

Dahlia Black Forest Ruby (Samen) - Zwerg Dahlie
Dahlia Black Forest Ruby (Samen) - Zwerg Dahlie
Dahlia pinnata Black Forest Ruby
Zwerg Dahlie
In stock substitutable products for Dahlia Black Forest Ruby (Samen) - Zwerg Dahlie
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Dahlia Black Forest Ruby (Samen) - Zwerg Dahlie
Die Dahlia ‘Black Forest Ruby’ ist eine Zwergsorte mit bezaubernder Ausstrahlung, ideal für kleine Räume und sonnige Beete. Ihr kompakter, aufrechter und gut verzweigter Wuchs unterstreicht ihre halbgefillten bis gefüllten rubinroten Blüten vor einem dunkelpurpurnen bis fast schwarzen Laub. Dieser spektakuläre Kontrast macht sie zu einer sehr grafischen Pflanze, perfekt für blühende Kübel, moderne Beete oder sogar Gärten im romantischen Stil. Sie gedeiht in reichem, gut durchlässigem Boden an sonniger Exposition und benötigt Schutz vor Frost: In kalten Regionen müssen die Tuberkel vor dem Winter hereingeholt werden. Ihre üppige Blüte erstreckt sich von Juni bis zum ersten Frost, vorausgesetzt, verwelkte Blüten werden regelmäßig entfernt.
Dahlien, aus der Familie der Asteraceae, stammen ursprünglich aus den mexikanischen Hochebenen. Heutzutage haben die etwa 20000 vom Menschen gezüchteten Gartenvarianten, zu unserer großen Freude, Gärten auf der ganzen Welt erobert. Die Sorte 'Black Forest Ruby' ist eine Zwerg-Dahlie, die aus Dahlia pinnata hervorgegangen ist, auch Gemeine Dahlie oder Gefiederte Dahlie genannt, mit den botanischen Synonymen: Dahlia x hortensis, Dahlia rosea, Georgina variabilis, Dahlia variabilis. Die Pflanze erreicht 40 bis 60 cm in alle Richtungen, sie hat einen buschigen und kompakten Wuchs und benötigt keine Stütze. Die Blüte dieser Sorte erfolgt von Juni bis Oktober. Die Kapitula haben einen Durchmesser von 5 cm, sie sehen aus wie hübsche halbgefüllte bis gefüllte Corollen, bestehend aus einer Reihe weit geöffneter Zungenblüten in verschiedenen Farbtönen. Die zentrale Scheibe ist gelb. Die stark verzweigten Stängel sind hohl und die Blätter sind entgegengesetzt und unterteilen sich in 3 oder 5 stark gezähnte Lappen. Die Blätter und Stängel sind von einem dunklen, fast schwarzen Purpur. Um die Nachblüte zu fördern und die Blütezeit zu verlängern, achten Sie darauf, verwelkte Blüten zu entfernen. Noch besser: Schneiden Sie sie regelmäßig ab, um ansprechende farbenfrohe Sträuße aus verschiedenen Sorten zu gestalten.
Die Dahlia 'Black Forest Ruby' ist ein großer Gewinn für kontrastreiche Kompositionen. Ihre leuchtenden rubinroten Blüten vor einem fast schwarzen Laub verleihen sonnigen Beeten und Rabatten Intensität. Um diese Tiefe zu betonen, kombiniert man sie mit Salvia nemorosa 'Caradonna', deren aufrechte violette Ähren eine elegante Vertikalität bieten, im Einklang mit beispielsweise Sonnenhut und Cosmos. Einige Büschel kleiner Gräser mildern das Erscheinungsbild. Im Topf oder im Freiland schaffen diese Kombinationen dynamische und anspruchsvolle Szenen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Dahlia Black Forest Ruby (Samen) - Zwerg Dahlie in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Dahlia
pinnata
Black Forest Ruby
Asteraceae
Zwerg Dahlie
Dahlia x hortensis, Dahlia rosea, Georgina variabilis, Dahlia variabilis
Gartenbau
Planting of Dahlia Black Forest Ruby (Samen) - Zwerg Dahlie
Säen Sie den Dahlia Black Forest Ruby im Februar-März in Schalen oder Töpfen in spezieller Aussaaterde, die Sie in einem Mini-Gewächshaus oder an einem warmen Ort platzieren, um eine Temperatur von 18 bis 20°C zu halten. Die Samen werden mit 1,5 mm feiner Erde bedeckt. Die Keimung erfolgt nach 7 bis 21 Tagen. Verpflanzen Sie die jungen Pflanzen in 8-cm-Töpfe, wenn sie groß genug zum Umpflanzen sind, und achten Sie darauf, die Wurzeln nicht zu beschädigen. Härten Sie diese Keimlinge allmählich ab und verpflanzen Sie sie, wenn keine Frostgefahr mehr besteht, mit einem Abstand von 30 cm. Pflanzen Sie die Dahlien nach den letzten Frösten in voller Sonne, frische, nährstoffreiche und gut durchlässige Böden sind ideal. Staunässe hingegen würde das Verrotten der Tuberkel begünstigen. Zögern Sie nicht, den Boden bei Bedarf mit Kompost und Sand zu verbessern. Arbeiten Sie den Boden tief und reichern Sie ihn beispielsweise mit Hornspänen oder getrocknetem Blut an. Gießen Sie nach dem Pflanzen einmal kräftig und wiederholen Sie dies in den ersten 6 Wochen regelmäßig, um die Bewurzelung zu fördern. Dahlien sind kälteempfindlich und müssen überwintert werden. Im November lassen die ersten Fröste das Laub schwarz werden, dann ist es Zeit, sie auszugraben. Graben Sie die Tuberkel vorsichtig aus. Entfernen Sie so viel Erde wie möglich. Lassen Sie das Laub trocknen, damit die Tuberkel ihre Reserven auffüllen können. Schneiden Sie dann die Stängel auf 10 cm ab. Legen Sie Ihre Zwiebeln in einer Kiste auf Zeitungspapier aus. Lagern Sie sie frostfrei in einem trockenen, kühlen und dunklen Raum, z.B. in einer frostfreien Garage oder auf einem Dachboden. In südlichen Regionen in Küstennähe, die nur wenige Frosttage pro Jahr haben, können sie an Ort und Stelle bleiben. Decken Sie in diesem Fall den Boden einfach mit einer Schicht aus Laub oder Stroh als Schutz ab.
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
