Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Collector

Schisandra rubriflora - Rotblühendes Spaltkölbchen

Schisandra rubriflora
Rotblühendes Spaltkölbchen

5,0/5
2 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Ich liebe diese Pflanze! Ich hatte Angst, dass die Nachmittagssonne das Wachstum beeinträchtigen würde, aber zwischen einem Hartriegel und einer Johannisbeere ist sie schließlich gut gewachsen, mit vielen Blättern und Blüten!

Emmanuelle, 22/04/2024

Leave a review → View all reviews →

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Graden Merit Safe bet
Wenig bekannte Kletterpflanze mit wunderschöner karminroter Blüte, gefolgt von einer leuchtend roten und sehr attraktiven Fruchtbildung.
Blüte von
3 cm
Höhe bei Reife
3 m
Breite bei Reife
2 m
Standort
Halbschatten
Hardiness
Rustic with -18°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Schisandra rubriflora - Rotblühendes Spaltkölbchen

Die Schisandra rubriflora ist eine wenig bekannte Kletterpflanze mit einer wunderschönen, karminroten Blüte, gefolgt von auffälligen, leuchtend roten Früchten.

 

Diese kleine Waldschlinge hat eine originelle Blüte, denn sie trägt hängende karminrote Blumen, die im Mai-Juni erscheinen. Darauf folgt eine Frucht in Form von essbaren roten Beeren mit medizinischen Eigenschaften, die als Frucht mit den fünf Aromen bezeichnet werden. Das Laub ist dicht und die maximale Höhe der Schisandra rubriflora beträgt 3 bis 5m.

Die Schisandra rubriflora ist eine diözische Art, um eine gute Fruchtentwicklung zu gewährleisten, sollten mehrere Pflanzen vorhanden sein. Diese Kletterpflanze ist pflegeleicht, bevorzugt jedoch einen reichen und feuchten Boden. Ein Schnitt kann nach der Blüte durchgeführt werden, um die Früchte hervorzuheben.

Report an error

Schisandra rubriflora - Rotblühendes Spaltkölbchen in pictures

Schisandra rubriflora - Rotblühendes Spaltkölbchen (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 3 m
Breite bei Reife 2 m
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe rot
Blütezeit May An June
Blüte von 3 cm
Farbe der Früchte rot

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Schisandra

Art

rubriflora

Familie

Schisandraceae

Andere gebräuchliche Namen

Rotblühendes Spaltkölbchen

Herkunft

Gartenbau

Product reference7715731

Planting of Schisandra rubriflora - Rotblühendes Spaltkölbchen

Der Schisandra rubriflora sollte in der Sonne oder im Halbschatten entlang eines Zauns, einer Fassade oder einer Mauer gepflanzt werden. Der Schisandra rubriflora ist eine diözische Art, um Früchte zu erhalten, müssen mehrere Pflanzen vorhanden sein. Ansonsten ist diese Kletterpflanze pflegeleicht, aber sie bevorzugt einen reichen und feuchten Boden, der gut entwässert ist: sie verträgt keine übermäßige Bewässerung und Trockenheit. Ein Schnitt kann nach der Blüte erfolgen, um die Früchte hervorzuheben.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October

Where to plant?

Art der Nutzung Kletterpflanze
Hardiness Rustic with -18°C (USDA zone 7a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, humusreich und leicht

Care

Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

You have not found what you were looking for?