

Garten-Kürbis Longue de Nice (Pflanzen)
Garten-Kürbis Longue de Nice (Pflanzen)
Cucurbita pepo Longue de Nice
Garten-Kürbis, Gartenkürbis, Herkules-Keule
In stock substitutable products for Garten-Kürbis Longue de Nice (Pflanzen)
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Garten-Kürbis Longue de Nice (Pflanzen)
Der Kürbis oder die Lange von Nizza Zucchini ist eine alte Moschusvariante mit kriechendem Wuchs, die immer noch durch die Größe und Länge ihrer Früchte beeindruckt. Diese sind 60 cm bis 1 m lang und haben einen Durchmesser von 10 bis 18 cm und wiegen 3 bis 10 kg. Jede Pflanze produziert 2 bis 4 Früchte, die im Sommer als Zucchini oder im Oktober vollständig ausgereift gegessen werden können. Das hellorange Fleisch ist muskulös und fest, leicht süß und von hervorragender Geschmacksqualität. Es kann roh gerieben oder gekocht in Gratin, in Tartes, Soufflés, Pürees, Ratatouilles verwendet werden. Die reife Frucht ist bis zu 1 Jahr lang haltbar. Ernte von August bis Oktober.
Orange, grün, rot, gelb, schwarz oder sogar blau, glatt, gerippt, warzig, mit zarter Haut usw. Kürbisse und Zucchini bieten uns eine erstaunliche Vielfalt an Formen, Farben und Größen, da sie sich leicht kreuzen lassen. Deshalb gibt es so viele Sorten. Im Alltag bezeichnet der Begriff Winterkürbis alle Arten von Kürbissen, Hokkaido-Kürbissen, Riesen-Kürbissen usw., die eine feste Schale und zartes, süßes Fruchtfleisch haben. Mit Sommerkürbissen oder Zucchini sind die verschiedenen Sorten gemeint, die noch jung geerntet werden, wenn die Schale noch zart ist. Diese werden zusammen mit den Samen verzehrt.
Alle stammen aus Amerika und gehören zur großen Familie der Kürbisgewächse. Sie wurden im 16. Jahrhundert nach Europa gebracht. Im Allgemeinen kriechen sie und halten sich mit ihren Ranken an jeder Unterstützung fest. Die weiblichen Blüten unterscheiden sich von den männlichen Blüten durch ihren unterständigen (unter der Blüte liegenden) Fruchtknoten, der wie ein Fruchtembryo aussieht. In vielen Regionen werden die männlichen Blüten nach der Bestäubung geerntet und gefüllt oder frittiert verzehrt. Es gibt viele Möglichkeiten, Kürbisse und Zucchini zu verzehren. Gebraten, frittiert, überbacken, in Suppen oder gefüllt. Zucchini sind ein wichtiger Bestandteil des provenzalischen Ratatouille, der italienischen Caponata, des maghrebinischen Couscous oder vieler emblematischer mediterraner Gerichte. Zucchini und Kürbisse sind kalorienarm, aber reich an Vitaminen, insbesondere Provitamin A, Vitamin B und Mineralstoffen.
Die Ernte: Kürbisse sollten idealerweise bei voller Reife geerntet werden, es sei denn, es besteht die Gefahr von Fäulnis. In diesem Fall sollten sie im Inneren ausreifen. Zucchini werden jung und frisch geerntet, noch unreif. Alle sollten sorgfältig gehandhabt werden und frei von Schnitten oder Stößen bleiben.
Die Lagerung: Zucchini können in Stücken geschnitten und dann eingefroren werden. Ihre empfindliche Haut eignet sich nicht zur Lagerung im Ganzen. Winterkürbisse mit fester Schale können mehrere Monate gelagert und den ganzen Winter über verzehrt werden. Im Gegensatz zu anderen Obst- und Gemüsesorten benötigen sie Wärme für eine optimale Lagerung. Sie müssen nicht an einem dunklen Ort gelagert werden, daher sollten sie dort aufbewahrt werden, wo ihre vollschlanke Silhouette geschätzt werden kann.
Der Gärtner-Tipp: Legen Sie eine Schieferplatte oder einen Ziegelstein unter die Frucht. Sie wird nicht mehr direkt mit dem Boden in Berührung kommen und somit vor Feuchtigkeit und Fäulnis geschützt sein. Sie bevorzugen auch leicht feuchte Böden. Denken Sie also daran, besonders im Hochsommer um die Pflanzen herum zu mulchen. Kürbisse und Zucchini sind anfällig für Mehltau (eine Pilzkrankheit, die wie ein weißer Flaum auf den Blättern erscheint). Vermeiden Sie unbedingt, die Blätter oder Blüten zu bewässern. Kombinieren Sie Ihre Kürbisse mit Allium-Arten wie Schnittlauch, Zwiebeln oder Schalotten oder mit Hülsenfrüchten wie Bohnen oder Erbsen. Die Kombination aus Kürbis und Gurke hingegen könnte beiden Parteien schaden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Harvest
Plant habit
Foliage
Other Gemüsepflanzen von A bis Z
View All →Planting of Garten-Kürbis Longue de Nice (Pflanzen)
Die Veredelte Garten-Kürbis, wie auch der Kürbis, wird in der Sonne an einem geschützten Ort angebaut. Es ist ein recht anspruchsvolles Gemüse, das einen gut gedüngten Boden benötigt. Es ist ratsam, einige Monate vor der Pflanzung eine gute Menge reifen Komposts (etwa 3/4 kg pro m2) in einer Tiefe von 5 cm einzuarbeiten, nachdem der Boden wie für den Gemüseanbau üblich gut aufgelockert wurde. Die Veredelte Garten-Kürbis gedeiht am besten in frischen und leichten Böden.
Pflanzung:
Die Pflanzung im Freiland erfolgt von Mitte Mai bis Mitte Juli, wenn die Gefahr von Frost vorbei ist und der Boden ausreichend erwärmt ist. Die Pflanzen sollten in einem Abstand von 80 cm in alle Richtungen gepflanzt werden. Tauchen Sie die Pflanzen vor dem Einpflanzen kurz in Wasser ein. Graben Sie ein Loch von 20 cm in alle Richtungen und geben Sie frische organische Materie auf den Boden. Setzen Sie die Pflanze ein, bedecken Sie sie mit feiner Erde und drücken Sie sie fest. Gut gießen.
Pflege:
Hacken und jäten Sie zu Beginn des Anbaus. Wir empfehlen, den Boden Ende Juni mit dünnen aufeinanderfolgenden Schichten von Rasenschnitt, wenn möglich gemischt mit Laub, zu mulchen. Diese Abdeckung hält den Boden feucht und reduziert auch das Unkrautjäten. Während des Anbaus regelmäßig und reichlich gießen (einmal pro Woche im Sommer, wenn gemulcht wird).
Wie alle Kürbisgewächse kann die Veredelte Garten-Kürbis von Mehltau befallen werden: Ein weißer Belag erscheint auf dem Laub. Entfernen Sie stark betroffene Blätter und sprühen Sie bei Bedarf alle 2 Wochen mit Schwefelpräparaten. Bei geringfügigem Befall können Sie die Pflanzen auch mit verdünnter entrahmter Milch (10-20% in Regenwasser) behandeln. Gießen Sie das Laub zur Vorbeugung nicht. Eine Aufguss aus Schachtelhalm kann ebenfalls zur Stärkung des Laubs verwendet werden.
Schließlich können Sie die jungen Pflanzen vor Schnecken schützen, indem Sie Asche oder Kaffeesatz in der Nähe auslegen und bei Regen erneuern.
Rankende Sorten müssen eingekürzt werden. Wenn die Pflanze 4 oder 5 Blätter hat, schneiden Sie den Stiel über den ersten zwei Blättern ab. Schneiden Sie dann die Seitentriebe nach Bildung von 3 oder 4 Früchten erneut ab.
Crop
Care
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
