

Aquilegia Pink Petticoat (Samen) - Garten-Akelei


Aquilegia Pink Petticoat (Samen) - Garten-Akelei


Aquilegia Pink Petticoat (Samen) - Garten-Akelei


Aquilegia Pink Petticoat (Samen) - Garten-Akelei


Aquilegia Pink Petticoat (Samen) - Garten-Akelei
Aquilegia Pink Petticoat (Samen) - Garten-Akelei
Aquilegia vulgaris Pink Petticoat
Garten-Akelei
In stock substitutable products for Aquilegia Pink Petticoat (Samen) - Garten-Akelei
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Aquilegia Pink Petticoat (Samen) - Garten-Akelei
Die Garten-Akelei oder Aquilegia vulgaris 'Pink Petticoat' ist eine Sorte, die sowohl durch ihre Farbe als auch durch ihre halbdoppelte Form bezaubernd ist. Ihr viktorianischer Rock-Look entsteht durch ihre gefransten und plissierten, eng anliegenden Blütenblätter. Sie bieten einen Farbverlauf von kirschrosa am Sporn bis hin zu weiß an den Enden der Blütenblätter. Diese Sorte blüht früh, von Mai bis Juni, auf kompaktem Laub, das grün mit einem Hauch von Blau ist. Sie eignet sich perfekt für Töpfe oder Beeteinfassungen. Die Akelei sät sich leicht selbst aus und naturalisiert sich im Garten.
Die Aquilegia vulgaris, Mitglied der Hahnenfußgewächse-Familie, stammt aus Europa, Nordafrika und gemäßigten Regionen Asiens. Sie kommt in Lebensräumen wie Lichtungen, Wiesen und Kahlschlägen in Laubwäldern vor. Es handelt sich um eine sehr winterharte, krautige Staude. Die Sorte 'Pink Petticoat' bildet einen aufrechten Blattschopf, der etwa 40 cm hoch und 35 cm breit wird, mit langen, behaarten Blütenstielen, die etwa 75-80 cm über dem Boden aufragen. Die Blütezeit erstreckt sich in der Regel von Mai bis Juni, abhängig vom Klima. Die hinreißenden, nach unten gerichteten Blüten erscheinen auf den Blütenstielen, die von einem Blütenstiel getragen werden. Jede Blüte besteht aus kronblattartigen Kelchblättern und glockenförmigen Blütenblättern mit nach hinten gebogenem Sporn, wodurch eine halbgefüllte Blume entsteht. Die Farben reichen von kirschrosa bis reinweiß, mit Nuancen von kräftigem, aber sanftem Rosa. Die gelben Staubblätter ragen stolz aus dem Herzen der Blume. Diese Blüte lockt viele Schmetterlinge und Bestäuber an. Das basale Laub der Garten-Akelei ist laubabwerfend bis halbimmergrün und verschwindet im Winter teilweise. Die Blätter bestehen aus 3 behaarten Fiederblättchen, die eine leichte Dekoration mit ihrem leichten Aussehen bieten.
Die Garten-Akelei 'Pink Petticoat' kann in Bauerngärten gepflanzt werden, wie es die Tradition verlangt. Sie passt auch gut in Cottage-Gärten und romantische Beete und kann in Töpfen kultiviert werden. Mit ihrem leichten Erscheinungsbild erfreut sie den Gärtner, der es nicht stört, sie an verschiedenen Orten herumwandern zu sehen, da sie wenig Platz beansprucht und immer willkommen ist. Man kann sie in Staudenbeeten, neben Rosen, am Fuß von Sträuchern, am Waldrand oder an Hängen pflanzen. In Gruppen gepflanzt, entfaltet sie ihre volle Pracht. Sie ist auch eine schöne Blume für Wildblumensträuße. In Beeten kann man die Garten-Akelei mit allerlei Stauden wie Fingerhut, chinesischen Pfingstrosen, Tränenden Herzen, Pfirsichblättrigen Glockenblumen, Rittersporn, an sonnigen Standorten kombinieren. Sie fühlt sich auch in lichten Waldgärten zwischen Farnen und Funkien wohl, zusammen mit der schönen und leuchtenden, aber wenig bekannten Tellima grandiflora.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Aquilegia Pink Petticoat (Samen) - Garten-Akelei in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Aquilegia
vulgaris
Pink Petticoat
Ranunculaceae
Garten-Akelei
Gartenbau
Other Akeleisamen
View All →Planting of Aquilegia Pink Petticoat (Samen) - Garten-Akelei
Die Aussaat der Garten-Akelei erfolgt im März-April unter Schutz (bei 21°C) oder im Garten im Mai-Juni. Es dauert etwa 21 Tage, bis die jungen Keimlinge erscheinen. Die jungen Akeleipflanzen, die unter Schutzkultur gezogen wurden, sollten allmählich an die Außentemperatur gewöhnt werden, bevor sie in die Beete gepflanzt werden. Diejenigen, die direkt im Beet kultiviert werden, können in einem Abstand von ca. 30 cm umgepflanzt werden, wenn die Sämlinge eine Größe von etwa 10 cm erreicht haben. Entfernen Sie verwelkte Blüten, wenn Sie keine spontane Aussaat wünschen.
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
