

Mexikanische Minigurke Bio - Melothria scabra


Concombre à confire Bio - Ferme de Sainte Marthe
Mexikanische Minigurke Bio - Melothria scabra
Melothria scabra
Mexikanische Minigurke
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Mexikanische Minigurke Bio - Melothria scabra
Die Veredelte Salat-Gurke, Melothria scabra auf Lateinisch, ist eine sehr originelle kletternde Gemüsepflanze, die dunkelgrüne Früchte mit hellgrünen Streifen von 2 bis 3 cm produziert. Ihr Geschmack ähnelt stark dem von Gurken. Sie können roh in Salaten oder mit Salz geknabbert oder als Gewürz eingelegt in Essig wie Essiggurken verzehrt werden. Dieses kleine Gemüse wird von März bis Mai gesät und von Juni bis September geerntet.
Ursprünglich aus Zentralamerika und Mexiko und zur Familie der Kürbisgewächse gehörend, ist die Veredelte Salat-Gurke eine mehrjährige Gemüsepflanze, die unter unseren Klimabedingungen als Einjährige angebaut wird. Sie hat grüne gelappte Blätter und produziert kleine dunkelgrüne längliche Früchte mit hellgrünen Streifen, die jung gepflückt werden, wenn sie eine Größe von 2 bis 3 cm erreicht haben. Die Melothria scabra wächst kletternd und ist mit Ranken ausgestattet, aber Sie können sie auch am Boden entlang laufen lassen.
Es handelt sich um ein schnell wachsendes, produktives Gemüse, das gerne in der Sonne wächst, in feuchtem und humosem Boden. Der Anbau ist einfach und die Pflanze ist widerstandsfähig gegen Krankheiten.
Ernte: Die Ernte erfolgt etwa 80 Tage nach der Aussaat und bevor die Früchte ihre endgültige Größe erreicht haben. Sie sollte sehr regelmäßig erfolgen, idealerweise alle zwei Tage während der Haupterntezeit, da die Früchte schnell wachsen und dann weniger interessant werden.
Lagerung: Frisch geerntete Veredelte Salat-Gurken können einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, bevor sie in Essig eingelegt werden.
Der Gärtner-Tipp: Wie alle Kürbisgewächse kann diese kleine Gurke von Mehltau befallen werden: Eine weiße Beschichtung erscheint auf dem Laub. Es ist ratsam, stark betroffene Blätter zu entfernen und alle zwei Wochen eine Sprühbehandlung mit schwefelhaltigem Pulver durchzuführen. Bei einem leichten Befall können die Pflanzen auch mit verdünnter entrahmter Milch (10 bis 20 % in Regenwasser) behandelt werden. Als vorbeugende Maßnahme sollten Sie das Laub nicht bewässern und Ihre Gewächshäuser gut belüften, wenn der Anbau unter Schutz stattfindet. Eine Aufgusslösung aus Ackerschachtelhalm kann auch zur Stärkung der Blattresistenz eingesetzt werden.
Die biologischen oder "AB"-Samen stammen von Pflanzen, die ohne Pflanzenschutzmittel (Insektizide, Herbizide) angebaut werden. Diese Samen werden auch nach der Ernte nicht behandelt. Sie tragen das AB-Label und sind von Ecocert zertifiziert, einer unabhängigen Organisation.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Harvest
Plant habit
Foliage
Botanical data
Melothria
scabra
Cucurbitaceae
Mexikanische Minigurke
Gartenbau
Einjährig
Other Gurkensamen
View All →Planting of Mexikanische Minigurke Bio - Melothria scabra
Aussaat:
Die Aussaat erfolgt von März bis Mai bei einer Temperatur von etwa 20°C. Sie erfolgt in Töpfen, die mit guter Aussaaterde gefüllt sind.
Die Pflanzung im Garten erfolgt etwa 4 Wochen später, wenn die Pflanzen gut entwickelt sind und keine Frostgefahr mehr besteht, also Mitte Mai.
Es sollte ein Abstand von 60 cm zwischen den Pflanzen auf Reihen von einem Meter eingehalten werden.
Anbau von Gurken:
Die Einlegegurke ist ein recht anspruchsvolles Gemüse, das einen gut gedüngten Boden benötigt. Es empfiehlt sich, vorzugsweise im Herbst, eine Zugabe von reifem Kompost (ca. 3 kg pro m²) durch Hacken in einer Tiefe von 5 cm vorzunehmen, nachdem der Boden, wie bei allen Gemüsekulturen, gut aufgelockert wurde. Sie bevorzugt neutrale Böden (pH 7), gedeiht aber auch gut auf leicht sauren oder alkalischen Böden (pH zwischen 5,5 und 7,5).
Es kann flach angebaut werden, aber um Platz zu sparen, sollten Sie auch die Ranken nutzen, indem Sie sie an einem mit Drahtgitter versehenen Rahmen, der um 45° geneigt ist, entlangführen: Er wird wohltuenden Schatten für den Kopfsalat spenden oder als Tipi dienen, um dem Gemüsegarten eine verspielte Note zu verleihen.
Seedling
Care
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
