

Passionsblume Violacea - Passiflora


Passiflore Violacea (Amethyst, amethystina)


Passiflore Violacea (Amethyst, amethystina)


Passiflore Violacea (Amethyst, amethystina)
Passionsblume Violacea - Passiflora
Passiflora Violacea
Passionsblume
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Passionsblume Violacea - Passiflora
Die Passiflora Violacea, auch bekannt als P.amethystina oder P. 'Amethyst', ist möglicherweise die älteste bekannte Gartenhybride unter den Passionsblumen. Immer noch in Gärten mit mildem Klima gepflanzt, wird sie dort einhellig für ihre Robustheit und gute Kälteresistenz geschätzt. Diese hübsche Kletterpflanze zeichnet sich durch ihre Kraft und ihren Glanz aus, wenn ihre mittelgroßen Blüten erscheinen, die denen ihrer blauen Verwandten ähneln, aber farbenfroher sind, in einem recht kräftigen blau-violetten Ton, manchmal mit weiß oder schwarz. Wenig oder gar nicht duftend, manchmal hohle Früchte produzierend, blühen sie von Juni bis Oktober auf einem in dunkelgrüne Lappen geschnittenen Laub, das mehr oder weniger anhält. Pflanzen Sie sie in die Sonne, an einen geschützten Ort und in einen weichen und tiefen Boden. Erfolg garantiert, im Garten und auf der Terrasse!
Die meisten Passionsblumen stammen aus den tropischen Gebieten Südamerikas und gehören zur großen Familie der Passionsblumengewächse, die 400 Arten und viele spontane oder gärtnerische Hybriden umfasst.
Die Passiflora (x) Violacea ist eine alte gärtnerische Hybride, die 1824 vom französischen Botaniker und Baumschulist Loiseleur-Deslongchamps gezüchtet wurde. Diese Sorte entstand aus der Kreuzung der P. caerulea, die in Südamerika heimisch ist und im Süden Frankreichs eingebürgert wurde, und der brasilianischen P. racemosa mit purpurfarbenen Blüten in Trauben. Diese ausgezeichnete Sorte erhielt in England von der RHS die Auszeichnung "Award of Garden Merit" für ihre Zierqualitäten und ihre einfache Kultivierung.
'Violacea' ist eine kletternde Pflanze mit immergrünen Stielen, die sich mit Ranken an ihrem Träger festhält und eine Höhe von 4 m erreicht und sich auf 3 m ausbreitet. Sie zeichnet sich durch ihre quadratischen Stängel aus, die mit in 3 bis 5 dicke ovale Lappen geschnittene Blätter in glänzendem Dunkelgrün besetzt sind, manchmal mit kupferfarbenen Reflexen, mehr oder weniger anhaltend. Ihre Blüte erstreckt sich von Sommer bis Anfang Herbst und besteht aus 5-6 cm großen Blüten, die sich ständig an der Pflanze erneuern, besonders reichlich in voller Sonne. Ihre Blüten sind leicht duftend und bestehen aus violett-violetten Blütenblättern, die Krone in der Mitte ist mehr oder weniger gestreift mit weiß oder schwarz. Das Staubgefäß ist cremegrün. Die ungewöhnliche Form der Blüte, die recht kurzlebig ist, entwickelt sich weiter: Die Blütenblätter und Sepalen biegen sich zurück, während die Kranzfilamente sich erst zusammenfalten und dann aufrichten, um eine Selbstbestäubung zu verhindern. Nach der Bestäubung bilden sich gelegentlich ovale, reife orangefarbene Früchte von 5-6 cm Länge, die meistens hohl sind.
Diese Passionsblume ist keine anspruchsvolle und schwierig zu züchtende Pflanze wie manche Orchideen. Sie gedeiht problemlos in gut durchlässigem, leichtem und tiefem Boden, der im Sommer nicht zu trocken ist, und blüht reichlich an einem sonnigen und geschützten Standort. Der Schnitt am Ende der Blütezeit besteht darin, die Zweige zu verkürzen, um eine schöne Form zu erhalten. Sie gedeiht in allen südlichen und atlantischen Regionen. Mit ihrer Höhe von 4 bis 5 m und ihrer großzügigen exotischen Blüte ist die Passiflora Violacea eine wunderbare Pflanze, um Mauern, Zäune, Gitter, Veranden und Rankgitter zu schmücken oder sich in eine Hecke zu schlängeln. Sie wird auch in Wintergärten sehr geschätzt, wo sie die kalten Winter unbeschadet übersteht. Liebhaber exotischer Kletterpflanzen werden neben ihr die rosa Bignone (Podranea ricasoliana) und die Mandevilla laxa mit ihren großen, duftenden weißen Blüten kultivieren. Alle drei Pflanzen ertragen problemlos kurze Fröste von etwa -8°C.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Passionsblume Violacea - Passiflora in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Passiflora
Violacea
Passifloraceae
Passionsblume
Gartenbau
Other Passionsblumen
View All →Planting of Passionsblume Violacea - Passiflora
Die Passionsblume Violacea ist eine Pflanze, die Sonne und Wärme braucht und vor kalten und austrocknenden Winden geschützt werden muss. Pflanzen Sie sie in einen gewöhnlichen, aber tiefen, gut bearbeiteten, gut gedüngten und gut durchlässigen Boden. Unter diesen Bedingungen wächst sie problemlos und hat keine besonderen Bodenanforderungen, solange er ausgewogen und gesund ist. Sie ist winterhart bis -8°C und sollte nur im Süden und an der Atlantikküste Frankreichs in geschützter Lage im Freien gepflanzt werden, mit einer guten Wintermulchabdeckung. Stellen Sie sie auf eine Stütze, um das Gewicht des Pflanzenwachstums zu tragen. Lenken Sie ihre Zweige gut auf die Stütze, da das Wachstum üppig ist. Ein Rückschnitt vor dem Winter wird empfohlen, um eine vernünftige Größe zu erhalten. Zögern Sie nicht, die Hauptzweige zurückzuschneiden, um das Wachstum zu erleichtern. Entfernen Sie abgestorbene oder schlecht platzierte Zweige und lichten Sie die Pflanze aus, indem Sie überschüssige Zweige zurückschneiden. Achten Sie auf Schildläuse und Weiße Fliegen, aber auch auf das Gurkenmosaikvirus. Behandeln Sie vorbeugend.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
