

Allium scorodoprasum Bizarre - Knoblauchartiger Lauch


Allium Bizarre - Ail rocambole


Allium Bizarre - Ail rocambole
Allium scorodoprasum Bizarre - Knoblauchartiger Lauch
Allium scorodoprasum Bizarre
Knoblauchartiger Lauch, Wilder Lauch, Wilder Porree, Schlangen-Lauch
In stock substitutable products for Allium scorodoprasum Bizarre - Knoblauchartiger Lauch
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Allium scorodoprasum Bizarre - Knoblauchartiger Lauch
Der Allium scorodoprasum 'Bizarre' ist ein eher ungewöhnlicher Knoblauchartiger Lauch mit einem eigenartigen Aussehen. Seine etwas zerzausten Blütenköpfe sind kugelförmig und bestehen aus kleinen purpurfarbenen Zwiebelchen, gemischt mit rosa-violetten Blüten, deren Blattstiele sich verlängern, sowie mit grünen Staubfäden, die die bestäubten Blüten tragen. Diese winterharte Zwiebelpflanze hat einen starken Stängel, der ihr ermöglicht, dem Wind standzuhalten, ähnlich wie große Gräser. Mit ihrem undefinierbaren Charme und ihrer originellen Schnittblume ist sie auch in gut durchlässigen Böden an sonnigen Standorten robust und langlebig. Sie verträgt auch Trockenheit im Sommer gut.
Der Allium scorodoprasum stammt aus Mitteleuropa, insbesondere dem Kaukasus, und ist die wilde Form des Knoblauchartigen Lauchs. Er wächst natürlicherweise in sandigen Böden in Frankreich, von der Umgebung von Paris bis zum Gard. Die erst kürzlich verbreitete Sorte 'Bizarre' hat Blütenköpfe, die bis zu 1,10 m hoch auf spiralförmigen Stängeln sitzen. Es handelt sich um kugelförmige Ansammlungen von Zwiebelchen und kleinen rosa-violetten Blüten, umgeben von membranartigen Tragblättern. Diese Blütezeit liegt zwischen Juni und Juli. Das Laub besteht aus 4 bis 6 basalen, röhrenförmigen Blättern mit einem starken schwefelartigen Geruch. Das Laub vergilbt und verschwindet gleichzeitig mit dem Erscheinen der Blüte, was eine gute Anpassung an heiße und trockene Sommerbedingungen ist. Diese Pflanze produziert nur wenige Samen und vermehrt sich hauptsächlich durch Aussaat der auf der Dolde gebildeten Zwiebelchen.
Einfach zu kultivieren schätzt der 'Bizarre' Allium während seiner Wachstumsphase jegliche Art von frischem Boden, der jedoch immer sehr gut durchlässig und sonnig sein sollte. Er kann in Beeten oder als Randpflanze angebaut werden und kann auch in einem Topf kultiviert werden, um seine schöne Blüte auf einem Balkon oder einer Terrasse zu genießen. Verschönern Sie Ihre Blumensträuße mit seinen frischen oder getrockneten Blüten, sie verleihen ihnen einen ländlichen und ungewöhnlichen Touch. Pflanzen Sie ihn in Gruppen von 5 Stück, die Sie zwischen dekorativen Gräsern, großen leichten Stauden wie Fenchel oder in der Nähe von Rosen oder gelben Ginsterpflanzen platzieren. Für eine spektakuläre graphische Wirkung kombinieren Sie ihn mit kugelförmig geschnittenen Buchsbäumen. Dieser essbare Knoblauch kann auch im Gemüsegarten angebaut werden, um den Vorrat an Schnittblumen zu versorgen.
Kleiner Gemüsegarten-Tipp: pflanzen Sie ein paar Zierlauchpflanzen zwischen die Erdbeeren, um sie vor Pilzkrankheiten zu schützen. Sie bringen angenehme Blüten hervor, die manchmal inmitten des Gemüses fehlen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Allium scorodoprasum Bizarre - Knoblauchartiger Lauch in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Allium
scorodoprasum
Bizarre
Alliaceae - Liliaceae
Knoblauchartiger Lauch, Wilder Lauch, Wilder Porree, Schlangen-Lauch
Allium Bizar
Gartenbau
Other Allium - Zierlauch
View All →Planting of Allium scorodoprasum Bizarre - Knoblauchartiger Lauch
Die Allium 'Bizarre' ist eine leicht zu kultivierende Zierlauchsorte. Pflanzen Sie sie am besten vor Ende Oktober, damit sie genügend Zeit hat, sich gut einzuleben. Alliums fürchten winterliche Feuchtigkeit und wassergetränkte Böden. Geben Sie ihnen einen sonnigen Platz in einem gut durchlässigen, leichten, sandigen oder sogar steinigen Boden. Pflanzen Sie sie in einer Tiefe von 10 bis 15 cm und halten Sie einen Abstand von 10 cm ein. Sie sind genügsam und bevorzugen nicht zu nährstoffreiche Böden, freuen sich aber gelegentlich über eine langsam freisetzende Düngergabe in sehr armen Böden.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
