

Endivie Witloof Alba Bio - Ferme de Sainte Marthe


Endive Witloof Alba AB - Ferme de Ste Marthe
Endivie Witloof Alba Bio - Ferme de Sainte Marthe
Cichorium Intybus Witloof Alba
Endivie
In stock substitutable products for Endivie Witloof Alba Bio - Ferme de Sainte Marthe
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Endivie Witloof Alba Bio - Ferme de Sainte Marthe
Die Winterendivie Witloof Alba ist eine leicht anzubauende Sorte, die gut widerstandsfähig ist und im Garten oder im Keller gezwungen wird. Sie bildet feste Endivien, die roh in Salaten oder geschmort verzehrt werden. Die Aussaat erfolgt von Mai bis Juni für eine Ernte 5 Monate später.
Die Winterendivie ist eine krautige Pflanze, die zur Familie der Korbblütler gehört. Sie trägt den lateinischen Namen Cichorrium intybus foliosum, ist aber vor allem unter den Namen Endivie, Winterendivie oder Brüsseler Chicorée bekannt.
Es gibt verschiedene Arten von Chicorée, die Wildarten sind am nächsten mit der natürlichen Art verwandt, die auf Wiesen und Wegen vorkommt. Die Winterendivie zeichnet sich durch ihre Anbauweise aus: Es ist der zweite Austrieb, der nach dem Vorzwang im Freiland oder im Keller verzehrt wird.
Die Arbeit kann als mühsam betrachtet werden, aber sie wird belohnt mit schönen, festen und weißen Wurzeln mit charakteristischer Bitterkeit.
Im Garten gedeiht die Endivie ideal in schwerem, tiefem und frischem Boden, der nicht zu reich ist.
Die Winterendivie kann roh oder gekocht verzehrt werden. Sie schmeckt sowohl in Salaten mit einigen Walnüssen, ein paar Stücken Roquefort und einem Schuss Honig-Vinaigrette als auch in traditionellen Gratin mit Béchamelsauce köstlich.
Alle Chicorée-Sorten haben tonische, entgiftende und leicht abführende Eigenschaften.
Ernte: Die Winterendivie-Wurzeln werden im Oktober-November geerntet. Danach kann der Vorzwang alle 15 Tage durchgeführt werden, um die Ernte zu verteilen.
Lagerung: Sie halten sich gut, wenn sie kühl gelagert werden, müssen jedoch unbedingt vor Licht geschützt werden (daher findet man sie in der Regel in blauem Papier auf den Ständen).
Der Gärtner-Tipp: Regelmäßiges Hacken und Jäten ist ratsam, und bei Trockenheit von Mai bis Oktober empfiehlt sich eine Mulchschicht. Der Vorzwang kann auch im Keller erfolgen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Harvest
Plant habit
Foliage
Botanical data
Cichorium
Intybus
Witloof Alba
Asteraceae
Endivie
Gartenbau
Zweijährig
Other Endivien- und Chicoréesamen
View All →Planting of Endivie Witloof Alba Bio - Ferme de Sainte Marthe
Aussaat
Die Samen werden in einer flachen Furche von 5 cm Breite und 2 cm Tiefe platziert. Es ist wichtig, dünn zu säen und die Samen mit etwas feiner Erde (einen halben Zentimeter) abzudecken. Die Reihen werden dann leicht mit der Rückseite der Harke angedrückt. Die Keimung dauert etwa 8 Tage. Die Reihen sollten 30 cm voneinander entfernt sein.
Die Sämlinge werden dann alle 15 cm in der Reihe ausgedünnt, sie können auch anderswo im Gemüsegarten verpflanzt werden, wenn sie 7 oder 8 Blätter haben.
Pflege
Um Krankheiten wie Mehltau oder Rost zu vermeiden, ist es wichtig, regelmäßig zu hacken und zu jäten und eine gute Fruchtfolge von 3 bis 4 Jahren zu praktizieren. Die Bewässerung sollte reichlich und häufig sein. Eine Bodenbedeckung (Mulchen) ist vorteilhaft.
Zwangsanbau
Ab Oktober die Witloof-Chicorée ausgraben, Pflanzen mit Wurzeln von mehr als 4 cm Durchmesser aufbewahren, die Blätter 1 cm über dem Hals abschneiden und an einem geschützten Ort in einer Sandschicht lagern, bis der Zwangsanbau beginnt, der sich über den Winter erstreckt.
Für den Zwangsanbau die Wurzeln nebeneinander in eine Kiste mit Sand oder Torf legen und den Hals freilassen, das Ganze an einem dunklen Ort in einem Keller oder einem Raum mit konstanter Temperatur (8 bis 10 °C) aufbewahren oder dieselbe Methode an einem geschützten Ort im Gemüsegarten in einer 1,2 m breiten und 25 cm tiefen Grube durchführen (die Länge hängt von den Bedürfnissen jedes Einzelnen ab). Sobald die Wurzeln in der Grube platziert sind, werden sie mit 10 cm Erde und 10 cm Kompost bedeckt und dann mit einer Matte und einer Plastikfolie abgedeckt. Diese Sorte kann auch ohne Erde gezogen werden, indem sie nebeneinander in einen Topf in den Keller gestellt wird.
Ernten Sie die Endivien vier Wochen später, wenn sie 15 cm groß sind.
Seedling
Care
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
