

Himbeere Glen Coe - Rubus x neglectus
Himbeere Glen Coe - Rubus x neglectus
Rubus x neglectus Glen Coe
Himbeere
Pflanze in einwandfreiem Zustand erhalten, die sich sehr gut eingelebt hat. Sie hat noch keine Blüten/Früchte gebildet, scheint aber in guter Verfassung zu sein, um dies zu tun.
Lorraine, 06/07/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Description of Himbeere Glen Coe - Rubus x neglectus
Der Rubus x neglectus Glen Coe ist eine schottische Züchtung, ein Kreuzung zwischen einer Brombeere mit schwarzen Früchten und einer mit roten Früchten. Das Ergebnis ist eine kräftige und sehr produktive Sorte, die violett-purpurfarbene Früchte von süßem Geschmack liefert. Die dornenlosen Stängel schmücken sich im Mai mit weißen Blüten, die sich zu Brombeeren entwickeln, die ab Juli geerntet werden können. Sie sind sehr aromatisch und können frisch, in Kuchen, Desserts oder Marmeladen verzehrt werden. Die Pflege dieser Brombeere beschränkt sich auf einen jährlichen Rückschnitt der ältesten Stängel, der im Frühjahr durchgeführt wird. Sie gedeiht problemlos in der Sonne, die nicht brennt, oder im Halbschatten, in frischer, fruchtbarer und gut durchlässiger Gartenerde.
Der Brombeere, lateinisch Rubus idaeus, ist eine Pflanze aus der großen Familie der Rosengewächse. Sie ist mit Erdbeeren, Brombeeren und Weißdorn verwandt. Ursprünglich stammt sie aus Europa und gemäßigtem Asien (von der Türkei bis China und Japan) und wird seit dem Mittelalter in Gärten angebaut. Man findet sie sowohl in Bergwäldern als auch in Flachlandgebieten. Sie ist ein strauchartiger Sprossausläufer, bestehend aus aufrechten, zylindrischen Trieben, die im zweiten Jahr nach der Fruchtbildung absterben: Der Wurzelstock bildet jedes Jahr neue Triebe. Es gibt auch andere Arten von Brombeeren, die aus Europa, Asien oder Amerika stammen.
Der Rubus x neglectus ist das Ergebnis einer Kreuzung zwischen Rubus idaeus 'Glen Prosen' - einer lokalen schottischen Sorte mit roten Früchten - und Rubus occidentalis 'Munger', einer schwarzen Fruchtsorte aus Nordamerika, die 1897 eingeführt und auf über 600 Hektar in Oregon intensiv angebaut wurde. Diese Züchtung stammt vom Scottish Crops Research Institute, einem schottischen landwirtschaftlichen Forschungszentrum in der Nähe von Dundee (heute Teil des James Hutton Instituts). 'Glen Coe' wurde 1989 auf den Markt gebracht und überrascht immer noch durch die originale Farbe seiner Früchte, die zwischen der Farbe seiner beiden Eltern liegt.
Diese schnell wachsende Brombeere produziert kräftige, leicht bläuliche und dornenlose Triebe, was ein großer Vorteil bei der Ernte ist! Die laubabwerfenden Blätter sind von einem mehr oder weniger dunklen, kräftigen Grün, und das Winterholz bekommt eine schöne bordeauxrote Farbe. Im Mai erscheinen die einfachen weißen Blüten, die in kleinen, zahlreichen Büscheln zusammengefasst sind und von Bienen besucht werden. Nach der Befruchtung entwickeln sie sich zu fast kugelförmigen Früchten, die eine ziemlich tiefe violett-purpurrote Farbe annehmen. Diese Brombeeren, die aus kleinen fleischigen Drupen bestehen, reifen ab Ende Juni bis Anfang Juli, und dann kann die Ernte beginnen und sich bis August-September erstrecken. Sehr winterhart bis -20°C, gedeiht dieser Strauch in frischem, neutralem bis saurem Boden, an sonnigen Standorten oder im Halbschatten. Die Früchte erscheinen an 2 Jahre alten Trieben. Diese Triebe sollten im folgenden Winter bis zum Boden zurückgeschnitten werden, um die Bildung neuer fruchttragender Triebe zu ermöglichen.
Um ihren süßen Geschmack und ihr intensives Aroma voll auszukosten, sollten diese Brombeeren nach der Ernte schnell verzehrt werden, da sie sich nicht lange halten. Diese ertragreiche Sorte eignet sich hervorragend zur Herstellung von Coulis, Sorbets, Kuchen oder Marmeladen. Sie können auch eingefroren werden. Die Produktion erreicht im dritten Jahr nach der Pflanzung ihr normales Niveau. Ein Fuß kann über mehrere Jahre hinweg Früchte tragen, etwa 10 Jahre lang.
Die Baie de mai (Lonicera caerulea spp. kamtchatica), die Johannisbeeren, die Heidelbeeren, die Brombeeren und die kletternden Erdbeeren sind gute Begleiter für diese leckere Brombeere: Ihre geringe Größe und ihre einfache Kultivierung machen all diese Beeren zu perfekten Kandidaten für die Gestaltung einer Obsthecke.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Himbeere Glen Coe - Rubus x neglectus in pictures


Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Rubus
x neglectus
Glen Coe
Rosaceae
Himbeere
Gartenbau
Planting of Himbeere Glen Coe - Rubus x neglectus
Die Himbeere bevorzugt humose, reiche Böden, die auch im Sommer frisch bleiben und nicht zu kalkhaltig sind. Sie bevorzugt halbschattige, aber helle Standorte. Im Norden der Loire kann sie auch die Sonne vertragen, während sie im Süden den Halbschatten bevorzugt. Pflanzen Sie sie von Oktober bis März in normale Erde, die mit Kompost und gut verrottetem Mist angereichert ist.
Setzen Sie die Pflanzen im Abstand von 70 cm in Reihen mit einem Abstand von 1,20 m. Bei der Pflanzung sollte der Wurzelhals auf Bodenniveau liegen. Gießen Sie regelmäßig, um im ersten Pflanzjahr eine gute Wurzelbildung zu fördern. Bei großer Hitze oder längerer Trockenheit zusätzlich bewässern. Lockern Sie die Oberfläche besonders zu Beginn der Pflanzung und mulchen Sie, um die Feuchtigkeit im Sommer zu erhalten.
Die Himbeere kann verschiedenen Krankheiten ausgesetzt sein, wenn die Anbaubedingungen nicht optimal sind (Himbeerkrebs, Himbeerrost, Mehltau, Grauschimmel bei Regen oder Botrytis). Die beobachteten Schäden im Anbau sind auf ungünstige Witterungsbedingungen zurückzuführen, insbesondere auf kalte Frühlinge, die es mikroskopischen Pilzen im Boden ermöglichen, die Vegetation zu infizieren. Um die Pflanzen zu schützen, wird empfohlen, Himbeeren mit organischen Düngemitteln zu versorgen, die das Wachstum anaerober Bakterien im Boden fördern und so die Fähigkeit des Bodens stärken, das Immunsystem der Pflanzen zu stimulieren.
Normalerweise können Himbeeren auch von Schädlingen wie dem Himbeerkäferlarven befallen werden, einer kleinen Käferlarve, die sich in den Früchten einnistet, aber Glen Coe ist in der Regel davon nicht betroffen. Byturus tomentosus, dieses schädliche Insekt für Himbeeren, wird von dieser Sorte tatsächlich nicht angezogen.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
