

Ceratostigma willmottianum - Hornbleiwurz


Ceratostigma willmottianum - Hornbleiwurz


Ceratostigma willmottianum - Hornbleiwurz


Ceratostigma willmottianum - Hornbleiwurz


Ceratostigma willmottianum - Hornbleiwurz


Ceratostigma willmottianum - Hornbleiwurz


Ceratostigma willmottianum - Hornbleiwurz


Ceratostigma willmottianum - Hornbleiwurz
Ceratostigma willmottianum - Hornbleiwurz
Ceratostigma willmottianum
Hornbleiwurz, Hornnarbe
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information


Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Ceratostigma willmottianum - Hornbleiwurz
Die Ceratostigma willmottianum, auch bekannt als Willmotts Plumbago, ist ein kriechender Strauch mit später Blütezeit, der für seine wunderschönen Herbstfarben und seine geringen Anforderungen an Boden und Bewässerung interessant ist. Die kleinen blauen Blüten öffnen sich auf einem bronze-grünen Laub, das gegen Ende der Saison leuchtend wird und eine atemberaubende Farbkombination schafft. In gut durchlässigem Boden kann die Pflanze kurzfristigen Frösten bis zu -14 °C standhalten.
Die Ceratostigma willmottianum, manchmal auch Dentelaire oder Willmotts Bleiwurz genannt, gehört zur Familie der Bleiwurzgewächse. Es handelt sich um einen sommergrünen Strauch, der aus dem Westen Chinas und Tibet stammt und Sonne, Hitze sowie gut drainierte, kalkhaltige Böden bevorzugt. Seine Winterhärte hängt von der Bodenfeuchtigkeit im Winter ab. Es handelt sich um einen leicht drageonierenden Strauch mit einer flexiblen, etwas lockeren Wuchsform, der eine Höhe von etwa 1 m und eine Breite von 1,50 m erreicht. Das Wachstum ist ziemlich schnell. Das Laub ist sommergrün, es fällt im Spätherbst ab und erscheint im Frühling recht spät wieder. Die kleinen Blätter haben eine ovale Form, die der eines Rhombus ähnelt, und sind auf der Ober- und Unterseite behaart. Ihre Farbe wechselt von mittelgrün im Frühling zu bronzefarbenem bis gelblichem Grün im Sommer und färbt sich ab September rot. Von Juli bis zum ersten Frost produziert die Pflanze zahlreiche röhrenförmige Blüten mit 5 Blütenblättern, die besonders lebhaft blau sind. Im Herbst bildet das inzwischen rot-violette Laub eine wunderschöne Kombination mit dem Blau der Blüten.
Diese Willmotts Bleiwurz ist eine ausgezeichnete Pflanze für Beete. Sie gedeihen in den meisten Regionen, außer den kältesten und trockensten im Sommer. Im Garten können sie beispielsweise mit gelben Blumen (Coreopsis Sunray, Sonnenbraut, Sonnenhut) oder mit den weißen, lila und rosa Sternen der Astern kombiniert werden. Auch rosa Bodendeckerrosen mit etwas verschwommenen Formen wie The Fairy, Mareva oder Emera werden sie hervorheben, entlang eines Weges oder vor höheren Sträuchern. Ihre Kombination mit rosa, orangefarbenen oder roten strauchartigen Salvien ist von großer Schönheit. Fügen Sie zum Beispiel eine Powis Castle Beifuß hinzu, um diese farbenfrohe Komposition abzurunden!
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Ceratostigma willmottianum - Hornbleiwurz in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Ceratostigma
willmottianum
Plumbaginaceae
Hornbleiwurz, Hornnarbe
China
Other Ceratostima - Bleiwurz
View All →Planting of Ceratostigma willmottianum - Hornbleiwurz
Die Willmotts Fleckenblume gedeiht in einem gut drainierten Boden, auch kalkhaltig, an einem sonnigen Standort und geschützt vor kalten Winden. Wenn Ihr Gartenboden im Winter schwer, lehmig und feucht ist, verbessern Sie die Drainage, indem Sie Kies oder Flusssand und Kompost mischen. Sie können sie auch in einem erhöhten Beet oder einem Steingarten pflanzen. Diese Pflanze ist einfach zu kultivieren, nur strenge Kälte und übermäßige Trockenheit sollten vermieden werden. Sie kann auch in einem Blumentopf mit einer guten Blumenerde und einem langsam freisetzenden Dünger verwendet werden. Die Bewässerung sollte im Topf regelmäßiger erfolgen, wobei die Oberfläche des Substrats zwischen den Wassergaben etwas trocknen sollte.
Die Willmotts Fleckenblume ist zwar sparsam im Wasserbedarf, aber keine echte Trockenheitspflanze. In mediterranem Klima wird sie keine 3 Monate ohne Wasser überstehen! Ihr naher Verwandter, der Griffits Fleckenblume, ähnelt ihr sehr und ist für solche Klimazonen viel besser geeignet.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
