

Allium giganteum - Riesen-Lauch


Allium giganteum - Riesen-Lauch


Allium giganteum - Riesen-Lauch


Ail d'ornement - Allium giganteum


Allium giganteum - Riesen-Lauch
Allium giganteum - Riesen-Lauch
Allium giganteum
Riesen-Lauch
En vollem Wachstum: Ich warte auf das Aufblühen der Kugeln.
Thierry, 27/04/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Allium giganteum - Riesen-Lauch
Die Allium giganteum ist eine Riesenzwiebelpflanze aus der Familie der Zierlauchgewächse und blüht erst spät im Frühling. Diese Zwiebelpflanze bildet spektakuläre Blütenstände in massiven und dichten Kugeln in einer Farbe von lila bis hellviolett. Sie ziehen im Juni die Blicke auf sich und dominieren die Staudenbeete, während sie die Steingärten mit ihren erstaunlichen Kugeln akzentuieren. Das grün-graue Laub dieser aromatischen Pflanze trocknet nach der Blüte, wenn die Pflanze in die Ruhephase eintritt. Die Blüten sind wunderschön in frischen oder getrockneten Sträußen. Pflanzen Sie sie an einem sonnigen Ort in einem eher feuchten, aber gut drainierten Boden.
Der Allium giganteum, der Riesenlauch, ist eine Zwiebel- und mehrjährige Pflanze aus der Familie der Lilien- oder Lauchgewächse, je nach Klassifizierung. Diese botanische Art, die größte ihrer Gattung Allium, stammt aus dem Iran, Afghanistan, der Türkei, Turkmenistan, Tadschikistan und Usbekistan bis zum ehemaligen Sowjetunion. In der Natur gedeiht sie an sonnigen Orten in durchlässigen und leichten, sandigen oder lehmigen Böden, leicht sauer bis kalkhaltig. Sie ist theoretisch winterhart in Zone 8 (-12°C Spitzenwert) oder mehr, verträgt jedoch keine gleichzeitig feuchten und gefrorenen Böden. Ihre Zwiebel mag auch keine überschüssige Feuchtigkeit in schweren und lehmigen Böden während der Ruhephase.
Im Frühling bildet der Riesenlauch eine grundständige Rosette aus grau-grünem, linearem Laub, das im Sommer verschwindet, während robuste Stängel aus dem Zentrum wachsen, die die Blütenstände etwa 1,50 m über dem Boden tragen. Es sind perfekt kugelförmige Dolden von etwa 15 cm Durchmesser, die aus vielen kleinen sternförmigen Blüten mit hervorstehenden Staubblättern bestehen. Ihre Farbe variiert von blass-lila bis leuchtendem purpurrosa und sie werden von Bienen stark besucht. Das Laub, das der Zwiebel ermöglicht, ihre Reserven für die Vorbereitung der nächsten Frühlingsblüte aufzubauen, trocknet und verschwindet kurz danach. Alle Teile der Pflanze verströmen beim Zerreiben einen charakteristischen Zwiebelgeruch. Die Zwiebel hat einen Durchmesser von 4 bis 6 cm.
Der Riesenlauch ist der späteste unter den Zierlaucharten. Er ist einfach anzubauen, solange der Boden ausreichend durchlässig ist, um überschüssiges Wasser schnell abzuleiten. Er kann in Beeten oder als Randbepflanzung verwendet werden und kann auch in Töpfen angebaut werden, um seine schöne Blüte auf einem Balkon oder einer Terrasse zu genießen. Verzieren Sie Ihre Blumensträuße mit Blättern oder Blüten des Allium giganteum oder trocknen Sie sie, um eine originelle Note zu erhalten. Pflanzen Sie den Allium giganteum in Gruppen von 3 oder 5 zwischen Ihren Stauden oder kombinieren Sie ihn mit kugelförmig geschnittenen Buchsbäumen für eine spektakuläre grafische Wirkung. Seine wunderschönen Blütenstände werden auch gut von graublättrigen Sträuchern wie Silbriger Beifuß betont.
Begleitpflanzen: Der Allium giganteum verträgt sich gut mit den meisten Pflanzen, insbesondere mit Rosen, Möhren, Rüben und Kamille, aber er hemmt das Wachstum von Hülsenfrüchten wie Luzerne, Lupinen oder anderen mehrjährigen oder einjährigen Erbsen. Einige sagen, dass die gesamte Pflanze Insekten, aber auch Maulwürfe, fernhält.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Allium giganteum - Riesen-Lauch in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Allium
giganteum
Alliaceae - Liliaceae
Riesen-Lauch
Zentralasien
Other Allium - Zierlauch
View All →Planting of Allium giganteum - Riesen-Lauch
Die Allium giganteum ist einfach zu kultivieren, solange der Boden, in dem sie wächst, ausreichend durchlässig ist, um überschüssiges Wasser abzuleiten. Pflanzen Sie sie am besten vor Ende Oktober, damit sie genügend Zeit hat, sich gut einzuleben. Sie fürchtet die Feuchtigkeit im Winter und ihre ruhende Zwiebel im Sommer kann in einem durchnässten Boden verrotten. Geben Sie ihr einen sonnigen Platz in gut durchlässigem, sandigem und lehmigem oder sogar steinigem Boden, der von Beginn des Wachstums im Frühling bis zum Ende der Blütezeit feucht bleibt. Pflanzen Sie sie 10 bis 15 cm tief und 15 cm voneinander entfernt. Sie ist genügsam und bevorzugt magere Böden. Für den Anbau in Töpfen sollten Sie regelmäßig gießen, da sich die Erde schnell trocknet. Düngen Sie Ihre Zierlauch im Frühling. Lassen Sie das Laub natürlich trocknen, bevor Sie es entfernen, wenn es vollständig gelb geworden ist. Einige Gärtner empfehlen, die verblühten Blütenstände nicht zu früh zu schneiden, da sie auch eine Rolle bei der Wiederaufladung der Zwiebel mit Nährstoffen spielen würden.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
