

Kletterwein Minutifolia - Parthenocissus tricuspidata


Vigne vierge - Parthenocissus tricuspidata Minutifolia


Vigne vierge - Parthenocissus tricuspidata Minutifolia
Kletterwein Minutifolia - Parthenocissus tricuspidata
Parthenocissus tricuspidata Minutifolia
Kletterwein, Dreilappige Jungfernrebe
Ich habe diese Pflanze vor drei Jahren bei Ihnen gekauft. Sie ist sehr gut gewachsen, bis zu 7 Meter hoch und 10 Meter breit. Aber in diesem Jahr, zu dieser Zeit, gibt es keine Knospen. Einige Zweige sind grün, wenn ich an der Rinde kratze, andere sind braun. Andererseits treibt sie neue Triebe aus dem Boden. Was soll ich tun? Soll ich alles, was tot ist, entfernen oder noch warten? Vielen Dank für Ihre Ratschläge.
nathalie, 24/05/2024
In stock substitutable products for Kletterwein Minutifolia - Parthenocissus tricuspidata
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Kletterwein Minutifolia - Parthenocissus tricuspidata
Die Parthenocissus tricuspidata Minutifolia ist eine mäßig wachsende Jungfernrebe, die sich perfekt zur Verschönerung von Mauern oder kleinen Fassaden eignet, sei es im Freiland oder auf dem Balkon oder der Terrasse. Ihr schönes sommergrünes Laub besteht aus mittelgroßen, gelappten Blättern, die im Sommer in einem hellen und lebendigen Grünton erstrahlen und im Herbst wunderschöne bronze- bis purpurrote Farbtöne annehmen. Diese Kletterpflanze, die sich mit Hilfe von Haftscheiben an ihrer Unterlage festhält, kann auch einen schönen Bodendecker bilden. Sie ist einfach zu pflegen: Pflanzen Sie sie an einem sonnigen, halbschattigen oder sogar schattigen Standort in normalem, tiefgründigem und gut vorbereitetem Boden.
Die Parthenocissus tricuspidata, auch Dreispitzige Jungfernrebe oder Japanische Jungfernrebe genannt, gehört zur Familie der Weinrebengewächse. Sie stammt aus Ostasien (Zentral- und Nordchina, Korea, Japan), wo sie in Wäldern und Wäldchen sowie auf felsigen Hügeln wächst. Diese Pflanze ist in Frankreich eingebürgert.
Die Sorte 'Minutifolia', die 1918 in Frankreich von Eugène Turbat gezüchtet wurde, unterscheidet sich von der Art durch ein stark reduziertes Wachstum und kleinere Blätter. Es handelt sich um eine laubabwerfende, holzige Kletter- oder Kriechpflanze mit einer relativ schnellen Wachstumsrate, die bei Reife einen Durchmesser von nicht mehr als 3 bis 4 Metern erreicht. Ihr Laub besteht aus langen und breiten Blättern von 8 bis 10 cm Länge, die in gezähnte Lappen geschnitten sind. Sie glänzen zu Beginn purpurfarben und nehmen dann einen leuchtend grünen Farbton an. Die Herbstfarben sind wunderschön und reichen von grün-bronze bis hin zu orange und weinrot, wobei die Farbtöne durch eine glänzende Textur hervorgehoben werden. Im Sommer verwandeln sich ihre unscheinbaren, aber bienenfreundlichen Blütenstände in grünlich-weiße Beeren.
Die Jungfernreben sind elegant, romantisch und prächtig: Sie verwandeln jede Oberfläche am Ende der Saison in eine flammende Drapierung und bieten ein fast unwirkliches Schauspiel, das den Blick aus großer Entfernung auf sich zieht und den Betrachter in melancholische Betrachtungen versetzt. Sie eignen sich perfekt, um vertikale und horizontale Flächen üppig zu gestalten. Die Parthenocissus tricuspidata Minutifolia, winterhart bis -15°C, ist sehr anpassungsfähig in Bezug auf Boden und Standort, wobei ihre Farben intensiver sind, wenn ihr Laub tagsüber Sonnenlicht erhält. Durch regelmäßigen Schnitt kann sie in ihrer Größe kontrolliert werden. Mit einer Ausdehnung von nur 3 bis 4 Metern ist diese Jungfernrebe ideal für die Verschönerung kleiner Räume, sei es als Mauerpflanze oder Bodendecker. Sie kann am Fuße einer Mauer oder Fassade oder auch an einem Hang gepflanzt werden. Im Herbst sind die blauen Blüten neben ihrem leuchtenden Laub wunderschön anzusehen. Sie kann zum Beispiel mit Cerastostigma und blauen Astern (Aster cordifolius Blue Heaven, Aster laevis Calliope) kombiniert werden. Wenn die Wand gesund ist, wird es keine Schäden durch das Wachstum der Jungfernrebe geben. Sie schützt auch vor extremer Hitze und kalten Wintern, wie aktuelle Studien zeigen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Kletterwein Minutifolia - Parthenocissus tricuspidata in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Parthenocissus
tricuspidata
Minutifolia
Vitaceae
Kletterwein, Dreilappige Jungfernrebe
Gartenbau
Other Wilder Wein
View All →Planting of Kletterwein Minutifolia - Parthenocissus tricuspidata
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
