

Aubergine Clara F1 (Veredelte Aubergine)
Aubergine Clara F1 (Veredelte Aubergine)
Solanum Clara F1
Aubergine, Eierfrucht
Die Pflanzen (Gemüse und Blumen) sind problemlos angekommen. Leider ist die Temperatur gesunken (morgens manchmal nur +2 Grad) und meine Minimotten sind in meinem Gewächshaus kaum gewachsen, außer ein wenig die Cherokee-Tomaten und vor allem die Lobelien; meine Tomaten-Aussaaten holen sie gerade ein. Die Auberginen wachsen überhaupt nicht, genauso wenig wie der Schnittsellerie. Aber ich denke, das liegt an der Temperatur, obwohl sie in meinem Gewächshaus stehen. Nachts fällt die Temperatur zu stark. Es soll wohl schönes (und wärmeres) Wetter geben, also hoffe ich, dass endlich alles wächst.
Christine Roux, 24/05/2025
In stock substitutable products for Aubergine Clara F1 (Veredelte Aubergine)
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Aubergine Clara F1 (Veredelte Aubergine)
Die Aubergine 'Clara' F1 ist eine frühe und originelle Hybrid-Sorte, die wunderschöne weiße Früchte mit einem zarteren Geschmack als dunkle Sorten produziert. Sie sind oval und etwa 18-20 cm lang, wiegen durchschnittlich zwischen 450 und 550 Gramm und haben ein fleischiges, süßes und feines Fruchtfleisch mit wenigen Samen. Sie ist ertragreich und widerstandsfähig gegen Krankheiten und fruchtet von Juli bis Oktober. Auberginen werden gekocht verzehrt, entweder allein oder in verschiedenen Kombinationen: in Ratatouille, Tian, Aufläufen, gefüllt... Auberginen sind wärmeliebende Pflanzen und werden in unseren Breitengraden als einjährige Pflanzen angebaut. Die veredelten Pflanzen in Torfquelltöpfen können von April bis Juni nach den letzten Frösten gepflanzt werden. Die Ernte erfolgt von Juli bis Oktober. Die Veredelung ermöglicht insbesondere eine schnellere und ertragreichere Ernte.
Die Veredelungstechnik besteht darin, einer gewünschten Sorte (hier 'Clara') das Wurzelsystem einer speziell ausgewählten Sorte, genannt Unterlage, zu geben. Diese Unterlage ist gegen Bodenparasiten und -krankheiten sehr widerstandsfähig, was dem Pflanze zusätzliche Vitalität verleiht: Sie ist dann widerstandsfähiger gegen schwierige Außenbedingungen (zum Beispiel kaltes Klima) und erzielt einen deutlich höheren Ertrag als eine nicht veredelte Pflanze. Die Fruchtbildung bei veredelten Pflanzen beginnt früher und weiter unten am Hauptstamm.
Die Aubergine gehört zur Familie der Nachtschattengewächse, wie die Tomate, der Paprika und die Kartoffel. Diese Pflanze, die in warmen Ländern mehrjährig ist, wird in unseren Breitengraden als einjährige Pflanze angebaut. Sie hat ovale, behaarte Blätter und bietet von Juni bis September kleine violette Blüten. Auberginen können je nach Sorte rund oder lang und in verschiedenen Farben sein: von schwarz-violett bis weiß, manchmal einfarbig, manchmal gestreift... eine schöne Vielfalt zu entdecken!
Im Gemüsegarten benötigt dieses sonnenverwöhnte Gemüse Wärme, um zu wachsen. Es wird die Nähe von Blumen schätzen, um Insekten anzulocken und die Bestäubung zu fördern.
In der Küche wird die Aubergine gekocht, entweder allein oder in verschiedenen Kombinationen: in Ratatouille, Tian, Aufläufen, gefüllt...etc…
Die Ernte: Pflücken Sie die Früchte mit einer Gartenschere von August bis Oktober (oder ab Juli für frühe Sorten). Die Früchte werden etwas vor der Reife geerntet.
Die Lagerung: Auberginen sollten schnell verzehrt werden und können einige Tage im unteren Teil des Kühlschranks aufbewahrt werden.
Der Gärtnertrick: Wir empfehlen, den Boden mit dünnen aufeinanderfolgenden Schichten von Rasenschnitt zu mulchen, wenn möglich gemischt mit Laub. Diese Schutzschicht hält den Boden feucht und reduziert auch das Unkraut. Sie können auch eine mineralische Mulchschicht (Ziegel, Schiefer...) wählen, um Wärme zu speichern.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Aubergine Clara F1 (Veredelte Aubergine) in pictures


Harvest
Plant habit
Foliage
Other Auberginen Pflanzen
View All →Planting of Aubergine Clara F1 (Veredelte Aubergine)
Pflanzung:
Lassen Sie die Pflanzen wachsen, indem Sie die Mini-Töpfe in Kisten oder 8 bis 13 cm große Töpfe mit Erde umsetzen. Achtung: Wenn Sie gepfropfte Pflanzen umsetzen, begraben Sie auf keinen Fall den Pfropfpunkt! Stellen Sie die Pflanzen an einen warmen und hellen Ort. Gießen Sie regelmäßig.
Die Pflanzung im Freiland erfolgt Mitte Mai oder im Juni, wenn die Gefahr von Frost vorbei ist. Pflanzen Sie die Aubergine an einem sonnigen Ort, an einem geschützten Ort. Sie gedeiht in gut durchlässigen und nährstoffreichen Böden. Da die Aubergine ein nährstoffreicher Gemüse ist, sollten Sie im Herbst reifen Kompost hinzufügen. In kälteren Regionen wird empfohlen, die Aubergine im Gewächshaus anzubauen.
Tauchen Sie den Wurzelballen vor dem Pflanzen kurz in Wasser ein. Pflanzen Sie die Pflanzen in einem Abstand von 50 cm in alle Richtungen. Graben Sie ein Loch, setzen Sie Ihre Pflanze mit dem Pfropfpunkt auf Bodenniveau ein und bedecken Sie sie dann mit feiner Erde. Gießen Sie reichlich.
Zu Beginn der Kultur schützen Sie die Pflanzen mit einem Mini-Tunnel oder einem Rahmen, um einige Grad zu gewinnen.
Die Aubergine kann auch in einem Topf angebaut werden, vorausgesetzt, er steht in der Sonne. In diesem Fall können Sie die Mini-Töpfe direkt in den Topf pflanzen.
Pflege:
Jäten und hacken Sie regelmäßig. Entfernen Sie die Seitentriebe, die sich am Fuß der Pflanze entwickeln.
Gießen Sie regelmäßig und achten Sie darauf, das Laub nicht zu benetzen, um das Auftreten von Pilzkrankheiten wie Mehltau zu vermeiden. Eine Tropfbewässerung ist sehr geeignet.
Ein Schnitt ist erforderlich, um die Fruchtbildung zu fördern. Im Juli schneiden Sie den Haupttrieb über der zweiten Blüte ab. Wiederholen Sie diesen Vorgang bei den neuen Trieben, die sich entwickeln werden. Auf diese Weise können Sie im Durchschnitt 7 bis 8 Früchte pro Pflanze ernten.
Krankheiten und Schädlinge:
Die Aubergine ist, wie auch die Tomate, anfällig für Mehltau. Es handelt sich um eine Pilzkrankheit, die durch den Pilz Phytophthora infestans verursacht wird. Mehltau tritt bei warmem und feuchtem Wetter auf. Kleine Flecken erscheinen, weiß unter den Blättern und grün-grau auf der Oberseite. Um das Risiko zu begrenzen, sollten die Pflanzen ausreichend Abstand zueinander haben und das Laub nicht bewässert werden. In Bezug auf die Fruchtfolge sollten Sie 4 Jahre warten, bevor Sie eine Pflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse an derselben Stelle anbauen, und sie nicht in benachbarten Reihen anbauen. Bei Bedarf können Sie Bordeauxbrühe oder Zubereitungen wie Schachtelhalm-Dekokt oder Knoblauchjauche sprühen.
Die Ernte kann auch durch den Kartoffelkäfer, ein Käferinsekt, gestört werden. Sie erkennen ihn an seinem gelben Kopf und seinem gelb-schwarz gestreiften Körper. Die beste Lösung, wenn auch etwas zeitaufwändig, besteht darin, sie nach und nach zu entfernen, wenn sie auftauchen. Als vorbeugende Maßnahme säen Sie zwischen Ihren Auberginenreihen blaue Leinsamen aus. Säen Sie von April bis Juni in flache Furchen. Neben seiner abstoßenden Wirkung gegen Kartoffelkäfer wird Leinsamen Ihren Gemüsegarten mit seinen hübschen kleinen blauen Blüten verschönern.
Schließlich können Sie junge Pflanzen vor Schnecken schützen, indem Sie Asche oder Kaffeesatz in der Nähe ablegen und bei Regen erneuern.
Crop
Care
Where to plant?
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
