

Gilia capitata (Samen) - Gilie
Gilia capitata (Samen) - Gilie
Gilia capitata
Gilie
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Gilia capitata (Samen) - Gilie
Die Gilia capitata ist eine sehr hübsche einjährige Pflanze, die trotz ihrer endlosen Blüte und ihrer Neigung, sich zufällig zwischen anderen Pflanzen im Garten auszusäen, wenig in unseren Gärten verwendet wird, ähnlich wie die Nigellen. Sie entwickelt eine elegante, farnartig geschnittene, leuchtend grüne Blattstruktur und blüht reichlich in kleinen Blütenbällen, meist in lavendelblau oder pudrig blau, von Frühling bis Sommer, abhängig vom Aussaatzeitpunkt und Klima. Sie ist eine leicht zu kultivierende Pflanze in gut durchlässigem Boden und unverzichtbar in einer blühenden Wiese, wo sie sich in Gesellschaft anderer wilder einjähriger Pflanzen wunderbar macht. Sie eignet sich auch sehr gut als Schnittblume.
Die Gilia capitata ist eine einjährige Pflanze aus der Familie der Phloxgewächse, ebenso wie Phlox und Polemonium. Sie stammt aus den Küstenregionen im Westen Kanadas, den USA und Mexiko, wo sie in offenen Gebieten, auf trockenen Hängen und in der Chaparral, einer Art kalifornischer und mexikanischer Macchia oder Garrigue, wächst. Es handelt sich also um eine Pflanze, die gut in durchlässigem, sandigem oder sogar steinigem Boden wächst und Trockenheit toleriert. Die Pflanze bildet einen basalen Horst und verzweigte Stängel; sie erreicht durchschnittlich eine Höhe von 50 cm und eine Breite von 30 cm. Sie besteht aus dicht belaubten Stängeln. Das federleichte Laub besteht aus fein gezähnten Fiederblättchen in leuchtendem Grün. Von April bis August erscheinen fleischige, robuste Stängel, die an ihrem Ende kugelförmige Blütenstände von 2-3 cm tragen, die 50 bis 100 winzige, leicht duftende, blau blühende Blüten mit prominenten Staubblättern enthalten und viele bestäubende Insekten anziehen. Die Blüte wird von der Bildung vieler Samen gefolgt, die leicht vor Ort keimen.
Die Gilia capitata wird direkt am Standort ausgesät, sie ist relativ robust und verträgt Hitze und sommerliche Trockenheit gut, da sie ihren Vegetationszyklus an das Klima anpasst. In der Anlage eines ländlichen Beetes oder einer blühenden Wiese kann sie perfekt mit Kosmeen, Nigellen, Kalifornischen Mohnblumen, Phacelia, Futter-Esparette und Buenos-Aires-Eisenkraut kombiniert werden, die dieselben Anbaubedingungen mögen. Sie passt gut in durchlässige Beete, in Begleitung von Strauch-Salbei, Purpur-Leinkraut und Gräsern wie Federgras oder Muhlenbergia capillaris. Es ist eine spontane Blume mit wildem Charme, die auch in Blumensträußen bezaubernd ist.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Gilia capitata (Samen) - Gilie in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Gilia
capitata
Polemoniaceae
Gilie
Gartenbau
Other Blumensamen von A bis Z
View All →Planting of Gilia capitata (Samen) - Gilie
Säen Sie die Samen von Gilia capitata im Frühjahr, nach den letzten Frösten, oder im Spätsommer in milderen Klimazonen direkt an Ort und Stelle. Führen Sie eine Aussaat durch, indem Sie die Samen mit 6 mm feiner Erde bedecken. Die Keimung dauert 8 bis 15 Tage. Die Pflanze ist winterhart in Zone 7, junge Pflanzen, die im frühen Herbst keimen, überstehen problemlos nicht allzu strenge Winter, wenn sie in leichtem und gut durchlässigem Boden gepflanzt sind.
Gilia capitata ist eine Pflanze für maritime Klimazonen, die Hitze, Sonne und sandige oder steinige, sehr gut drainierte Böden schätzt. In diesem Sinne verträgt sie Trockenheit, aber vielleicht weniger gut extreme Hitze. Ihre Blüte wird schöner sein, wenn sie in der Sonne steht und der Boden etwas feucht bleibt, aber unbedingt gut drainiert ist. Auf schwerem Boden ist es ratsam, groben Fluss- oder Kieselsand mit der Pflanzerde zu mischen und den Boden auf eine Tiefe von 50 cm aufzulockern.
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
