

Trachycarpus fortunei (Samen) - Fächerpalme


Trachycarpus fortunei (Samen) - Fächerpalme


Trachycarpus fortunei (Samen) - Fächerpalme
Trachycarpus fortunei (Samen) - Fächerpalme
Trachycarpus fortunei
Fächerpalme, Hanfpalme, Windmühlenpalme
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Trachycarpus fortunei (Samen) - Fächerpalme
Die Chinesische Hanfpalme oder Trachycarpus fortunei ist eine winterharte Palme (-18°C), die selbst in Regionen mit strengen Wintern wie Nordfrankreich überleben kann. Wenn Sie sie aus Samen kaufen, können Sie Ihre Sehnsucht nach Exotik kostengünstig erfüllen.
Ursprünglich aus den Bergregionen Chinas und Japans stammend, wurde die Trachycarpus fortunei lange Zeit fälschlicherweise als Chamaerops excelsa bezeichnet. Sie wird auch als Hanfpalme oder Textilpalme bezeichnet, aufgrund der dicken Faser, die ihren Stamm (auch Stipe genannt) bedeckt und vor starkem Frost schützt. Diese Faser wird in ländlichen Gebieten in Asien vielseitig verwendet, beispielsweise für Teppiche, Besen, Seile, Dächer, Sichtschutzwände usw.
Als langsam wachsende Strauchpflanze kann die Chinesische Hanfpalme eine Höhe von 8 bis 10 Metern erreichen. Ihr immergrünes, dunkelgrünes fächerförmiges Laub besteht aus 30 bis 40 langen Segmenten und hat eine Spannweite von 60 cm bis 1 m. Sie produziert 5 bis 9 neue Blätter pro Jahr. Die Blüten sind in Büscheln angeordnet und bei männlichen Exemplaren goldgelb und bei weiblichen Exemplaren cremefarben. Ein Exemplar beider Geschlechter ist erforderlich, um Samen zu produzieren. Die Samen sind dekorativ, haben die Größe einer kleinen Weintraube und sind glänzend schwarz mit bläulichem Schimmer. Es ist nicht ungewöhnlich, spontane Sämlinge am Fuße einer erwachsenen weiblichen Pflanze zu sehen, die wie Grasblätter aussehen und mit Unkraut verwechselt werden können.
Die Trachycarpus fortunei ist leicht anzubauen und bevorzugt humusreiche, leichte und feuchte Böden im Sommer, jedoch kann stehendes Wasser dazu führen, dass sie abstirbt. Sie bevorzugt Sonne oder Halbschatten sowie geschützte Standorte, insbesondere vor kaltem Wind, wobei der Westen die beste Ausrichtung ist.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Trachycarpus
fortunei
Arecaceae
Fächerpalme, Hanfpalme, Windmühlenpalme
Südostasien
Other Samen Thompson und Morgan
View All →Planting of Trachycarpus fortunei (Samen) - Fächerpalme
Nach Erhalt Ihrer Samen legen Sie sie in eine Schüssel mit warmem Wasser. Lassen Sie sie 3 Tage lang einweichen und wechseln Sie täglich das Wasser. Dieser Vorgang macht den Samen weicher und beschleunigt den Keimungsprozess. Am vierten Tag spülen Sie die Samen ab und legen sie in Töpfe mit feuchter Erde, etwa einen Zentimeter tief. Bedecken Sie sie mit einer Plastiktüte vom Gefriertyp und stellen Sie sie an einen warmen Ort, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist und eine Temperatur von etwa 20 °C hat. Halten Sie das Substrat feucht, aber nicht zu nass, indem Sie es regelmäßig besprühen. Die Keimung erfolgt normalerweise innerhalb von 8 bis 12 Wochen.
Überwachen Sie regelmäßig das Wachstum Ihrer Pflanzen: Sobald die Sprossen erscheinen, entfernen Sie die Tüte. Gewöhnen Sie sie allmählich an die Außenbedingungen und pflanzen Sie sie dann in einen gut drainierten und fruchtbaren Boden im Garten ein, der vor kalten Winden geschützt ist.
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
