Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
New

Wildkrokus - Crocus biflorus Fairy

Crocus biflorus subsp. weldenii Fairy
Wildkrokus, Krokus

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Ein kleiner, sehr früh blühender botanischer Krokus, der bereits von Februar bis März zarte, becherförmige Blumen mit weißem Inneren und violett-grauen Außenseiten entfaltet, die mit feinen lilafarbenen Sprenkeln übersät sind. Diese sitzen auf niedrigen Stielen von 8 bis 10 cm. Seine dunklen, linearen Blätter schmücken die Beete bereits im Herbst und verleihen ihnen auch außerhalb der Blüte einen ästhetischen Reiz. Ursprünglich aus Südosteuropa und dem Kaukasus stammend, ist er rustikal und verträgt sowohl kalte Winter als auch trockene Sommer, vorausgesetzt der Boden ist gut durchlässig und die Exposition sonnig bis halbschattig. Seine geringe Größe und üppige Blüte machen ihn zu einer perfekten Wahl für Steingärten, niedrige Beeteinfassungen, eingebürgerten Rasen oder kleine Pflanzgefäße auf der Terrasse.
Blüte von
4 cm
Höhe bei Reife
10 cm
Breite bei Reife
10 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -18°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit February An March
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Wildkrokus - Crocus biflorus Fairy

Der Crocus biflorus subsp. weldenii ‘Fairy’ ist ein botanisches Juwel im Wintergarten, das bereits ab Februar eine selten zarte Blüte bietet. Dieser zwergwüchsige Kultivar zeichnet sich durch seine weißen Blüten in Kelchform mit feinen lilafarbenen Streifen auf der Außenseite und durch sein linear geformtes, dunkelgrünes Laub mit feinen weißen Rippen aus. Ideal für Steingärten, Beeteinfassungen, Rasen oder Pflanzkübel, bringt er Licht in noch schlafende Gartenszenen. Rustikal passt er sich gut an strenge Winter an, vorausgesetzt, er wird in einen leichten, gut durchlässigen Boden in voller Sonne oder Halbschatten gepflanzt.

Der Crocus biflorus subsp. weldenii ‘Fairy’ gehört zur Familie der Iridaceae. Er ist synonym mit Crocus weldenii und wird auch als Zweiblütiger Krokus 'Fairy' bezeichnet. Diese Unterart stammt aus den felsigen Hängen des südöstlichen Europas (Italien, Balkan, westlicher Kaukasus). ‘Fairy’ ist ein wahrscheinlich niederländischer Kultivar aus dem Jahr 1952, der für seine frühe und üppige Blüte (bis zu 10 Blüten pro Knolle) ausgewählt wurde. Er unterscheidet sich von der Art durch seine innen elfenbeinfarbenen und außen blaugrauen, violett geäderten Blütenblätter mit einem gelben Zentrum. Er bildet eine niedrige, buschige Form von 7 bis 10 cm Höhe und 5–8 cm Breite im Freiland. Sein Wachstum ist schnell nach dem Austrieb und erreicht seine endgültige Größe in 2 bis 5 Jahren. Die Pflanze kann sich langsam durch Knollen und Zwiebeln einbürgern. Die Blüten, die morgens noch geschlossen sind, erreichen einen Durchmesser von etwa 5 cm und öffnen sich von Februar bis April. Das sommergrüne, lineare Laub, 8 cm lang, dunkelgrün mit einem weißlichen Mittelstreifen, verschwindet während der sommerlichen Dormanz. Die Stängel sind schlank, aber stabil, getragen von einer kugeligen Knolle von etwa 2 cm Durchmesser, die auf einem flachen Wurzelsystem in 6–15 cm Tiefe sitzt. Die Knollen dienen der Speicherung von Reserven und der Langlebigkeit der Pflanze.

Im stillen Erwachen eines noch winterlichen Gartens webt der Krokus ‘Fairy’ milchige und lilafarbene Lichtpunkte zwischen die warmen Steine eines Steingartens oder an den Fuß eines geschnittenen Buchsbaums. Er fügt sich anmutig in eingebürgerte Rasenflächen ein, wo das Februarlicht die perlmuttern schimmernde Textur seiner Blütenblätter hervorhebt. Im Topf harmoniert er subtil mit Schneeglöckchen, Iris reticulata ‘Katharine Hodgkin’ oder Krokus ‘Cream Beauty’.

Ein Tipp zu Krokussen: Die Wurzeln haben die besondere Eigenschaft, sich wie eine Feder zusammenzuziehen, um die Pflanze in der idealen Tiefe zu verankern.

Report an error

Plant habit

Höhe bei Reife 10 cm
Breite bei Reife 10 cm
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe zweifarbig
Blütezeit February An March
Blütenstand Solitär
Blüte von 4 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanical data

Gattung

Crocus

Art

biflorus subsp. weldenii

Sorte

Fairy

Familie

Iridaceae

Andere gebräuchliche Namen

Wildkrokus, Krokus

Botanische Synonyme

Crocus biflorus weldenii Fairy

Herkunft

Gartenbau

Product reference24677

Planting of Wildkrokus - Crocus biflorus Fairy

Pflanzen Sie die Zwiebeln des Crocus biflorus subsp. weldenii Fairy zwischen September und Dezember in leichte Erde, 8 cm tief und mit einem Abstand von 5 cm oder in Gruppen von drei alle 15 bis 20 cm. Es ist ratsam, sie an Ort und Stelle zu belassen. Sie bilden dann immer üppigere, blühende Büschel. Denken Sie auch daran, einige für Töpfe auf Ihrer Terrasse zu verwenden. Der Krokus wächst auf leichten, humusreichen und gut durchlässigen Böden, neutral bis alkalisch, und bevorzugt eine sonnige Exposition, die eine vollständige Öffnung der Corolla ermöglicht. Achten Sie darauf, ihn vor kalten Winden zu schützen. Das ideale Substrat sollte sandig-kiesig sein mit einem pH-Wert zwischen 7 und 10. Er verträgt Temperaturen bis zu -15°C und sommerliche Trockenheit, die seiner Ruhephase entspricht.

Sein natürlicher Lebensraum sind Ränder von Bogge und offene, steinige Flächen. Die Pflanzen wirken am besten, wenn sie in Gruppen von 5 bis 10 Exemplaren gepflanzt werden. Einmal akklimatisiert und etabliert, vermehren sie sich schnell. Dieser Krokus benötigt keine besondere Pflege. Achten Sie darauf, das Laub nicht vor dem Vergilben zu schneiden. Die Knollen vertragen keine übermäßige Feuchtigkeit, die während ihrer Ruhephase zu Fäulnis führen kann. Nagetiere lieben diese Knollen, und Schnecken und Nacktschnecken fressen alle oberirdischen Teile der Pflanze.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung September An October
Pflanztiefe 8 cm

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Kleine Gärten, Kübel, Böschung
Hardiness Rustic with -18°C (USDA zone 7a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 250 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, gut durchlässig, leicht

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

Orderable
As low as € 0,29 Zwiebel
16
€ 22,49 -21%
560
As low as € 0,18 Zwiebel
90
As low as € 0,37 Zwiebel
150
As low as € 0,20 Zwiebel
590
As low as € 0,54 Zwiebel
850
As low as € 0,23 Zwiebel

You have not found what you were looking for?