

Tellima grandiflora - Falsche Alraunwurzel
Tellima grandiflora - Falsche Alraunwurzel
Tellima grandiflora
Falsche Alraunwurzel
Wieder eine Neuheit für mich – die Tellima kannte ich bisher nur aus Erzählungen. Und ich muss sagen, diese Grandiflora ist wirklich beeindruckend, auch wenn der Name etwas hochtrabend ist, denn die Blüten sind winzig und verteilen sich entlang der Stängel. Drei kleine Pflanzen, die Ende Winter ankamen, haben bereits kräftig an Größe zugelegt, und zwei davon haben sogar schon zu blühen begonnen. Das Laub zeigt ein schönes Frühlingsgrün, das an das Purpurglöckchen erinnert – ebenso wie die Blüte (vielleicht eine Verwandte?) – und scheint sich schnell zu entwickeln. Eine tolle Bereicherung für schattige Plätze, die in der Anfangszeit gut gewässert werden muss. Bei uns fühlt sie sich wohl am Fuß des alten Melrose-Apfelbaums neben einer Fuchsie mit hellrosa Blüten. Und dazu verströmt sie noch einen angenehmen Duft! Laut der Beschreibung ist sie außerdem ausdauernd! What else?, wie George sagen würde.
Philippe 87, 16/06/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Tellima grandiflora - Falsche Alraunwurzel
Die Tellima grandiflora ist eine bezaubernde, bodendeckende und immergrüne Staude, die unter ihrem zarten Äußeren eine große Robustheit verbirgt. Sie verdient einen Ehrenplatz für die Eleganz ihres üppigen Laubs, das manchmal violett getönt ist und im Herbst vor dem Winter eine prächtige rötliche Färbung annimmt. Von Frühling bis Sommer bietet sie luftige Blütenrispen mit winzigen, grünlich-weißen Glockenblüten, ähnlich wie bei den Purpurglöckchen. Stark genug, um Unkraut zu ersticken, ist sie eine Pflanze, die sich für jeden Schatten eignet und sich unter Sträuchern wohlfühlt, selbst in einem mit Wurzeln durchzogenen Boden.
Die Tellima grandiflora gehört zur Familie der Steinbrechgewächse und stammt aus Nordamerika, von den feuchten Wäldern Nordkaliforniens über British Columbia bis nach Alaska. Diese Staude bildet eine rosettenförmige Horst von 50 cm Höhe und 30 cm Breite. Sie verbreitet sich schnell durch Selbstaussaat und bildet einen guten Bodendecker. Die immergrünen bis halbimmergrünen Blätter sind genauso elegant wie die der Purpurglöckchen, rund und gezackt, herzförmig. Sie sind behaart, aber glänzend grün, manchmal mit dunkelrotem Schimmer. Sie färben sich bereits bei den ersten Kälteeinbrüchen rot. Von Mai bis Juli erheben sich aus dem Laub kleine grünlich-weiße Glockenblütenrispen von 60 cm Höhe. Die nektarreichen Blüten ziehen Schmetterlinge an.
Die Tellima grandiflora ist originell und anpassungsfähig. Sie eignet sich für Beete, Gruppen, Ränder, Felsbeete, Unterholz und zeigt sich als bemerkenswerter Bodendecker an schattigen, sogar trockenen und schwierigen Stellen im Garten. Oft in freier Wildbahn mit anderen Pflanzen wie Schaumblüten, Seggen und Farnen gemischt, kann man diese Kombination auch im frischen Unterholz nachahmen. Sie passt auch sehr gut in den trockenen Schatten zu Immergrün, Lungenkraut, Bärenklau, Storchschnabel oder der kräftigen Beinwellpflanze.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Tellima grandiflora - Falsche Alraunwurzel in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Tellima
grandiflora
Saxifragaceae
Falsche Alraunwurzel
Zentralasien
Other Tiarella und Heucherella
View All →Planting of Tellima grandiflora - Falsche Alraunwurzel
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
