Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Allium zebdanense - Libanon-Lauch

Allium zebdanense
Libanon-Lauch

5,0/5
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Blätter mit einem recht milden Geschmack

Marcel, 22/03/2025

Leave a review →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Safe bet
Eine botanische Art mit einem nicht zu kalten Klima, mit winterlichem Wachstum, recht einfach anzupassen. Die frühe, weiße Blüte dieser Knoblauchsorte hat die Form kleiner Dolden mit 10-15 weißen Blüten, die außen grün geädert sind und von Stängeln mit einer Höhe von 30-40 cm getragen werden. Ihre feinen, grünen, aromatischen Blätter sind an den Enden gebogen. Diese Zwiebelpflanze hat einen sehr natürlichen Charme, ohne invasiv zu sein. Stellen Sie sie in die Sonne oder in den Halbschatten, in einen gut drainierten Boden, auch sehr trocken im Sommer. Winterhärte: bis -12 °C.
Blüte von
3 cm
Höhe bei Reife
35 cm
Breite bei Reife
30 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -9.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung August An September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung July An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit March An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Allium zebdanense - Libanon-Lauch

Die Allium zebdanense, auch als Libanon-Lauch bekannt, ist eine botanische Art aus Syrien, dem Libanon, der Türkei und Israel, die selten kultiviert wird. Es handelt sich um eine kleine Zierlauchpflanze mit natürlicher Anmutung, die in dichten Büscheln wächst und ähnlich wie einige Seggen aussieht. Ihre zarte weiße Blüte erscheint recht früh im Frühling. Diese Zierlauchpflanze gedeiht am besten in gut durchlässigem, kalkhaltigem Boden. Sie verträgt trockene Sommer, aber fürchtet strenge Winter. Wenn die Bedingungen erfüllt sind, wird sich dieser essbare Zierlauch im Garten ansiedeln und jedes Jahr wiederkommen.

Der Allium zebdanense (synonym Allium chionanthum) gehört wie alle Zierlaucharten zur Familie der Amaryllidaceae oder nach unterschiedlichen Klassifikationen zur Familie der Liliaceae. In der Natur findet man ihn an steinigen, sonnigen oder schattigen Hängen und in Spalten, immer auf gut durchlässigem und kalkhaltigem Boden, von trocken bis feucht. Es handelt sich um eine mehrjährige krautige Pflanze mit einem kleinen länglichen Bulbus, der etwa 1 cm hoch ist. Das Laub erscheint bereits im Oktober in mildem Klima und bleibt theoretisch den ganzen Winter über bestehen, wird aber durch starke Fröste beschädigt. In kälteren Klimazonen erscheint das Laub erst im späten Winter und die Blütezeit verzögert sich entsprechend. Das Laub besteht aus mehreren kurzen, schmalen, dünnen, glänzenden, halbzylindrischen Blättern von leuchtendem Grün, die oft an den Spitzen gebogen sind. Die Blätter enthalten duftenden Latex. Die Blütezeit liegt im Frühling und variiert je nach Klima zwischen März und Mai. Die dünnen Blütenstängel sind 40 cm hoch und tragen hängende Dolden mit 10 bis 15 halboffenen, weißen, sternförmigen Blütenblättern mit einer Größe von 1,2 cm, die im Vergleich zur Pflanze recht groß sind. Die 3 äußeren Blütenblätter sind grün gestreift. Die Früchte sind kleine dreikantige Kapseln mit einigen kleinen schwarzen Samen. Das Laub trocknet im frühen Sommer ein, während der Bulbus in die Ruhephase übergeht. In dieser Zeit sollte der Boden eher trocken sein.

Verwenden Sie diesen Libanon-Lauch in dichten Büscheln von 20 Zwiebeln in einem Steingarten, am Rand eines vor Kälte geschützten Beets, zwischen Sträuchern, unter laubabwerfenden Bäumen oder in einem Topf. Ideal für einen trockenen mediterranen Garten, passt er sich auch an andere Standorte an, solange er vor übermäßiger Feuchtigkeit geschützt ist, sowohl im Sommer als auch im Winter. Kombinieren Sie ihn zum Beispiel mit trockenheitstoleranten Halbschattenpflanzen wie Lilientraube, Maiglöckchen, Kleines Immergrün, Leberblümchen, Himalaya-Windröschen... Der Allium zebdanense passt auch gut zu Funkien: Der Lauch blüht, wenn ihr Laub sprießt, und verschwindet, wenn ihre Begleiterinnen ihre attraktiven Blätter und Blüten entfalten. An sonnigen Standorten können Sie auch eine schöne Szene mit roten Tulpen und blauen Vergissmeinnicht schaffen. Schließlich ist zu beachten, dass alle Laucharten essbar sind, jedoch wird dieser in der Literatur nicht für den kulinarischen Gebrauch erwähnt.

Report an error

Plant habit

Höhe bei Reife 35 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit March An May
Blütenstand Blütendolde
Blüte von 3 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün
Beschreibung Blätter Im Allgemeinen immergrüne Blätter im Winter, aber sommergrün ab Anfang des Sommers.

Botanical data

Gattung

Allium

Art

zebdanense

Familie

Amaryllidaceae - Alliaceae

Andere gebräuchliche Namen

Libanon-Lauch

Botanische Synonyme

Allium chionanthum

Herkunft

Naher Osten

Product reference176331

Other Allium - Zierlauch

Orderable
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

111
As low as € 4,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 4 sizes

1
As low as € 9,90 Topf mit 2L/3L
15
As low as € 4,70 Mini-Plug Ø 3/4 cm

Available in 3 sizes

30
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm
58
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
180
As low as € 0,49 Zwiebel

Available in 2 sizes

Planting of Allium zebdanense - Libanon-Lauch

Die Allium zebdanense sollte idealerweise während ihrer Ruhephase, spätestens im September, in gut durchlässige, sogar steinige Böden gepflanzt werden, vorzugsweise mit kalkhaltiger Tendenz. Setzen Sie die Zwiebeln eng zusammen in die Sonne oder den Halbschatten, in einer Tiefe von 7 cm. Für eine schöne Massenwirkung gruppieren Sie die Zwiebeln mindestens zu 10 Stück. Lassen Sie sie sich naturalisieren, ohne sie zu versetzen. Diese Pflanze fürchtet übermäßige Feuchtigkeit, sowohl im Winter als auch im Sommer, zeigt sich aber tolerant. Ihre Rustikalität wird auf -12 °C geschätzt. Sie eignet sich besonders gut für mediterranes Klima, ist aber auch in den Dünen der Niederlande eingebürgert. Im Frühling gießen, wenn es trocken ist. Im Sommer hingegen kein Gießen erforderlich.

Bulbillen können während der Ruhezeit, wenn die Blätter im Mai/Juni gelb werden, geteilt werden.

Der Anbau im Topf ist in guter, lockerer und durchlässiger Erde möglich, um die Pflanze in sehr kalten Regionen im Winter zu schützen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung August An September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung July An September
Pflanztiefe 7 cm

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung
Hardiness Rustic with -9.5°C (USDA zone 8b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Gut durchlässig

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

You have not found what you were looking for?