

Echtes Löffelkraut - Cochlearia officinalis
Echtes Löffelkraut - Cochlearia officinalis
Cochlearia officinalis
Echtes Löffelkraut, Löffelkresse
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Echtes Löffelkraut - Cochlearia officinalis
Die Echte Löffelkraut, auf Lateinisch Cochlearia officinalis, ist eine Heil- und Gewürzpflanze aus unserer Küstenflora, die auch als Löffelkraut, Echtes Löffelkraut oder Echtes Meerrettich bezeichnet wird. Sie wird wegen ihres würzigen, scharfen und leicht bitteren Geschmacks angebaut, der als Gewürz ähnlich wie Schnittlauch oder sogar als Senfersatz verwendet wird. Dieses Löffelkraut wird zwischen April und September in einem reichen und drainierenden Gartenboden in der Sonne oder im Halbschatten gepflanzt. Die Blätter werden je nach Bedarf während des ganzen Winters geerntet.
Das Cochlearia officinalis gehört zur Familie der Kreuzblütler (früher als Brassicaceae bekannt), genau wie Senf oder Kresse. Es handelt sich um eine kleine, frostbeständige Pflanze, die schnell wächst und je nach Klima und Anbaubedingungen als mehrjährig oder zweijährig betrachtet werden kann. Diese Art findet sich nicht nur in der Nähe des Meeres, sondern auch immer häufiger entlang von Straßen, die im Winter gesalzen werden, da sie salzige Böden bevorzugt. Die Pflanze bildet einen etwa 25 cm großen Horst. Sie entwickelt aufrechte, belaubte Stängel. Die Blätter der Basis haben einen langen Stiel, während die kleineren Blätter der Stängel umhüllend sind. Alle Blätter sind zäh, dunkelgrün und haben leicht nach oben gebogene Ränder (daher der Name Löffelkraut). Diese Pflanze ist für ihren hohen Vitamin-C-Gehalt bekannt. Die Blüte erfolgt je nach Aussaatzeit von März bis Juli. Sie bildet etwa 1 cm große, weiße, leicht duftende Blüten in Trauben. Nach der Bestäubung durch Insekten bilden sich schotenartige Früchte mit kleinen, nierenförmigen Samen.
In der Küche: Die Blätter haben einen scharfen und scharfen Geschmack, der an Meerrettich erinnert. Sie werden roh in kleinen Mengen verwendet, um Salate oder Rohkostgerichte zu würzen, zum Beispiel mit Knoblauch und Petersilie. Das Löffelkraut verleiht auch Omeletts und Senfkaninchen einen besonderen Geschmack. Man kann auch im Frühling eine Kur mit Echtem Löffelkraut machen, begleitet von Löwenzahn oder wildem Chicorée mit entgiftenden Eigenschaften.
Eigenschaften: Antiskorbutisch, entgiftend, schweißtreibend, harntreibend, gallenflussfördernd, rubefazient, verdauungsfördernd und tonisierend. Bereiten Sie die Blätter als Aufguss zu.
Ernte: Die Blätter werden von November bis März bei mildem Wetter geerntet.
Konservierung: Verbrauchen Sie sie schnell oder hacken Sie die Blätter und frieren Sie sie wie Petersilie und Schnittlauch ein.
Der Tipp des Gärtners: Halten Sie den Boden etwas feucht, aber nicht durchnässt. Achten Sie im Frühling und Herbst auf Schneckenbefall.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Echtes Löffelkraut - Cochlearia officinalis in pictures


Harvest
Plant habit
Foliage
Other Der Gemüsegarten von A bis Z
View All →Planting of Echtes Löffelkraut - Cochlearia officinalis
Pflanzen Sie das Sumpfschwertlilie an einem sonnigen oder halbschattigen Standort in einem leichten, gut durchlässigen Boden, der immer etwas feucht bleibt. Diese Pflanze verträgt salzhaltige Böden an Küstenlagen gut. Sie kann von April bis Herbst gepflanzt werden, wobei jeder Pflanze ein Abstand von 30 bis 40 cm gegeben werden sollte. Gießen Sie regelmäßig bei trockenem Wetter. Eine Mulchschicht hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu bewahren und das Wachstum von Unkraut einzuschränken.
Schneiden Sie regelmäßig, um das Wachstum des Laubs zu fördern. Diese Pflanze ist leicht anzubauen und gut winterhart.
Pflege
Führen Sie regelmäßig Hack- und Jätearbeiten durch. Achten Sie zu Beginn des Frühlings und zu Beginn des Herbstes auf Schneckenbefall.
Crop
Care
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
