

Tecoma capensis Tropical Twist - Trompetenstrauch
Tecoma capensis Tropical Twist - Trompetenstrauch
Tecoma capensis Tropical Twist ®
Trompetenstrauch
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Tecoma capensis Tropical Twist - Trompetenstrauch
Die Tecomaria 'Tropical Twist' ist eine schöne Sorte des Kapgeißblatts oder Tecomaria capensis. Auch bekannt als Kap-Bignone, handelt es sich tatsächlich um eine Bignone, deren trompetenförmige Blüten erkennbar sind. Ihr Verhalten ist jedoch anders: Als kletternder Strauch kann sie sich nicht selbst an einer Unterlage befestigen. 'Tropical Twist' bietet von Mai bis Oktober große, leuchtend gelbe und orangefarbene röhrenförmige Blüten, die von Bestäubern geschätzt werden. Das hellgrüne Laub ist ebenfalls bemerkenswert, mit gegenständigen, gefiederten, glänzenden Fiederblättchen. Diese südafrikanische Pflanze liebt Sonne und Wärme und verträgt im Sommer Trockenheit, sobald sie in einem tiefen, frostgeschützten Boden gut etabliert ist. Sie eignet sich auch hervorragend als Terrassen- oder Balkonpflanze und sollte im Winter bei drohendem Frost weggestellt werden.
Die Tecomaria capensis gehört zur Familie der Trompetenbaumgewächse. Sie stammt aus der Provinz Ostkap in Südafrika und dem südlichen Mosambik. Es ist eine Pflanze für milde Klimazonen: Als erwachsene Pflanze verträgt sie kurze Fröste von etwa -7 /-8°C in sehr gut durchlässigem Boden und treibt im Frühling wieder aus, wenn sie gut geschützt wurde. Ihr Wachstum ist ziemlich schnell, ihr Wuchs aufrecht und schwach kletternd. In freier Natur erreicht sie durchschnittlich eine Höhe von 5 m in sehr mildem Klima und unter guten Kulturbedingungen. Wenn sie jedes Jahr durch Frost zurückgeschnitten wird, überschreitet sie selten eine Höhe von 2,50 m. Im Topf erreicht sie eine Höhe von etwa 1,50 m und eine Breite von 1 m. Die Triebe der Tecomaria capensis sind mit Linsenpunkten versehen, kleinen runden und hellen Markierungen, die sie von den Rissen der Bignones unterscheiden, die im Laufe der Zeit abblättern. Sie tragen grünes Laub, das im Winter nicht abfällt, es sei denn, es gibt Frost. Ab -2/-3°C ist es laubabwerfend. Die Blätter sind gegenständig an den Zweigen angeordnet. Jedes Blatt ist in 5 bis 9 längliche bis ovale, unregelmäßig gezahnte Fiederblättchen unterteilt, von intensivem und glänzendem Grün. Die Blüte beginnt Ende Sommer, Ende August oder Anfang September, und dauert im Herbst an, wenn das Wetter es zulässt. Die Blüten sind lange, schmale, leicht gebogene und aufrecht stehende Röhren von 6 bis 8 cm Länge, die sich leicht an ihrem Ende öffnen. Die Blüte ist mit schönen, hervorstehenden Staubblättern und einem langen Stil verziert. Die Farbe ist ein leuchtendes Orange. Diese Blüte lockt viele bestäubende Insekten an. Sie wird von langen Schoten abgelöst, die bis zu 25 cm lang sind und viele geflügelte Samen enthalten.
Die Tecomaria 'Tropical Twist', 2016 in den Niederlanden gezüchtet, ist empfindlicher als die botanische Art und verliert sein Laub unter 10°C, verträgt jedoch bis zu +2°C ohne Schaden. Sie kann als Zimmerpflanze überwintert werden oder einfach in einem frostfreien Raum mit mäßigem Gießen aufbewahrt werden. Sie zeichnet sich durch eine frühere und längere Blütezeit als die Art aus und hat leuchtend gelbe Blüten, die außen sanft orange gefärbt sind.
Das Kapgeißblatt 'Tropical Twist' blüht lange in einer Hecke, in einem Strauchbeet oder in einem Topf mit einer Kletterstütze. Im Garten oder auf der Terrasse begleitet es mit seinem Laub und seiner exotischen Blüte die blauen Blüten der Kap-Dentelaire oder des Ceratostigma willmottianum, deren Laub im Herbst rot wird. In sehr mildem Klima kann es als Hecke mit jährlichem Rückschnitt nach der Blüte gepflanzt werden. In sehr trockenen Sommern sind gelegentliche, kräftige, aber seltene Bewässerungen willkommen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Tecoma
capensis
Tropical Twist ®
Bignoniaceae
Trompetenstrauch
Tecomaria capensis, Bignonia capensis
Gartenbau
Other Tecoma - Trompetenstrauch
View All →Planting of Tecoma capensis Tropical Twist - Trompetenstrauch
Der Tecomaria 'Tropical Twist' sollte idealerweise im Frühling gepflanzt werden, um der Pflanze genügend Zeit zu geben, sich vor dem Winter gut einzuleben. Die Pflanze ist nicht sehr anspruchsvoll in Bezug auf den Boden, solange er ausreichend nährstoffreich und gut drainiert ist: Eine Mischung aus Blumenerde und Gartenerde, ergänzt mit einigen Kieseln, sollte geeignet sein.
Die Trockenheitstoleranz im Sommer ist anständig, sobald die Pflanze in tiefen Boden verwurzelt ist: In trockenen mediterranen Regionen sind 2 bis 3 kräftige Bewässerungen im Sommer erforderlich. Die Kapkletterpflanze liebt die Wärme und bevorzugt einen sonnigen Standort, außer im Süden unseres Landes, wo sie auch im Halbschatten gedeihen wird. Pflanzen Sie sie entlang einer gut exponierten Mauer oder bieten Sie ihr Schutz durch andere immergrüne Sträucher, die sie vor kalten und trockenen Winterwinden schützen werden. Ein Rückschnitt ist nicht unbedingt erforderlich, aber der Tecomaria verträgt ihn gut. Der Strauch kann nach der Blüte beschnitten werden, um sein Volumen zu begrenzen oder um ihn zum Verzweigen zu bringen.
Man kann ihn auch zu einem großen, dichten Busch führen, indem man regelmäßig zurückschneidet oder seine Zweige an einer Struktur entlangführt. Die basalen Stängel, deren Knoten leicht Bodenkontakt aufnehmen, ermöglichen es dieser Pflanze, sich in der Breite auszubreiten. Diese Eigenschaft wird oft genutzt, um in ihrer Heimatregion große Hecken, geschnitten oder ungeschnitten, anzulegen.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
