

Allium nigrum ssp multibulbosum - Zierlauch


Allium nigrum ssp multibulbosum - Zierlauch


Allium nigrum ssp multibulbosum - Zierlauch


Allium nigrum ssp multibulbosum - Zierlauch


Allium nigrum ssp multibulbosum - Zierlauch


Allium nigrum - Ail d'ornement
Allium nigrum ssp multibulbosum - Zierlauch
Allium nigrum ssp multibulbosum
Zierlauch, Schwarzer Lauch
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Allium nigrum ssp multibulbosum - Zierlauch
Die Allium nigrum var. multibulbosum, auch bekannt als Zierlauch, ist eine wilde Zwiebelpflanze mit einem markanten Erscheinungsbild, breiten Blättern und großen, sternförmigen und glitzernden Doldenblüten, die überwiegend weiß sind und deren Herz von grün bis schwarz-purpur variiert. Diese robuste Art blüht im späten Frühling oder frühen Sommer in voller Sonne und in gut drainierten, eher trockenen Böden im Winter und Sommer. Ihre bezaubernde Blüte verströmt auch einen leichten, angenehmen Duft in Sträußen. Der Allium nigrum eignet sich perfekt, um sonnige Beete in einem wilden Garten zu beleben, in kleinen Gruppen zwischen anderen ländlichen Pflanzen gepflanzt.
Der Allium nigrum stammt aus mediterranen Regionen, Westasien und Nordafrika. Es ist eine Pflanze, die spontan in Frankreich in den Feldern und Weinbergen des Midi auf kalkhaltigem und trockenem Boden im Sommer wächst. Seine Unterart multibulbosum, von der hier die Rede ist, ist eher im Nahen Osten verbreitet: Sie kommt in der Türkei, auf Zypern, in Syrien, im Libanon und in Israel vor. Sie ist sehr kälteresistent und erfordert eine sehr sonnige Exposition und einen Boden, der kein Wasser zurückhält. Diese Pflanzen gehören zur Familie der Amaryllidaceae.
Es handelt sich um eine krautige, mehrjährige Pflanze mit einer Zwiebel, die einen Durchmesser von bis zu 5 cm erreichen kann. Das Laub erscheint im Winter in warmen Klimazonen, in kalten und feuchten Klimazonen jedoch normalerweise erst im April. Die 3-5 schönen Blätter dieser Zierlauch erinnern besonders an Lauchblätter. Sie erreichen eine Breite von 2-3 cm und eine Länge von 50-60 cm: Sie sind flach, linealisch, leicht gewellt am Rand, an der Spitze spitz zulaufend und von hellgrüner Farbe. Anfangs aufrecht stehend, krümmen sie sich später nach unten. Im Gegensatz zu vielen anderen Arten haben die Blätter des Allium nigrum keinen charakteristischen Zwiebel-, Lauch- oder Knoblauchgeruch. Der blütenführende Stängel, 60-70 cm hoch, ist blattlos, dick und robust. Ab Ende Mai/Anfang Juni (früher in warmem Klima) öffnen sich hübsche, 8-10 cm große Dolden, die aus etwa zwanzig 9 mm großen, sternförmigen Blüten bestehen. Die Blütenblätter sind cremeweiß mit einer leichten rosa Linie, die ein grünes Mittelband durchzieht, und zeigen purpurrote oder gelbe Staubbeutel und schwarz-purpurne Fruchtblätter. Ihr süßer Duft und ihr reicher Nektar locken Bestäuberinsekten an. Die in großer Menge produzierten Samen säen sich recht einfach in lockere Erde aus. Diese Allium-Art bildet Zwiebeln, die an der Mutterzwiebel haften. Achtung: Sie ist anfällig für Fäulnis in einem zu feuchten Boden im Sommer und/oder bei Wasseransammlung im Winter.
Der multibulbosum-Zierlauch ist charmant in sonnigen Beeten, insbesondere in einem wilden Garten oder in einem naturnahen Beet. Er passt wunderbar zu kleinen Ziergräsern wie dem Federgras (Stipa tenuifolia oder barbata) sowie zu Disteln (Eyngium giganteum, Echinops), Nigellen, Eremurus oder auch der Ziermöhre Daucus carota Dara. Pflanzen Sie ihn in kleinen Gruppen von 3-5 Zwiebeln zwischen anderen Pflanzen, er vermehrt sich schnell und bildet dichte Horste, die nach 3 oder 4 Jahren geteilt werden können.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Allium nigrum ssp multibulbosum - Zierlauch in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Allium
nigrum ssp multibulbosum
Alliaceae - Liliaceae
Zierlauch, Schwarzer Lauch
Naher Osten
Other Allium - Zierlauch
View All →Planting of Allium nigrum ssp multibulbosum - Zierlauch
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
