arten wie dem Carnegiea gigantea und dem Pachycereus pringlei zusammenlebt. Seine Silhouette, bestehend aus mehreren säulenförmigen Stämmen, die vom Baumstumpf ausgehen, ermöglicht es ihm, Licht effizient einzufangen und den Wasserverlust zu begrenzen. In seinem natürlichen Lebensraum kann diese Rebutie eine Höhe von 5 bis 7 Metern erreichen, obwohl ihr Wachstum in Kultur bescheidener ist, wahrscheinlich etwa 2 m im Topf. Seine zylindrischen Stämme mit einem Durchmesser von 15 bis 20 cm weisen 12 bis 19 markante Rippen auf, die von regelmäßig angeordneten Areolen durchzogen sind. Diese Areolen tragen steife Dornen, die zunächst schwarz sind und mit zunehmendem Alter gräulich werden. Die kompakte Anordnung seiner Rippen und Dornen verleiht ihm eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Verdunstung und extreme klimatische Bedingungen. Die Blüte des Stenocereus thurberi ist nachtaktiv und findet zwischen Frühling und Sommer statt. Er produziert große trichterförmige Blumen, die 6 bis 8 cm lang sind und eine weiße bis leicht rosafarbene Färbung aufweisen. Diese Blumen sind speziell an die Bestäubung durch Fledermäuse angepasst, die von ihrem süßen Duft und ihrem reichhaltigen Nektar angezogen werden. Nach der Bestäubung entwickelt die Pflanze kugelige, leuchtend rote Früchte mit einem Durchmesser von 3 bis 5 cm, die mit kleinen weichen Dornen bedeckt sind. Diese Früchte, genannt Pitayas, haben ein saftiges und süßes Fruchtfleisch, das viele kleine schwarze Samen enthält. Nicht zu verwechseln mit asiatischen Pitayas, sind sie eher mit Feigenkakteen verwandt.
Diese Rebutie verträgt kühle Temperaturen, ist aber empfindlich gegenüber langanhaltendem Frost und rustikal bis -4° C. Die Spitzen ihrer Stämme sind besonders frostempfindlich.
Um den Stenocereus thurberi im Innenbereich oder im Freien in Regionen mit mildem Klima zu kultivieren, ist es wichtig, ihm eine sonnige Exposition oder einen Platz hinter einem Südfenster und ein gut drainierendes Substrat zu bieten, idealerweise eine Mischung aus Sukkulentenerde und grobem Sand.
Der Stenocereus thurberi, eine ikonische säulenförmige Rebutie der trockenen Landschaften, passt ideal zu trockenheitsresistenten Pflanzen, die seine schlanke Silhouette unterstreichen. Er harmoniert gut mit anderen Rebutien wie dem Echinocactus grussonii oder sukkulenten Pflanzen, die Rosetten bilden, wie Agaven. Im Innenbereich,
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Stenocereus thurberi - Orgelpfeifenkaktus in pictures




Foliage
Plant habit
Flowering
Botanical data
Stenocereus
thurberii
Cactaceae
Orgelpfeifenkaktus
Nordamerika, Zentralamerika
Hazards
Location
Location
Plant care
Watering tips
Potting advice, substrates and fertilisers
Houseplant care
Disease and pest advice
Plant care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
