

Brombeere Loch Maree
Brombeere Loch Maree
Rubus fruticosus Loch Maree
Brombeere, Echte Brombeere
In stock substitutable products for Brombeere Loch Maree
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Brombeere Loch Maree
Die Rubus fruticosus 'Loch Maree' ist eine Sorte von Brombeere, die eine unglaublich dekorative rosa Blüte und köstlich süße und fruchtige Früchte bietet. Robust und kräftig bildet diese Pflanze einen aufrechten Busch von etwas mehr als 2 m Höhe. Ihre dornenlosen Zweige erleichtern die Ernte. Von Mai bis Juli bedecken viele Büschel schöner rosa, halbgefüllter Blüten die Pflanze. Von Mitte Juli bis Ende August produziert sie viele mittelgroße Früchte, die etwa 8 Gramm wiegen, saftig, süß und leicht säuerlich sind. Mit ihrem fruchtigen und aromatischen Geschmack bereichern diese dunkelvioletten Früchte mit ihrer Farbe und ihrem Duft Soßen, Gelees, Marmeladen, Kuchen und Obstsalate.
Die Pflanzung erfolgt im Herbst, aber in Regionen mit kalten oder feuchten Wintern besser im Frühjahr. Trotz einer etwas geringeren Winterhärte (bis -15°C) im Vergleich zu anderen Brombeersorten ist 'Loch Maree' leicht zu kultivieren und widerstandsfähig gegen Krankheiten. Die frühe Reifung dieser Sorte kann auch in teilweise schattigen Bereichen gute Ergebnisse liefern.
Der Rubus gehört zur Familie der Rosengewächse und stammt aus den Bergen des Kaukasus in Kleinasien. Diese Gattung hat sich im Laufe der Zeit diversifiziert und verschiedene Unterarten hervorgebracht, darunter die Himbeere (Rubus idaeus) und die Brombeere (Rubus fruticosus). Letztere Gattung umfasst viele Unterarten, deren Unterschiede in Größe, Farbe und Säuregehalt der Früchte liegen. In Europa und Amerika wird diese Beere seit etwa 2000 Jahren konsumiert. Der Rubus fruticosus wird häufig als Brombeere oder wilde Brombeere bezeichnet. Es ist eine kletternde Rebe, die bis zu 5 m breit und mehr sein kann und in der Regel mit Dornen versehene Stängel hat. Sie ist in vielen gemäßigten Regionen der Welt verbreitet, wo sie oft als invasive Pflanze betrachtet wird.
Die Rubus fruticosus 'Loch Maree' ist eine englische Brombeersorte aus einem Züchtungsprogramm des James Hutton Institute, einem Forschungsinstitut in Schottland. Das Ziel war es, neue Brombeersorten zu schaffen, die gut an das kalte und feuchte Wetter der britischen Inseln angepasst sind. Das Ergebnis ist diese neue Sorte mit aufrechtem Wuchs, dornenlosen Zweigen und frühreifenden Früchten. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 2 bis 3 m mit aufrechten Trieben, die von einem 0,5 bis 0,8 m breiten Stamm ausgehen. Das Laub ist sommergrün und fällt im Herbst ab. Es ist leuchtend grün und besteht aus kleinen, geschnittenen und gezähnten Blättern mit sichtbaren Blattadern, die den Himbeerblättern sehr ähnlich sind. Die Triebe leben nur zum Fruchten (2 Jahre) und werden nach und nach durch Austriebe aus dem Stamm ersetzt. Die Blüte und Fruchtbildung erfolgt in der Regel an den 2-jährigen Trieben, daher ist es wichtig, sie jedes Jahr mit einem Winterschnitt zu erneuern. Von Mai bis Juni besteht die Blüte aus vielen rosa, halbgefüllten Blüten mit einem Durchmesser von 2 bis 3 cm, die in Büscheln angeordnet sind und reichlich Nektar produzieren. Die entstehenden Früchte sind zusammengesetzte Drupe, die am Rezeptakel haften. Sie sind mittelgroß, größer als die der wilden Brombeeren, erst rot und dann schwarz und glänzend bei Reife. Sie sollten vollständig schwarz gepflückt werden, dann sind sie süß und sauer, saftig und schmackhaft.
Die 'Loch Maree' Brombeeren reifen ab Mitte Juli und die Ernte erstreckt sich bis Ende August. Es ist eine empfindliche Frucht, die sorgfältig geerntet werden muss, wenn sie vollständig gereift ist. Dank der dornenlosen Zweige ist die Ernte angenehmer. Eine leichte Wäsche mit Wasser ist möglich. Die Brombeeren halten sich besser im Kühlschrank und können eingefroren werden. Es ist sehr angenehm, sie frisch zu genießen, direkt nach der Ernte, aber sie eignen sich auch für viele kulinarische Anwendungen: Gelees, Marmeladen, Sorbets, Soßen, Säfte, Tiramisu, Crumble, Puddings... nicht zu vergessen die berühmten Brombeerkuchen... Arm an Kalorien, aber reich an Mineralstoffen (Mangan, Eisen, Kalium), Vitamin C und K, Ballaststoffen und Antioxidantien trägt die Brombeere zu einer ausgewogenen Ernährung bei.
Rustikal bis -15 °C, leicht zu kultivieren, die 'Loch Maree' Brombeere gedeiht in gewöhnlichem Boden, bevorzugt jedoch fruchtbare, drainierte und feuchte Böden. Eine sonnige oder leicht schattige Lage ist von Vorteil. Sie ist ziemlich kräftig und bildet viele seitliche Triebe aus dem Stamm. 'Loch Maree' ist selbstfruchtbar, aber die Anwesenheit anderer Brombeersorten in der Nähe wird die Bestäubung optimieren und damit die Fruchtbildung erhöhen und die Ernte vielfältiger gestalten. Eine gute Mulchschicht hilft, die Verdunstung zu begrenzen und die Bodenfauna zu erhalten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Brombeere Loch Maree in pictures




Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Rubus
fruticosus
Loch Maree
Rosaceae
Brombeere, Echte Brombeere
Gartenbau
Planting of Brombeere Loch Maree
Die Brombeere 'Loch Maree' bevorzugt tiefe, fruchtbare und feuchte Böden, ist aber eine anspruchslose Pflanze, die sich an jeden normalen Boden anpassen kann, solange er im Sommer nicht zu trocken ist. Diese Brombeere trägt Früchte in der Sonne, im Halbschatten oder sogar im Schatten, jedoch sind die Früchte in sonnigen Lagen von besserer Qualität. Im Norden der Loire verträgt sie gut die Sonne, während sie im Süden den Halbschatten bevorzugt. Es ist ratsam, sie im Herbst, von September bis Dezember, im Garten zu pflanzen.
Grab
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
