

Basilikum Mix - Ocimum basilicum
Basilikum Mix - Ocimum basilicum
Ocimum basilicum
Basilikum, Basilienkraut
In stock substitutable products for Basilikum Mix - Ocimum basilicum
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Basilikum Mix - Ocimum basilicum
Mischung aus 5 halbhohen Sorten, darunter Zitronen-Basilikum mit Zimtduft... diese sind einjährige krautige Pflanzen, die als Gewürz- und Aromapflanzen für ihre sehr duftenden Blätter angebaut werden, um Salate zu würzen oder Saucen und Eintöpfe zu aromatisieren.
Bestehend aus Marseille-Basilikum: eine sehr duftende provenzalische Sorte, Rundblättriger Basilikum: eine sehr schöne Auswahl an purpurfarbenem Basilikum, Zimt-Basilikum: mit echtem Zimtgeschmack, Zitronen-Basilikum: eine sehr schöne Sorte mit Zitronengeschmack und Pistou-Basilikum: buschiger Wuchs, ziemlich kompakt, feine Blätter mit kräftigem Duft
Diese Pflanze erreicht eine Höhe von 30 bis 40 cm und hat einen aufrechten Wuchs mit aufrechten, verzweigten Stängeln mit quadratischem Querschnitt wie die meisten Lippenblütler. Im Laufe der Saison verholzen die Stängel etwas und werden schwerer zu verzehren, und die Pflanze verzweigt sich.
Die Blätter dieser Sorte sind eher mittelgrün und haben eine längliche, ovale Form und sind groß. Die Blüten sind zweilippig, klein und weiß. Die Oberlippe der Blüten ist in vier Lappen geteilt. Diese Blüten sind klein und in langen, traubenförmigen Ähren angeordnet, die eher hellviolett gefärbt sind.
Die feinen, länglichen Samen sind schwarz.
Es handelt sich um eine sehr aromatische Pflanze, die dank ihrer frischen oder getrockneten Blätter in Salaten, Marinaden oder Beilagensaucen (Pesto) für Fleisch oder Fisch verwendet wird.
Diese Mischung aus 5 Sorten eignet sich besonders gut für die Herstellung von Pesto und für Salatmischungen aufgrund ihrer großen Blätter. Diese Mischung ist ideal für Blumenkästen und Terrassen.
Basilikumblüten enthalten ätherisches Öl auf Basis von Eukalyptol und Eugenol. Ihre Verwendung hilft bei Angstzuständen und Infektionen, sie ist krampflösend und antibakteriell und hat beruhigende und entspannende Eigenschaften.
Ernte: Während der Saison ernten Sie die Blätter nach Bedarf ab Ende des Frühlings. Je länger die Saison dauert, desto faseriger wird die Pflanze.
Lagerung: Die Blätter können nach dem Trocknen im Schatten in luftdichten Behältern aufbewahrt werden, nachdem sie zu Pulver zerkleinert wurden.
Tipps für den Gärtner: Basilikum verträgt starke Sonneneinstrahlung und Wassermangel nicht gut. Basilikum bevorzugt halbschattige und kühle Bereiche. Wenn Ihr Boden zu fest ist, können Sie ihn mit Sand, Erde und Kompost verbessern. Diese Pflanze wird oft zur Bekämpfung von Fliegen und Mücken eingesetzt, daher kann sie neben anderen Pflanzen wie Bohnen und Tomaten angebaut werden. Da Tomaten oft mit Kupfersulfat behandelt werden, achten Sie darauf, Basilikum nicht damit zu besprühen, da es darunter leiden kann. Trockenheit neigt dazu, Basilikum zum Schossen zu bringen, daher sollten Sie die Blütenstände ausbrechen und gießen, um die Bildung neuer Zweige und Blätter zu fördern.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Harvest
Plant habit
Foliage
Botanical data
Ocimum
basilicum
Lamiaceae
Basilikum, Basilienkraut
Südostasien
Einjährig
Other Basilikum
View All →Planting of Basilikum Mix - Ocimum basilicum
Aussaat und Pflege:
Basilikum bevorzugt einen frischen und lockeren Boden, der reich an Humus ist. Diese Pflanze benötigt auch eine halbschattige Exposition, um gut zu wachsen. Basilikum fürchtet direkte Sonneneinstrahlung, da dies dazu neigt, die Blätter zu verbrennen.
Basilikum ist eine Pflanze, die im Gemüsegarten angebaut wird, aber sie gedeiht auch gut in einem Topf in einem Wintergarten oder auf einem Balkon.
Aussaat: Die Aussaat erfolgt im Frühling, ab Februar unter einem Schutz oder einem Gewächshaus und ab April im Freiland bis Anfang Sommer. Die Aussaat erfolgt in einer gut belüfteten Reihe in einer flachen Furche von etwa zehn Zentimetern Breite und zwei Zentimetern Tiefe. Die Reihen sollten 25 Zentimeter voneinander entfernt sein. Die Samen mit der Erde bedecken, die entlang der Furche verteilt wurde, und dann gießen. Die Keimung dauert zwischen 10 und 15 Tagen. Sobald die ersten Pflanzen erscheinen, wird eine leichte Ausdünnung vorgenommen. Je später die Aussaat erfolgt, desto länger ist die Erntezeit. Die Aussaat kann in einem Becher erfolgen und dann gepflanzt werden, sobald die Pflanze 10 cm (4 bis 6 Blätter) hoch ist. Basilikum kann in einem Topf bleiben, um in der Küche verfügbar zu sein, wenn diese hell ist.
Pflege: Die Pflege ist gering und erfordert nur Bewässerung (oder vorbeugende Mulchung), wenn der Boden trocken wird. Wassermangel (Wasserstress) kann dazu führen, dass Basilikum in die Blüte geht. Basilikum ist anfällig für Mehltau, Grauschimmel und Blattläuse. Gegen Fäulnis und Mehltau sollte die Bewässerung reduziert und die Pflanzung ausgedünnt werden. Gegen Blattläuse können die Pflanzen mit einer Mischung aus Wasser und Olivenöl behandelt werden.
Umpflanzung: Sie können eine Pflanze alle 20 cm in alle Richtungen setzen.
Ernten Sie dann die Blätter nach Bedarf. Die Blätter, die vor der Blüte erscheinen, sind geschmacklich am interessantesten. Es ist angenehmer, sie frisch zu verzehren.
Seedling
Care
Where to plant?
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
