

Spargel Argenteuil (Samen) - Asparagus officinalis
Spargel Argenteuil (Samen) - Asparagus officinalis
Asparagus officinalis Argenteuil
Spargel, Gemüse-Spargel
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Spargel Argenteuil (Samen) - Asparagus officinalis
Der Spargel Argenteuil ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die oft als zweijährige oder sogar dreijährige Pflanze angebaut wird. Sie wird wegen ihrer essbaren Teile, den aus den Rhizomen wachsenden Trieben, die gekocht verzehrt werden, angebaut.
Der Spargel hat viele fleischige, stark verzweigte Wurzeln, die als "Krallen" bezeichnet werden. An den Rhizomen entwickeln sich jedes Jahr Knospen oder Spargeltriebe, die den Ausgangspunkt der Stängel bilden. Diese Stängel sind, wenn sie sich entwickeln und nicht herausgerissen werden, aufrecht und können eine Höhe von 150 cm erreichen.
Die Blätter sind sehr fein und das Laub ist stark verzweigt.
Die verschiedenen Spargelsorten produzieren Stängel von unterschiedlicher Länge und Farbe, von weiß über violett bis grün. Diese verschiedenen Farbstufen entstehen durch die Einwirkung der Sonne auf den Stängel. Je früher und unterirdischer der Stängel geerntet wird, desto weißer und feiner ist er. Die Sorte "Argenteuil" ist eher lang, dick und weiß.
Die Blüten des Spargels sind klein und gelb. Der Spargel ist eine zweihäusige Art, männliche Pflanzen produzieren sterile Früchte und weibliche Pflanzen rote Beeren.
Der Spargel gehört zur gleichen Familie wie Knoblauch und Zwiebel und ist reich an Vitamin A, B9, PP, Phosphor und Mangan. Er enthält Asparagin und Asparagussäure (schwefelhaltige Verbindungen), die dem Urin einen speziellen Geruch verleihen. Seine Eigenschaften sind harntreibend, reinigend und abführend.
Die Ernte: Im Frühling des zweiten oder dritten Jahres erntet man 1 bis 2 Spargeln pro Pflanze. In den folgenden Jahren ist die Ernte normal. Der Spargel wird mit einem Spargelstecher geerntet, ohne die Wurzeln auszureißen.
Die Aufbewahrung: Spargel kann im Kühlschrank aufbewahrt werden, indem man sie in ein angefeuchtetes Tuch einwickelt. Es ist jedoch besser, sie schnell zu verzehren. Wie Karotten können sie jedoch im kühlen, trockenen Sand aufbewahrt werden.
Tipps für den Gärtner: Es ist wichtig, breite Pflanzreihen mit einer Höhe von 50 bis 60 cm und einer Höhe von 20 cm anzulegen, um die Ernte und die Produktion langer Spargeln zu fördern.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Harvest
Plant habit
Foliage
Botanical data
Asparagus
officinalis
Argenteuil
Asparagaceae
Spargel, Gemüse-Spargel
Mitteleuropa
Mehrjährig
Other Gemüsesamen von A bis Z
View All →Planting of Spargel Argenteuil (Samen) - Asparagus officinalis
Saatgut und Pflege:
Praktische Tipps: Bereiten Sie Ihren Boden idealerweise im Herbst vor, indem Sie 20 bis 25 cm tiefe Gräben graben, die etwa 40 cm breit sind. Die Gräben sollten etwa 1,20 m bis 1,50 m voneinander entfernt sein. Danach sollten Sie den Boden im Graben gut lockern und Kompost und Dünger hinzufügen. Kratzen Sie den Boden kräftig auf.
Vorbereitung: Es ist wichtig, den Boden im Herbst gut vorzubereiten. Sie sollten 30 cm tiefe und 40 cm breite Gräben graben. Jeder Reihenabstand sollte 120 cm betragen. Verbessern Sie den Boden mit Erde und Kompost.
Pflanzung: Am Boden des Grabens sollten Sie einen kleinen Erdhügel von einigen Zentimetern Höhe anlegen, um die Wurzelknollen darauf zu legen. Vergessen Sie nicht, einen Pfosten oder eine Markierung zu setzen, um sich an den Pflanzbereich zu erinnern. Bedecken Sie dann mit etwa zehn Zentimetern lockerer Erde für das erste Jahr. Im zweiten Jahr können Sie den Graben ausgleichen, indem Sie Erde hinzufügen oder je nach Boden eine 20 cm hohe Erhöhung anlegen (je leichter der Boden, desto höher die Erhöhung).
Pflege: Wenn Sie dies nicht im zweiten Jahr gemacht haben, sollten Sie im März eine übliche Erdhügelbildung durchführen. Am Ende des Herbstes sollten Sie die abgestorbenen Stängel abschneiden. Sie können Kompost hinzufügen und erneut anhäufeln.
Umpflanzung: Sie können alte Wurzelknollen wieder einpflanzen, indem Sie sie teilen und in neuen Gräben alle 50 cm einpflanzen.
Seedling
Care
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
