

Wisteria floribunda Honbeni - Reichblütige Glyzinie


Wisteria floribunda Honbeni - Reichblütige Glyzinie
Wisteria floribunda Honbeni - Reichblütige Glyzinie
Wisteria floribunda Honbeni
Reichblütige Glyzinie
Leider ist die Pflanze beschädigt angekommen (es waren 3 Blauregen und ein Strauch im selben Paket, das wahrscheinlich während des Transports unsachgemäß behandelt wurde), aber ich wurde nach meiner Beschwerde sofort erstattet. Allerdings war sie wunderschön, genau wie die beiden anderen. Ich bin jedes Mal sehr zufrieden mit der Qualität der Pflanzen. Vielen Dank!
Alex, 06/05/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Wisteria floribunda Honbeni - Reichblütige Glyzinie
Die Wisteria floribunda Honbeni (oder 'Rosea') ist eine kräftige japanische Glyzinie, die im Mai-Juni reichlich blüht. Sie bildet wunderschöne Trauben in zartrosa Farbe inmitten ihrer jungen Blätter. Die floribunda-Art zeichnet sich durch besonders lange Blütentrauben mit einem leichten Honigduft aus. Aber auch durch ihre windenden Stängel, die sich im Uhrzeigersinn um ihre Stütze drehen, im Gegensatz zu denen ihrer chinesischen Cousine. Die Glyzinien verwandeln im Frühling Gitter, Zäune, Lauben und Pergolen. Mit der Zeit werden ihre langen grünen und flexiblen Triebe zu so starken Armen, dass sie bei sehr alten Exemplaren die Struktur anheben können, die ihnen den Weg gewiesen hat. Schätzen Sie die Glyzinien, sie verdienen es für ihre außergewöhnliche Schönheit, ihre unvernünftige Stärke, ihre sehr anpassungsfähige Natur und ihre ausgezeichnete Beständigkeit gegenüber extremen Kälteperioden.
Die japanische Glyzinie, auch Glyzinie floribonde oder auf Lateinisch Wisteria floribunda genannt, ist eine schnell wachsende und stark wachsende Kletterpflanze aus der großen Familie der Hülsenfrüchtler, wie zum Beispiel Klee, Luzerne oder Lupinen. Sie stammt aus den Wäldern Japans und wurde Mitte des 19. Jahrhunderts nach Europa eingeführt. Ihre langen windenden Triebe, die eine Länge von 10 m erreichen können, verholzen mit dem Alter. Manchmal braucht sie etwas Zeit, um sich zu etablieren, aber es handelt sich um eine robuste Pflanze, die perfekt kälteresistent ist und wenig Ansprüche an den Boden stellt (sie fürchtet jedoch einen Überschuss an aktivem Kalk), und sie kann in mageren und trockenen Böden im Sommer wachsen, wenn sie tief sind. Ihre Wurzeln sind tief und ausbreitend.
Die Sorte 'Rosea', auch unter dem Namen 'Honbeni' vermarktet, unterscheidet sich durch die Farbe ihrer Blüten, blassrosa statt lila. Ihre Triebe erreichen leicht eine Länge von 9 m und wickeln sich spontan um die Stützen. Das Wachstum der neuen Triebe ist sehr schnell, mehrere Meter in einer Saison in feuchtem Boden. Die Blüte erfolgt nach der der chinesischen Glyzinien, im Mai-Juni, an ziemlich jungen gepfropften Pflanzen. Sie entwickelt sich an den bereits belaubten Zweigen in der Nähe der verholzten Hauptstämme. Sie bildet hängende Blütentrauben von 30 bis 50 cm Länge, weniger duftend als die der chinesischen Glyzinie, aber gut auf der Vegetation verteilt. Sie öffnen sich nacheinander, von der Basis zur Spitze der Traube hin. Den Blüten folgen hängende, flache und grüne Hülsen, die bei Reife braun werden. Die jungen, bronzefarbenen Blätter erscheinen vor der Blüte und nehmen dann einen hellgrünen Farbton an. Sie sind 20 bis 30 cm lang und in 13 bis 19 ovale Fiederblättchen unterteilt, was dem Laub ein leichtes Aussehen verleiht. Vor dem Herbst fallen die Blätter und nehmen eine schöne goldene Farbe an. Die Honbeni-Glyzinie ist sehr langlebig und kann weit über 50 Jahre alt werden. Ihre Blüte ist nektar- und honigreich.
Die japanische Glyzinie 'Rosea' ist die romantischste Pflanze überhaupt. Eine Königin unter den Kletterpflanzen, die eine Fassade oder eine Struktur verschönern kann, wie bescheiden sie auch sein mag. Diese lebendige Pflanze überlebt oft in alten, sich selbst überlassenen Gärten, im Laufe der Zeit. Sie ist auch besonders nützlich, um eine Wand zu bedecken oder einen unschönen Zaun zu verstecken. Sie wickelt sich ohne Zurückhaltung um einen Zaun oder ein Spalier und neigt dazu, die umliegenden Pflanzen zu ersticken. Geben Sie ihr lieber eine isolierte Lage in voller Sonne oder Halbschatten in warmen Klimazonen. Oder kombinieren Sie sie mit ebenso starken Geißblattarten wie dem Lonicera (x) delavayi, immergrün mit duftendem gelben Sommerblüten, oder der Banks-Rose 'Alba Plena', ohne Dornen und mit kleinen weißen Pompons im Mai bedeckt. Die Wisteria floribunda harmoniert auch sehr gut mit der Waldrebe montana.
Seien Sie jedoch geduldig: Die erste Blüte der Glyzinie kann je nach den Anbaubedingungen erst nach 2 bis 3 Jahren erscheinen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Wisteria floribunda Honbeni - Reichblütige Glyzinie in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Wisteria
floribunda
Honbeni
Fabaceae
Reichblütige Glyzinie
Gartenbau
Other Wisteria - Glyzinien
View All →Planting of Wisteria floribunda Honbeni - Reichblütige Glyzinie
Die Reichblütige Glyzinie ist eine Pflanze, die in allen unseren Regionen, vom Norden bis zum Süden, leicht kultiviert werden kann, vorausgesetzt, der Boden, in dem sie wächst, ist ausreichend tief. Sie wächst in jedem Gartenboden, bevorzugt jedoch arme Böden. Sie bevorzugt einen sauren bis neutralen Boden und kann in zu kalkhaltigem Boden verkümmern. Sobald sie etabliert ist, widersteht sie perfekt der sommerlichen Trockenheit und benötigt selbst in Südfrankreich keine Bewässerung. Pflanzen Sie sie entlang einer Mauer oder binden Sie sie an eine Pergola. Der Schnitt wird empfohlen, um eine bessere Blüte zu erzielen: Im März-April, nach den letzten Frostnächten, wenn die Knospen erscheinen, schneiden Sie die diesjährigen Zweige nach zwei oder drei Knospen ab und entfernen Sie schwache Äste. Der Formbeschnitt erfolgt im August. Um die Winterhärte der Glyzinie zu verbessern, die bereits nicht schlecht ist, pflanzen Sie sie in einen ausreichend drainierenden Boden, an einer nach Süden ausgerichteten Mauer gespalten, so wird sie strenge Winter leichter überstehen.
Glyzinien können zu Bäumen geformt werden, indem sie auf einen 1,5 bis 2 m hohen "Sonnenschirm" gesetzt werden, oder sie können in einem großen wilden Garten als Bodendecker verwendet werden.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
