

Echinacea purpurea Alba (Samen) - Sonnenhut


Echinacea purpurea Alba (Samen) - Sonnenhut


Echinacea purpurea Alba (Samen) - Sonnenhut


Echinacea purpurea Alba (Samen) - Sonnenhut


Echinacea purpurea Alba (Samen) - Sonnenhut


Echinacea purpurea Alba (Samen) - Sonnenhut
Echinacea purpurea Alba (Samen) - Sonnenhut
Echinacea purpurea Alba
Sonnenhut, Purpursonnenhut, Roter Sonnenhut
In stock substitutable products for Echinacea purpurea Alba (Samen) - Sonnenhut
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Echinacea purpurea Alba (Samen) - Sonnenhut
Die Echinacea purpurea 'Alba', eine hübsche weiße Form der Rudbeckia purpurea, ist eine schöne Staude, die genauso einfach zu pflegen ist wie ihr wilder Verwandter mit den rosa Blüten. Es ist eine blühende Pflanze, die im Sommer einen buschigen und regelmäßigen Horst bildet und mit großen kontrastreichen Margeriten bedeckt ist. Die weißen und hängenden Zungenblüten umgeben einen orangefarbenen Kegel mit grünen und braunen Reflexen. Das raue Laub zeichnet sich durch seine dunkelgrüne Farbe aus. Die Blüten eignen sich perfekt für frische oder getrocknete Blumensträuße. Die purpurfarbene Rudbeckia passt sich schwierigen Bedingungen an: Anfänger-Gärtner, gelegentlich extreme Hitze, Feuchtigkeit und Trockenheit. Sie kann sogar in mageren Böden wachsen.
Ursprünglich aus dem Westen der Vereinigten Staaten stammend, ist die Rudbeckia purpurea eine robuste Staude, die in ihrer natürlichen Umgebung kühn Wiesen, Savannen, lichte Wälder und Straßenränder erobert. 'Alba' ist die weiße Form dieses unerschrockenen Pioniers. Sie bildet einen dichten und ordentlichen Horst mit einer Höhe von 80 cm und einer Breite von 50 cm. Die dunkelgrünen Blätter sind mit rauen Haaren bedeckt. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis zum Ende des Sommers und begleitet die Blüte von Inulas, Astern und Zier-Tabak. Sie wird von Schmetterlingen stark besucht. Die wenig verzweigten Stängel enden in einer einzelnen Blütenstand mit einem Durchmesser von 8 cm. Die anfangs flache zentrale Scheibe wird später hervorstehend wie ein Pompon aus winzigen orangefarbenen Blüten. Die feinen weißen Zungenblüten mit grüner Basis sind stark hängend. Diese Pflanze verankert sich fest und tief im Boden mit ihrem gut entwickelten Wurzelsystem. Im Winter verschwindet ihr Wachstum.
Die purpurfarbene Rudbeckia 'Alba' bietet eine graphische und kontrastreiche Blüte, die gut zu anderen einfachen Stauden in Bauerngärten passt. Sie wird in gemischten Beeten mit anderen einfachen Blumen verwendet, deren Formen kontrastieren (Dahlien, Margeriten, Taglilien, Nelken) oder in Begleitung von Inulas, Astern, Schafgarben, Margeriten, Kugeldisteln, Phlox. Lockern Sie die Szene auf, indem Sie einige Ziergräser wie Stipa tenuifolia, Muhlenbergia capillaris mischen... Diese Echinacea ist auch in Blumensträußen, frisch oder getrocknet, wunderschön.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Echinacea purpurea Alba (Samen) - Sonnenhut in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Echinacea
purpurea
Alba
Asteraceae
Sonnenhut, Purpursonnenhut, Roter Sonnenhut
Nordamerika
Other Echinacea-Samen
View All →Planting of Echinacea purpurea Alba (Samen) - Sonnenhut
Säen Sie die Samen der Purpursonnenhut-Sorte Alba im Frühling, von März bis Mai unter Schutz, in mit spezieller Aussaaterde gefüllten Kisten, bei einer Temperatur von 20-25°C. Bedecken Sie die Samen mit 1,5 cm Erde. Die Keimung dauert 7 bis 21 Tage. Bringen Sie die Sämlinge nach und nach nach draußen, um die Pflanzen abzuhärten, in eine kühlere Zone. Pflanzen Sie dann die ausreichend großen Pflanzen um, wenn keine Frostgefahr mehr besteht, und achten Sie dabei auf einen Abstand von 30 cm zwischen den Pflanzen.
Sie können auch von Mai bis Juli direkt im Freien, an einem gut gereinigten und gelockerten Boden, säen. Verdünnen Sie die Saat, um nur eine Pflanze alle 30 oder 40 cm stehen zu lassen, an einem sonnigen Standort. Der Purpursonnenhut braucht etwas Zeit, um sich zu etablieren; sein Wachstum ist eher langsam. Aber dafür benötigt er keine besondere Pflege und ist sehr widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten. Er wird vorzugsweise im Frühling an einem sonnigen Standort in einer Mischung aus Aussaaterde und Gartenerde gepflanzt. Der Boden sollte tief und locker sein, um sein Wurzelsystem aufzunehmen. Entfernen Sie regelmäßig verwelkte Blüten. Teilen Sie den Wurzelballen, wenn die Blütezeit nachlässt. Es handelt sich um eine rhizombildende Pflanze, die bei Gefallen invasiv werden kann. Wenn die Pflanze älter wird, ist sie anfälliger für Blattläuse und Mehltau. Mulchen Sie den Fuß im Mai, um die Feuchtigkeit während der Blütezeit zu erhalten, da sie Trockenheit fürchtet.
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
