

Iris tuberosus - Hermesfinger


Hermodactylus tuberosus


Iris tuberosus - Hermesfinger
Iris tuberosus - Hermesfinger
Iris tuberosus
Hermesfinger
La même comment les photos. Une très beau iris!
Alena, 16/04/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Iris tuberosus - Hermesfinger
Neugierige kleine mediterrane Zwiebelpflanze, genannt Iris tuberosa oder früher Hermodactylus tuberosus, produziert grün-gelbe und schwarze Blüten!
Als Teil der Iris-Familie stammt Hermodactylus tuberosus aus dem Mittelmeerraum. Sie bildet einen Stamm, der knollenartige kleine Zwiebeln hervorbringt, aus denen im Frühling schmale lanzettliche Blätter sprießen. Die einzelnen samtigen Blüten sind an einem kleinen Stiel befestigt und sind grün-gelb mit schwarzen Flecken gefärbt.
Die Pflanze vermehrt sich durch Zwiebelchen und bildet schnell schöne Kolonien.
Einfach zu kultivieren, mag sie sehr gut drainierte, arme, kalkhaltige Böden und vor allem viel Sonne, um zu blühen! Im Sommer geht sie in eine vegetative Ruhephase.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Iris tuberosus - Hermesfinger in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Iris
tuberosus
Iridaceae
Hermesfinger
Hermodactylus bispathaceus, Hermodactylus repens, Hermodactylus longifolius, Hermodactylus calatajeronensis, Hermodactylus zambranii, Iris bispathacea, Iris longifolia
Südeuropa, Mittelmeerraum, Balkan
Other Frühlingsblumenzwiebeln von A bis Z
View All →Planting of Iris tuberosus - Hermesfinger
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
