

Stiefmütterchen Bunny Ears (Samen)
Stiefmütterchen Bunny Ears (Samen)
Viola x wittrockiana Bunny Ears
Stiefmütterchen
In stock substitutable products for Stiefmütterchen Bunny Ears (Samen)
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Stiefmütterchen Bunny Ears (Samen)
Die hybride Veilchen Viola wittrockiana Bunny Ears ist einfach herrlich. Diese kleine, kräftige Pflanze bildet kompakte Büschel und überrascht mit der Fülle und Form ihrer außergewöhnlich bunten Blüten, die von zwei großen, aufrecht stehenden Blütenblättern in Form von Hasenohren überragt werden. Ihr "Gesicht", in dem lebhaftes Rosa, Lila, Weiß, Goldgelb und Schwarz miteinander konkurrieren und verschmelzen, lässt die Härten des Februars vergessen und begleitet die Frühlingsblüten bis in den Mai. Sie ist mehrjährig als einjährig und gedeiht in jedem frischen Blumenerdebeutel, blüht zwischen den Steinen einer Mauer, in den Fugen einer Pflasterung, einem feuchten Fels und natürlich in Blumenkübeln.
Die Gartenveilchen, manchmal auch Schweizer Stiefmütterchen genannt, gehören zu den Hybriden, die in der Gruppe Viola x wittrockiana zusammengefasst werden. Sie gehören zur Familie der Veilchengewächse und werden in der Regel als einjährige oder zweijährige Pflanzen angebaut, obwohl sie theoretisch mehrjährig sind, aber eine kurze Lebensdauer haben.
Die Sorte 'Bunny Ears', auf Deutsch "Oreille de Lapin", zeichnet sich durch ihre Blumen aus, die seltsamerweise lange Blütenblätter haben, von denen die beiden oberen besonders lang sind. Es handelt sich um eine buschige Pflanze, die schnell kompakte Büschel bildet und eine runde Wuchsform von 15-20 cm in alle Richtungen hat. Sie blüht von Ende Winter bis Ende Frühling oder von Ende Frühling bis Ende Sommer. Nur starke Hitze bremst ihre üppige Blüte etwas aus, aber sie blühen weiter, wenn sie in den Schatten gestellt werden. Die Bunny Ears Veilchen haben kleine, aber weit geöffnete Blüten in reichen und intensiven Farben und einer samtigen Textur. Die Blüten sind mehrfarbig, die beiden oberen Blütenblätter sind fuchsiafarben und lila, während die beiden unteren Blütenblätter fast weiß sind. Um einen lebendigen Farbton zu betonen, strahlen um ein leuchtend gelbes Herz herum kleine schwarze "Bärte". Die mittelgrünen Blätter sind elliptisch und stark gezähnt.
Im Garten werden die Veilchen am meisten in Blumenkästen auf der Fensterbank geschätzt, um sie in der Nähe zu haben und trotzdem warm zu bleiben. Sie können sie zum Beispiel mit Primeln, Giroflées, Traubenhyazinthen, Gänseblümchen und sogar mit Gräsern wie der Japanischen Segge für einen grafischen Effekt in einem zeitgenössischen Stil kombinieren. Diese Sorte Bunny Ears bringt auch viel Fantasie in Trockenmauern, alpine Felsbeete oder belebt die Ränder eines Weges in immer feuchtem Boden. Kombinieren Sie die Veilchen mit Heucheras und Tulpen. Das blaugrüne Laub des Blauschwingelgrases bringt sie ebenfalls gut zur Geltung.
Die Blütenblätter der Veilchen sind essbar und ihre Farben werden Ihren Salaten und Gebäckstücken eine originelle Note verleihen. Denken Sie daran, sie so anzubauen wie Ihr Gemüse, auf möglichst natürliche Weise.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Viola
x wittrockiana
Bunny Ears
Violaceae
Stiefmütterchen
Gartenbau
Other Veilchensamen
View All →Planting of Stiefmütterchen Bunny Ears (Samen)
Säen Sie die Bunny Ears-Stiefmütterchen von Juli bis September in einem Topf und verpflanzen Sie die jungen Pflanzen dann in Töpfe. Pflanzen Sie Ihre jungen Pflanzen im Oktober vor dem ersten Frost mit einem Abstand von 20 cm im Freiland ein.
Zweite Lösung: Säen Sie im Spätwinter unter Schutz und pflanzen Sie die Pflanzen am Ende des Frühlings ins Freiland.
Die Keimung dauert etwa 15 Tage bei 16°C.
Verwenden Sie eine Mischung aus 1/3 Blumenerde, 1/3 Gartenerde und 1/3 Fluss-Sand. Es dauert 15 Tage, bis die Keimlinge erscheinen. Achten Sie auf Schnecken- und Schneckenbefall, da diese jungen Pflanzen gerne fressen.
Entfernen Sie verblühte Blumen, um die Blütenbildung zu fördern.
Hornveilchen und Stiefmütterchen bevorzugen einen leichten, humusreichen Boden, der feucht, aber gut durchlässig ist, da sie im Winter Feuchtigkeit überschüssig sind. Fügen Sie bei schwerem Boden etwas Sand hinzu, um die Drainage zu verbessern.
Pflanzen Sie die Stiefmütterchen an einem sonnigen, aber nicht zu heißen Standort oder im leichten Schatten.
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
