Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Exclusive

Anemone Japonica Mixed (Samen) - Japan-Herbst-Anemone

Anemone x hybrida Japonica (Mixed)
Japan-Herbst-Anemone, Herbst-Anemone

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Anemone Japonica Mixed (Samen) - Japan-Herbst-Anemone

Orderable
As low as € 12,50 Zwiebel
Orderable
As low as € 8,90 Stamm 3/5 Augen

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 0,47 Zwiebel
Orderable
As low as € 8,90 Stamm 3/5 Augen

Available in 2 sizes

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Diese Mischung aus Japanischen Anemonen bietet elegante mehrjährige Pflanzen mit langanhaltender Sommer- und Herbstblüte. Sie produzieren wunderschöne Blüten in verschiedenen Rosa-Tönen, die sich um ein Herz aus goldgelben Staubblättern öffnen. In unterschiedlichen Größen erhältlich, haben sie alle den unbeschreiblichen Charme, der so gut zu den üppigen Blüten der Astern passt. Sie gedeihen in der Sonne oder im Halbschatten in einem kühlen und nährstoffreichen Boden.
Blüte von
6 cm
Höhe bei Reife
80 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Keimzeit
60 days
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Zeitraum der Aussaat February An April
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Anemone Japonica Mixed (Samen) - Japan-Herbst-Anemone

Diese Mischung aus Anemone Japonica (Mixed), auch bekannt als Japanische Anemone, bietet elegante, mehrjährige Pflanzen mit langanhaltender Blütezeit, vom Spätsommer bis zum ersten Frost. Sie produzieren wunderschöne Blüten in verschiedenen Rosatönen, die sich um ein goldenes Staubblatt herum öffnen. In ihrer Größe variieren sie, haben aber alle eine kräftige Vegetation und einen unbestimmbaren Charme, der so gut zu den üppigen Blüten der Astern passt. Sie gedeihen in der Sonne oder im Halbschatten in einem frischen und nährstoffreichen Boden, ohne zu viel Kalk.

 

Die Pflanzen der Anemone Japonica Mixed Mischung sind Hybriden aus der Familie der Hahnenfußgewächse. Diese Hybriden entstanden wahrscheinlich aus der Kreuzung zwischen der Himalaya-Windröschen (Anemone vitifolia) und der Hainbuche (Anemone hupehensis), die in Zentral- und Westchina heimisch ist. Die Japanischen Anemonen sind mehrjährige Pflanzen mit faserigen "Knollen", die kräftige und runde Horste von 60 bis 1,20 m Höhe und einem Durchmesser von 50 bis 60 cm bilden. Das Laub ist je nach Klima sommergrün bis halbimmergrün, tiefgrün, stark nervig auf der Rückseite und je nach Sorte mehr oder weniger behaart. Die Blütezeit erstreckt sich von September bis November. Die Blüten sind einzelstehend und werden von kräftigen Stielen getragen. Zuerst erscheinen sie als köstliche ovale und behaarte Knospen in Rosa, dann öffnen sie sich zu glockenförmigen Blüten mit 5 bis 30 runden, überlappenden Blütenblättern in verschiedenen Rosatönen, mit einem Durchmesser von etwa 6 cm.

 

Die Japanische Anemone ist eine der schönsten Herbstblumen. Leicht und anmutig wiegt sie sich sanft im Wind und lässt sich von den ersten Frösten nicht beeindrucken. Sie schmückt den Garten oder große Töpfe auf der Terrasse vom Spätsommer bis zum ersten Frost. Sie eignet sich perfekt als Hintergrundpflanze für die größeren Sorten und harmoniert mit der eleganten Blüte der Glatte Aster (Aster cordifolius oder Aster laevis) und dem nostalgischen Charme der mehrjährigen Chrysanthemen. Die kleineren Sorten passen gut in Steingärten in feuchtem Boden, zum Beispiel in Kombination mit Lerchensporn. Das fein geschnittene Laub der Anemonen verleiht Blumensträußen eine schöne dunkelgrüne Note. Wenn sie sich wohlfühlt, kann sie sich manchmal stark ausbreiten, aber es ist recht einfach, ihr Wachstum einzudämmen.

 

Report an error

Flowering

Blütenfarbe pink
Blütezeit September An November
Blütenstand Solitär
Blüte von 6 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Plant habit

Höhe bei Reife 80 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Anemone

Art

x hybrida

Sorte

Japonica (Mixed)

Familie

Ranunculacea

Andere gebräuchliche Namen

Japan-Herbst-Anemone, Herbst-Anemone

Herkunft

Gartenbau

Product reference6401

Other Samen Thompson und Morgan

14
As low as € 5,90 Samen
34
€ 7,50 Samen
8
As low as € 2,50 Samen
23
As low as € 6,50 Samen
15
As low as € 8,50 Samen

Planting of Anemone Japonica Mixed (Samen) - Japan-Herbst-Anemone

Säen Sie im Frühling oder Herbst, indem Sie die Samen 1,5 mm tief in gute Erde einpflanzen. Für beste Ergebnisse sollten die Samen vor dem Säen gekühlt werden: Legen Sie die Samen in eine Polyethylen-Tüte und lassen Sie sie 2 Wochen lang bei 15-18°C stehen, dann stellen Sie sie für 6 Wochen in den Kühlschrank (nicht ins Gefrierfach). Bringen Sie Ihre Aussaat wieder auf 15-18°C, geschützt vor Licht, bis die Keimung beginnt. Die Keimung dauert 1 bis 3 Monate. Sobald die Pflanzen groß genug sind, um manipuliert zu werden, verpflanzen Sie sie in 7,5 cm Töpfe und stellen Sie sie in ein kaltes Gewächshaus.

Nach einer Wachstumssaison pflanzen Sie sie im Freien mit einem Abstand von 30 cm in einen kühlen, feuchten und gut durchlässigen Boden, vorzugsweise im Halbschatten. Sobald die jungen Pflanzen etabliert sind, sollten sie nicht mehr gestört werden. Die Blüte wird von Jahr zu Jahr üppiger.

When to sow?

Zeitraum der Aussaat February An April
Keimzeit 60 days

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Drainierend, nährstoffreich

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?