

Baumkohl ramosa Daubenton
Baumkohl ramosa Daubenton
Brassica oleracea ramosa Daubenton
Baumkohl, Ewiger Kohl
Wunderschöne Pflanze, einige Monate später!
Déborah, 19/06/2025
In stock substitutable products for Baumkohl ramosa Daubenton
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Baumkohl ramosa Daubenton
Der immergrüne Daubenton-Kohl, lateinisch Brassica oleracea var. ramosa "Daubenton", ist ein mehrjähriger Kohl, der keinen Kopf bildet und nur sehr selten blüht. Er wird wegen seiner jungen Triebe angebaut, deren Geschmack dem von Brokkoli ähnelt. Sie können roh oder gekocht verzehrt werden und lassen sich auf vielfältige Weise zubereiten. Robust und wenig anfällig für Kohlweißling und Flohkäfer, ist dieser Kohl ideal für die Permakultur und kann mehrere Jahre lang angebaut werden. Der Daubenton-Kohl ist nicht nur schön, sondern auch köstlich und erlebt ein Comeback im Gemüsegarten sowie in Beeten. Er gedeiht problemlos in jedem reichen, tiefen Boden, auch in sehr lehmigen Böden, ohne im Sommer auszutrocknen.
Wie andere Kohlsorten gehört der immergrüne Kohl zur Familie der Kreuzblütler (früher bekannt als Brassicaceae). Im Laufe der Zeit bildet er einen buschigen Wuchs aus und erreicht eine Größe von etwa 90 cm in alle Richtungen. Es handelt sich um eine mehrjährige krautige Pflanze, winterhart und wintergrün. Ihre Lebensdauer beträgt etwa 5 bis 7 Jahre. Der immergrüne Kohl bildet keinen Kopf, sondern seitliche Triebe. Diese jungen Triebe haben einen Geschmack, der dem von Brokkoli ähnelt, und können roh oder gekocht verzehrt werden. Sie können auf vielfältige Weise zubereitet werden, z.B. als Auflauf, in Suppen, in Saucen, gebraten, in Eintöpfen oder als Salat. Im Gemüsegarten sollte der immergrüne Kohl in der Nähe von Minze oder Salat gepflanzt werden und fern von Zwiebelgewächsen und anderen Kohlsorten. Ein bemerkenswerter Vorteil ist, dass er wenig anfällig für Kohlweißling und Flohkäfer ist.
Die Stängel dieses Kohls verzweigen sich leicht an den Blattachseln, und im Laufe der Zeit bildet die Pflanze eine schöne Masse aus blau-grünen, krausen Blättern. Die Basis der Stängel verholzt mit zunehmendem Alter. Diese Sorte Daubenton blüht nicht, was ihr ermöglicht, mehrere Jahre zu leben. Die wildwachsende Form Brassica oleracea ramosa blüht hingegen im zweiten Jahr und ist eine zweijährige Pflanze, die nach der Samenproduktion absterben.
Ernte: Ab dem 2. Jahr ernten Sie die Triebe, die an den Stängeln wachsen, je nach Bedarf von September bis Mai. Im Frühling sind die Blätter jedoch am zartesten. Ernten Sie regelmäßig, um einen kompakten Wuchs und die Produktion neuer Blätter zu fördern.
Lagerung: Verbrauchen Sie die Blätter nach der Ernte schnell. Sie können jedoch einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Der Gärtner-Tipp: Um die Bewässerung zu reduzieren, empfehlen wir Ihnen, den Boden mit dünnen Schichten von Rasenschnitt zu mulchen, wenn möglich in Kombination mit Laub. Dieser Schutz hält den Boden feucht, liefert der Pflanze Stickstoff durch den Abbau und reduziert das Unkrautwachstum.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Baumkohl ramosa Daubenton in pictures


Harvest
Plant habit
Foliage
Other Wildkohl
View All →Planting of Baumkohl ramosa Daubenton
Der ständige Kohl Daubenton bevorzugt reiche, tiefe Böden, die etwas feucht bleiben. Er passt gut zu tonigen und schweren Böden, ob sie sauer oder kalkhaltig sind. Er wird in der Sonne gepflanzt. Bringen Sie im Herbst vor der Pflanzung reifen Kompost ein, indem Sie den Boden auf 5 cm aufkratzen, nachdem Sie den Boden gelockert haben.
Die Pflanzung erfolgt im Frühling, im April-Mai.
Graben Sie ein Loch (3 Mal das Volumen des Ballens), setzen Sie den Ballen ein und bedecken Sie ihn mit Erde. Verdichten Sie und bewässern Sie, um den Boden feucht zu halten. Pflanzen Sie die Pflanzen im Abstand von 1 m in alle Richtungen. Gießen Sie regelmäßig am Fuß, aber nicht zu viel. Legen Sie einen Mulch um die Pflanzen herum, um Bewässerung zu sparen und Unkrautwachstum zu begrenzen. Bringen Sie im Herbst jedes Jahr Kompost auf die Oberfläche auf. Schneiden Sie im Winter.
Der ständige Kohl vermehrt sich natürlich durch Ausläufer. Sie können auch im Sommer Stecklinge machen, die nützlich sein könnten, wenn der Winter besonders hart ist.
Crop
Care
Where to plant?
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
