Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Exclusive

Kokardenblume Goblin (Samen) - Gaillardia grandiflora

Gaillardia x grandiflora Goblin
Kokardenblume, Malerblume, Gaillardie

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Diese kompakte und sehr schöne Gaillardie bietet eine reichhaltige Blüte von Juni bis September. Die Blüten sind scharlachrot mit gelb-orangen Spitzen um einen großen braun-roten Kern. Diese mehrjährige Pflanze ist zwar kurzlebig, aber sie verträgt Kälte, Hitze, Trockenheit und arme, steinige Böden. Sie gehört zu den nahezu unverwüstlichen Pflanzen, die in jedem Garten, unabhängig vom Stil, ihren Platz finden! Direktsaat von Mai bis Juli an Ort und Stelle.
Blüte von
5 cm
Höhe bei Reife
40 cm
Breite bei Reife
35 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung April An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung May An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit July An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Kokardenblume Goblin (Samen) - Gaillardia grandiflora

Die Gaillardia grandiflora Goblin ist eine kompakte, farbenfrohe und blühfreudige Sorte, die sich gut für die Verschönerung von Beeten und Blumenkästen eignet. Ihre Blüten sind großblütige Köpfe, die im Allgemeinen zweifarbig sind. Ihre Blütenblätter oder Zungen sind rot an der Basis und haben franse Spitzen, die von Orange zu Gelb übergehen. Als Samen angeboten, wird diese Gaillardia im späten Frühling direkt ins Freiland gesät und blüht ab dem zweiten Jahr. Diese mehrjährige Pflanze hat eine begrenzte Lebensdauer von 3 bis 4 Jahren und sät sich natürlich wieder aus.

Die Gaillardia (x) grandiflora Goblin ist eine von vielen Gartenhybriden, die aus der Kreuzung zwischen der Gaillardia aristata, einer mehrjährigen Pflanze aus den großen zentralen Ebenen Nordamerikas, und der G. pulchella, einer fast einjährigen Pflanze, die im Norden Mexikos sowie im Süden und Zentrum der USA heimisch ist, hervorgegangen sind. Als Mitglied der großen Familie der Korbblütler, zu der auch ihre beiden Eltern und die Sonnenblume gehören, hat dieser Hybrid von seinem ersten Elternteil eine gute Winterhärte und eine erhöhte Lebensdauer geerbt und von seinem zweiten Elternteil seine außergewöhnliche Blühfreudigkeit, sein schnelles Wachstum und seine extreme Sparsamkeit. Die hübsche 'Goblin' bildet schnell einen etwa 40 cm großen Horst, der von Juni bis September mit Blumen bedeckt ist. Ihre Blütenköpfe haben einen Durchmesser von 4 bis 6 cm und werden von Schmetterlingen und anderen Bestäubern sehr gerne besucht. Wie eine bunte Zielscheibe besteht der Blütenkopf aus konzentrischen Scheiben mit unterschiedlichen Farben, von Gelb am Rand bis zum Zentrum hin. Das Herz des Blütenkopfes ist eine gewölbte Scheibe, deren Farbe sich vom Rand zum Zentrum hin ändert, während sich die Samen bilden. Das hauptsächlich basale Laub besteht aus schmalen, leicht gelappten oder tief eingeschnittenen, grün-grauen und behaarten Blättern. Dieses Laub ist in der Regel laubabwerfend und trocknet im Winter aus. 

Ein wenig altmodisch, die Gaillardien, zusammen mit den Coreopsis und anderen Gauras, gehören jedoch zu den Meistern der Blütenfülle und Sparsamkeit. Selbst die wildwachsende Gaillardia aristata erweist sich als sehr blühfreudig. Ihr einziger Nachteil ist, dass sie Feuchtigkeit schlecht verträgt, selbst in gut durchlässigem Boden. In den Gärten der südlichen Hälfte Frankreichs, insbesondere in mittelmäßigen Böden, ist diese Pflanze wirklich ein Segen: Sie wird Lavendel, blutroten oder aschgrauen mehrjährigen Geranien, Beifuß und einigen kleinen Gräsern wie Federgras begleiten, die genauso sparsam und blühfreudig sind. Ihre Blumen halten sich sehr gut in Sträußen.

Report an error

Flowering

Blütenfarbe zweifarbig
Blütezeit July An October
Blütenstand Köpfchen
Blüte von 5 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Plant habit

Höhe bei Reife 40 cm
Breite bei Reife 35 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Gaillardia

Art

x grandiflora

Sorte

Goblin

Familie

Asteraceae

Andere gebräuchliche Namen

Kokardenblume, Malerblume, Gaillardie

Herkunft

Gartenbau

Product reference298111

Other Blumensamen von A bis Z

4
As low as € 6,90 Samen
13
As low as € 2,10 Samen
11
As low as € 2,90 Samen
9
As low as € 5,50 Beutel
35
As low as € 7,50 Samen

Available in 2 sizes

Planting of Kokardenblume Goblin (Samen) - Gaillardia grandiflora

Säen Sie Ihre Goblin-Gaillardia-Samen direkt an Ort und Stelle von Mai bis Juli und bedecken Sie sie mit einigen Millimetern Erde. Kalkstein wird gut vertragen. Die Keimung dauert 2 bis 3 Wochen. Verpflanzen Sie die jungen Pflanzen, um einen Abstand von 25 bis 30 cm zu erhalten. Die erste Blüte findet im zweiten Jahr statt. Der Anbau im Gewächshaus oder Frühbeet ist ebenfalls möglich. Achten Sie auf überschüssige Feuchtigkeit, die die Gaillardia schlecht verträgt.

Im Sommer wird durch den geringsten Regen oder eine kleine Bewässerung bei anhaltender Trockenheit die Blüte wieder angeregt. Pflanzen Sie die Gaillardia in gut durchlässigen Boden, an einem sonnigen Standort und stützen Sie die höheren Sorten bei Bedarf. In kühlem Klima gewinnen die Pflanzen an Robustheit, indem Sie auf Blumen verzichten: Das Zurückschneiden der Stängel Ende September auf 10 cm über dem Boden hilft ihnen, den Winter gut zu überstehen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung April An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung May An July

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Kübel
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, drainierend

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie am Ende der Saison die Blütenstiele zurück, um den Busch dichter wachsen zu lassen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt August An September
Widerstand gegen Krankheiten Mittel
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

2
€ 41,50 Topf mit 4L/5L
9
As low as € 5,90 Samen
10
€ 4,50 Samen
18
As low as € 8,90 Samen
16
As low as € 4,90 Samen

You have not found what you were looking for?