

Brokkoli Verdia F1
Brokkoli Verdia F1
Brassica oleracea italica Verdia F1
Brokkoli, Brokkolikohl
In stock substitutable products for Brokkoli Verdia F1
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Brokkoli Verdia F1
Der Brokkoli Verdia F1 ist eine Sorte, die schöne, kompakte Blumen mit feiner Körnung produziert. Es ist ein kräftiger Brokkoli von sehr guter Geschmacksqualität. Aussaat von März bis Juli für eine Ernte von Juni bis Oktober.
Der Brokkoli, auch bekannt als Brokkoli, ist ein Gemüse, das kurz vor dem Aufblühen verzehrt wird und schöne, feste Blumen bietet, die meist grün, aber manchmal violett oder weiß sind. Er gehört zur großen Familie der Brassicaceae (ehemals Kreuzblütler) und trägt den lateinischen Namen Brassica oleracea italica.
Obwohl der Brokkoli von Catherine de Medici unter dem Namen italienischer Spargel nach Frankreich eingeführt wurde, wurde er erst seit den 1980er Jahren in großem Maßstab in Frankreich angebaut.
Ursprünglich aus Süditalien stammend, wird dieser mild schmeckende Kohl nun sehr geschätzt, da er sich für viele Zubereitungen eignet. Er wird schnell gedämpft und dann auf verschiedene Arten zubereitet: schnell angebraten, gratiniert, in Quiche, Püree, Suppe usw. Es ist ein kalorienarmes Gemüse und reich an Vitamin C.
Wie fast alle Kohlsorten (mit Ausnahme von Brüssel-Sprossen) ist Brokkoli ein anspruchsvolles Gemüse, das eine ausgezeichnete Grunddüngung und regelmäßige Feuchtigkeit erfordert.
NB: Diese Sorte trägt die Bezeichnung F1 für "hybride F1", da es sich um eine Sorte handelt, die aus der Kreuzung von sorgfältig ausgewählten Eltern entstanden ist, um ihre Eigenschaften zu kombinieren. Dadurch entsteht eine Sorte, die besonders geschmackvoll und/oder frühzeitig sein kann und gleichzeitig gegen bestimmte Krankheiten resistent ist. Obwohl sie manchmal fälschlicherweise mit GVO gleichgesetzt werden, sind F1-Hybridsamen sowohl für ihre Homogenität als auch für ihre Resistenz interessant, aber leider werden ihre Eigenschaften nicht an die nachfolgenden Generationen weitergegeben: Es ist daher nicht möglich, die Samen für eine spätere Aussaat zu gewinnen.
Ernte: Brokkoli wird in zwei Schritten geschnitten: zuerst wird der Hauptstrauß geerntet, dann die seitlichen Sträuße.
Lagerung: Brokkoli lässt sich nicht sehr gut lagern. Es ist besser, ihn nach der Ernte schnell zu verzehren. Er hält sich ein paar Tage im Kühlschrank. Sie können ihn auch gut einfrieren, nachdem Sie ihn 3 Minuten in gesalzenem kochendem Wasser blanchiert haben.
Der Gärtner-Tipp: Seit einigen Jahren verursacht die Kohlfliege (Contarinia nasturtii), eine kleine stechende und saugende Fliege, in einigen Regionen wie der Bretagne große Schäden an Brokkoli. Wir empfehlen Ihnen, sich für die Vorbeugung zu entscheiden, indem Sie während des gesamten Flugzeitraums, d.h. von Mitte Mai bis Mitte Juli, eine insektenabweisende Abdeckung auf maraîcher-Bögen anbringen. Diese Abdeckungen sind einfach anzubringen und wiederverwendbar, um zum Beispiel Ihre Möhren- und Lauchkulturen zu schützen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Harvest
Plant habit
Foliage
Botanical data
Brassica
oleracea
italica Verdia F1
Brassicaceae
Brokkoli, Brokkolikohl
Gartenbau
Einjährig
Other Brokkoli
View All →Planting of Brokkoli Verdia F1
Aussaat:
Die Keimtemperatur des Brokkoli Verdia F1 liegt bei etwa 15°C und dauert ungefähr 14 Tage.
Es wird von März bis Juli gesät, um von Juni bis Oktober zu ernten.
Sie können entweder direkt an Ort und Stelle säen oder Pflanzen vorbereiten, die dann an ihrem endgültigen Platz im Garten eingepflanzt werden.
Pflanzenaufzucht: Von Ende Herbst bis Ende Frühling können Sie die Brokkolisamen zu Hause oder in einem beheizten Gewächshaus aussäen, oder das ganze Jahr über in einem kalten Gewächshaus oder in einer Baumschule. Säen Sie die Brokkolisamen etwa 1 cm tief in gute Aussaaterde. Bedecken Sie sie leicht mit Erde oder Vermiculite. Vergessen Sie nicht, das Substrat feucht, aber nicht zu nass zu halten!
Wenn die jungen Pflanzen stark genug erscheinen, um manipuliert zu werden, pikieren Sie sie in Töpfe. Für Sämlinge im beheizten Gewächshaus gewöhnen Sie sie allmählich an kühlere Temperaturen, bevor Sie sie im Garten einpflanzen, wenn kein Frost mehr zu befürchten ist.
Direktsaat: In gut vorbereiteten und bearbeiteten Boden, ziehen Sie 1 cm tiefe Rillen im Abstand von 50 bis 60 cm. Säen Sie die Samen und bedecken Sie sie mit einer dünnen Schicht feiner Erde. Wenn die Keimlinge gut entwickelt sind, dünnen Sie sie aus, indem Sie nur eine Pflanze alle 50 cm behalten.
Anbau:
Brokkoli ist ein nährstoffreicher Gemüse, der einen gut gedüngten Boden mit viel Stickstoff und Kalium benötigt. Es ist ratsam, im Herbst eine großzügige Menge reifen Komposts (ca. 3/4 kg pro m2) in einer Tiefe von 5 cm einzuarbeiten, nachdem der Boden, wie bei jedem Gemüseanbau, gut gelockert wurde. Er verträgt einen Boden-pH-Wert zwischen 5,6 und 6,5 nicht besonders gut. Bei saurem Boden sollte der pH-Wert allmählich durch Zugabe von Dolomit oder Kalk angehoben werden.
Brokkoli, wie alle Kohlsorten, ist anfällig für Krankheiten wie die Kohlhernie und Schädlinge wie den Kohlweißling, den Kohlfloh, den Erdflöhe und die Kohlfliege. Es ist sehr wichtig, bei diesem Anbau auf eine gute Fruchtfolge zu achten.
Er eignet sich gut als Begleitpflanze für viele Gemüsesorten wie Tomaten und Kopfsalat... Aber vermeiden Sie es, ihn neben anderen Kreuzblütengewächsen sowie Zucchini, Fenchel, Feldsalat, Lauch und Erdbeeren anzubauen.
Seedling
Care
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
