

Giftbeere (Samen) - Nicandra physalodes
Giftbeere (Samen) - Nicandra physalodes
Nicandra physalodes
Giftbeere, Blaue Lampionblume
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Giftbeere (Samen) - Nicandra physalodes
Die Nicandra physalodes ist eine nicht winterharte mehrjährige Pflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse, die aus Südamerika, genauer gesagt aus Peru, stammt. Sie hat sich in vielen Regionen mehr oder weniger eingebürgert und gilt dort als invasiv. Ihr schnelles Wachstum ermöglicht es, sie unter unseren klimatischen Bedingungen als einjährige Pflanze anzubauen. Die Pflanze hat einen aufrechten, buschigen und verzweigten Wuchs, der eine Größe von bis zu 1 m in alle Richtungen erreichen kann, mit kantigen und hohlen Stängeln. Ihre wechselständigen Blätter sind mittelgrün, kahl und laubabwerfend, oval und spitz zulaufend, gestielt, mit unregelmäßig gezähnten Rändern und einer leicht gewellten Textur. Die Blattunterseite ist nervig. Die Blüten, die je nach Klima von Juni bis Oktober erscheinen, sind glockenförmig, zwittrig und nektarreich. Sie schließen sich am Ende des Tages. Die darauf folgenden Früchte sind von großen Hochblättern umhüllt, bilden aufgeblähte, laternenförmige Kapseln und erinnern an die Physalis.
Die Nicandra physalodes, auch bekannt unter den Namen Falscher Coqueret, Blauer Poc-Poc, Großer Blauer Poc-Poc oder Blaue Blume Poc-Poc, kann im Hintergrund eines sonnigen Beetes für ihre schöne Sommerblüte gepflanzt werden. Sie wird für ihre abweisenden Eigenschaften im Gemüsegarten und im Gewächshaus geschätzt, wo sie schnell wächst. Es ist jedoch wichtig, ihre invasiven Tendenzen zu kontrollieren. Anspruchslos in Bezug auf ihre Anbaubedingungen, wächst sie gut in durchlässiger normaler Erde, die feucht bleibt, gedeiht auch leicht im Topf und mag die Sommerhitze. Man sät sie unter Schutz oder direkt ins Freiland.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Nicandra
physalodes
Solanaceae
Giftbeere, Blaue Lampionblume
Pentagonia physalodes, Atropa physalodes
Südamerika
Other Blumensamen von A bis Z
View All →Planting of Giftbeere (Samen) - Nicandra physalodes
Säen:
Säen Sie die Samen von Nicandra physalodes von März bis April unter einem Schutz bei einer Temperatur von 15 °C, an der Oberfläche einer qualitativ hochwertigen Bodenmischung und bedecken Sie die Samen leicht mit Vermiculit. Halten Sie den Boden feucht, aber nicht durchnässt, und lassen Sie Licht zu. Stellen Sie das Saatgut in einen Anzuchtkasten oder verschließen Sie das Tablett mit den Samen in einem Polyethylenbeutel, bis die Keimung erfolgt, die in der Regel bis zu 21 Tage dauert. Wenn die jungen Pflanzen groß genug sind, um umgepflanzt zu werden, verpflanzen Sie sie und kultivieren Sie sie bei einer Mindesttemperatur von 15 °C, bis sie 20 cm hoch sind. Wenn die Gefahr von Frost vorüber ist, pflanzen Sie sie in gut durchlässigen Boden in voller Sonne oder im Gewächshaus.
Es ist auch möglich, Ende April bis Anfang Mai direkt ins Freiland zu säen, ohne Frost.
Kultur:
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
