

Heckenkirsche - Lonicera kamtschatica


mi mai, les baies sont presque mûres


fin mai, c'est à point ! ;-)


Une floraison discrète mais prometteuse...
Heckenkirsche - Lonicera kamtschatica
Lonicera kamtschatica
Heckenkirsche, Geißblatt
Sehr hübsche Pflanze, die mir hoffentlich diesen Sommer Früchte tragen wird.
Nath44, 27/05/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Heckenkirsche - Lonicera kamtschatica
Die Lonicera kamtschatica (Heckenkirsche) ist eine essbare Heckenkirschenart, die ab Mai lange, mit blauer Blüte bedeckte Beeren produziert. Sie haben einen säuerlichen Geschmack, ähnlich wie Blaubeeren und Chinesischer Strahlengriffel, und können roh oder in Marmeladen, Gelees und Säften verzehrt werden. Es wird empfohlen, mindestens zwei Pflanzen zu pflanzen, um eine gute Fruchtbildung zu ermöglichen. Es handelt sich um einen sehr winterharten Strauch. Die Pflanzung erfolgt im Herbst oder Frühling für eine Ernte im Mai und Juni.
Die Lonicera kamtschatica ist ein buschiger Strauch, der eine Höhe von 1 bis 1,50 m und eine Breite von 1 m erreicht. Dieser Strauch stammt aus Sibirien und ist sehr winterhart, er kann Temperaturen bis zu -40°C standhalten. Er gehört zur Familie der Geißblattgewächse und zur Art der Heckenkirschen. Die Blätter sind oval und lang und fallen im Herbst ab.
Die Blüte beginnt bereits im März in Form kleiner weißer Blüten, die sich im Mai in kleine blaue Früchte verwandeln. Diese Beeren sind mit einer Blüte bedeckt und haben eine längliche Form von etwa 2 cm Länge und 0,5 cm Durchmesser. Sie haben einen säuerlichen Geschmack, ähnlich wie Blaubeeren und Chinesischer Strahlengriffel. Sie sind reich an Vitaminen B und C und können roh gegessen, zu Marmeladen, Gelees oder Säften verarbeitet oder eingefroren werden. Das Fruchtfleisch ist rot, so dass die gekochte Frucht eine mahagonifarbene rote Farbe annimmt.
Im Garten kann die Lonicera kamtschatica als Hecke oder in Beeten angebaut werden. Sie gedeiht gut in feuchten Böden, verträgt jedoch keine trockenen und kalkhaltigen Böden. Um eine gute Bestäubung und Fruchtbildung zu ermöglichen, wird empfohlen, mindestens zwei Pflanzen zu pflanzen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Heckenkirsche - Lonicera kamtschatica in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Lonicera
kamtschatica
Caprifoliaceae
Heckenkirsche, Geißblatt
Russland
Other Lonicera - Strauch-Geißblatt
View All →Planting of Heckenkirsche - Lonicera kamtschatica
Die Heckenkirsche bevorzugt feuchte und feuchte Böden und vermeidet trockene und stark kalkhaltige Böden. Wählen Sie eine sonnige oder halbschattige Lage in warmen Regionen. Die Pflanzung erfolgt im Herbst oder Frühling. Pflanzen Sie die Pflanzen etwa 60 cm bis 1 m voneinander entfernt.
Tauchen Sie den Wurzelballen vor dem Pflanzen kurz ein. Da die Heckenkirsche trockene Böden meidet, fügen Sie am Boden des Pflanzlochs eine Mischung aus Wasser und Kompost hinzu. Pflanzen Sie die Pflanze ein, bedecken Sie sie mit Erde und drücken Sie die Erde fest, um eine kleine Bewässerungsschale zu bilden. Gießen Sie.
Im Sommer können Sie eine Mulchschicht um die Pflanze herum anbringen, um Feuchtigkeit und Frische zu bewahren.
Bei einem Blattlausangriff können Sie mit Schwarzseife sprühen.
Der Anbau in Töpfen ist möglich.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
