Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Stachelbeere Pixwell

Ribes uva-crispa Pixwell
Stachelbeere

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Stachelbeere Pixwell

3
€ 29,50 Topf mit 4L/5L

Available in 3 sizes

197
As low as € 12,50 Topf mit 1,5L/2L
4
€ 34,50 Topf mit 6L/7L
27
As low as € 9,90 Topf mit 1,5L/2L

Available in 3 sizes

71
As low as € 12,50 Topf mit 1,5L/2L
7
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

1
As low as € 12,50 Topf mit 1,5L/2L
55
As low as € 12,50 Topf mit 1,5L/2L
9
As low as € 9,90 Topf mit 1,5L/2L
8
As low as € 12,50 Topf mit 1,5L/2L

Available in 3 sizes

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Eine produktive, selbstfruchtbare, kräftige und krankheits- und kälteresistente Sorte. Diese Johannisbeere produziert längliche Früchte mit leicht samtiger, rosafarbener Haut, die bei Reife weinrot werden. Das rosa-transparente Fruchtfleisch ist angenehm duftend und hat einen süß-sauren Geschmack. Die Fruchtbildung erfolgt entlang der relativ stacheligen Zweige, was eine reiche Ernte garantiert. Aufgrund ihres Pektingehalts eignen sich die Früchte ideal zur Herstellung von Gelees oder Marmeladen. Die leicht knackigen Beeren sind frisch ein Genuss und eignen sich auch hervorragend zum Backen sowie als Begleitung zu Fisch- oder herzhaften Gerichten. Die Kultur ist einfach in der Sonne ohne starke Hitze, in gut durchlässigem, auch armen Boden. Die Pflanzung erfolgt von Oktober bis März, die Ernte beginnt Anfang Juli.
Geschmack
säuerlich
Höhe bei Reife
1 m
Breite bei Reife
75 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Self-fertile
Beste Zeit für die Pflanzung October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Stachelbeere Pixwell

Die Stachelbeersorte Pixwell ist selbstfruchtbar, produktiv, kräftig und besonders widerstandsfähig gegen Mehltau und Kälte. Sie produziert längliche Früchte mit einer leicht samtigen, rosafarbenen Haut, die bei Reife weinrot werden. Das transparente rosa Fruchtfleisch ist angenehm duftend und hat einen süß-sauren Geschmack. Die Fruchtbildung erfolgt im Juli entlang der relativ stacheligen Zweige und sorgt für eine reichliche Ernte. Die Früchte sind reich an Pektin und eignen sich perfekt zur Herstellung von Gelees oder Marmeladen. Sie sind köstlich in ihrer natürlichen Form und ihr süß-saurer Duft eignet sich hervorragend zum Backen und als Beilage zu Fischgerichten oder herzhaften Gerichten.

Der Stachelbeerstrauch (Ribes grossularia var. uva-crispa), auch bekannt als Stachelbeerstrauch, Stachelbeerstrauch, Stachelbeerstrauch, Ballon oder Stachelbeerstrauch, gehört zur Familie der Stachelbeergewächse, wie die Johannisbeeren (Ribes rubrum) und die Schwarze Johannisbeeren (Ribes nigrum). Der Name "Stachelbeerstrauch" stammt von den Engländern, die diese Stachelbeere seit langem für eine süß-saure Sauce verwendeten, die zu Makrelen gereicht wurde. Der Stachelbeerstrauch wird seit dem 16. Jahrhundert in Nordeuropa angebaut und ist eine fruchtbare Kreuzung zwischen zwei Arten, die in Wäldern in Schottland, Frankreich und im Kaukasus noch wild vorkommen. Es ist ein buschiger, stacheliger Strauch mit aufrechten, verzweigten und ausladenden Zweigen. Dieser sehr winterharte Strauch erreicht eine Höhe von 1 m und eine Breite von 75 cm. Das Laub ist sommergrün, zusammengesetzt aus mittelgrünen, gelappten und aromatischen Blättern. Dieser Strauch ähnelt den klassischen Johannisbeeren, unterscheidet sich aber vor allem in Bezug auf die Früchte: größer und süßer im Geschmack, erscheinen sie einzeln entlang der Zweige, im Gegensatz zu den Traubenjohannisbeeren. Mit Ausnahme einiger dornenloser Sorten hat der Stachelbeerstrauch dornige Zweige. Die Blüte erfolgt im Frühjahr in Form von unauffälligen, grünlichen Blütenständen, die von Bienen stark besucht werden. Im Juli erfolgt die Fruchtbildung hauptsächlich an ein- und zweijährigen Trieben. Der Strauch ist dann mit klaren, runden bis ovalen Beeren bedeckt, die einen Durchmesser von 1,2 cm haben und entlang der Zweige verteilt sind. Sie ähneln Murmeln und enthalten kleine Samen. Die Ernte erfolgt nach und nach, je nach Reifegrad der Früchte, und wird durch die Größe der Beeren erleichtert.

Der Stachelbeerstrauch Pixwell produziert ca. 3-5 kg Früchte pro Pflanze, abhängig vom Alter und den Anbaubedingungen der Pflanze. Die Früchte sind reich an Vitamin C, Antioxidantien, Mineralstoffen, Spurenelementen sowie Kalium, Kalzium und Phosphor. Darüber hinaus gehören sie zu den kalorienärmsten Beeren (50 kcal pro 100 g). Die Frucht reinigt den Körper dank ihrer harntreibenden, verdauungsfördernden, leberentgiftenden und abführenden Eigenschaften, vorausgesetzt, sie wird leicht unreif verzehrt.

Wie bunte Murmeln sind die Früchte des Stachelbeerstrauchs Pixwell eine wahre Köstlichkeit im Sommer. Frisch vom Strauch gepflückt, sind sie köstlich zu genießen, und für noch mehr Genuss können sie mit etwas Kristallzucker bestreut werden. Um die Säure der Früchte zu reduzieren, können sie eine Minute lang blanchiert und dann mit kaltem Wasser abgeschreckt werden. Sie eignen sich hervorragend für Gelees oder Marmeladen und können auch zum Füllen von Torten und zur Herstellung von Kuchen verwendet werden. Sie sind auch perfekt für die Herstellung von Sirupen, Sorbets, Eiscreme oder Desserts geeignet. Die subtile Balance zwischen Aromen und Säure der Früchte bietet interessante Verwendungsmöglichkeiten zur Begleitung von Fleisch (Wild, Geflügel, ...) und fettigen Fischen (Sardinen, Makrelen, Thunfisch, ...) oder als kleiner Akzent in gemischten Salaten.

Im Sommer bietet der Stachelbeerstrauch Pixwell die Zufriedenheit einer reichen Ernte und die Freude am Genuss köstlicher Früchte, aber Vorsicht vor den Dornen. Im Garten findet er seinen Platz in Kombination mit Johannisbeeren, Himbeeren oder anderen kleinen Obstsorten um eine köstliche Hecke zu bilden.

Report an error

Stachelbeere Pixwell in pictures

Stachelbeere Pixwell (Harvest) Harvest

Plant habit

Höhe bei Reife 1 m
Breite bei Reife 75 cm
Wachstum normal

Fruit

Farbe der Früchte pink
Durchmesser der Frucht 1 cm
Geschmack säuerlich
Verwendung Tisch, Konfitüre, Backen, Küche
Zeitraum der Ernte July

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit May
Blütenstand Solitär
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanical data

Gattung

Ribes

Art

uva-crispa

Sorte

Pixwell

Familie

Grossulariaceae

Andere gebräuchliche Namen

Stachelbeere

Herkunft

Gartenbau

Product reference1010281

Other Stachelbeere

3
€ 29,50 Topf mit 4L/5L

Available in 3 sizes

OS
As low as € 12,50 Topf mit 1,5L/2L
197
As low as € 12,50 Topf mit 1,5L/2L
4
€ 34,50 Topf mit 6L/7L
27
As low as € 9,90 Topf mit 1,5L/2L

Available in 3 sizes

7
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

71
As low as € 12,50 Topf mit 1,5L/2L
1
As low as € 12,50 Topf mit 1,5L/2L
55
As low as € 12,50 Topf mit 1,5L/2L
8
As low as € 12,50 Topf mit 1,5L/2L

Available in 3 sizes

Planting of Stachelbeere Pixwell

Pflanzen Sie die Stachelbeersträucher von Oktober bis März. Sie gedeihen in gewöhnlichen Böden, auch in armen Böden mit leicht saurem pH-Wert. Die Stachelbeere fühlt sich in gut durchlässiger, frischer Erde wohl, jedoch nicht dauerhaft feucht. Sie fürchtet Hitze und Trockenheit, daher sollten Sie sie in sonnigen Regionen nördlich der Loire oder halbschattigen Bereichen im Süden pflanzen. Wählen Sie einen windgeschützten Standort.

Bei der Pflanzung sollten die Pflanzen in einem Abstand von 0,80 m in alle Richtungen platziert werden. Bei wurzelnackten Pflanzen sollten die Wurzeln vor dem Einpflanzen in Pralin getaucht werden, um die Bildung von Lufttaschen zwischen den Wurzeln und der Erde zu verhindern. Sie können entweder Pralin selbst herstellen, indem Sie 1/3 feine Erde oder Kompost, 1/3 Kuhdung oder Kompost und 1/3 Regenwasser mischen, oder es im Handel kaufen. Graben Sie ein Loch, mischen Sie gut verrotteten Mist oder Kompost in die Erde, setzen Sie die Pflanze ein und bedecken Sie sie mit Erde. Gießen Sie reichlich. Mulchen Sie dann den Boden, um die Feuchtigkeit im Sommer zu bewahren.

Eine Zugabe von organischem Dünger zu Beginn des Wachstums unterstützt die Fruchtproduktion und die Gesundheit der Pflanzen. Die Stachelbeere kann von Blattläusen und Milben befallen werden, die durch Besprühen mit Seifenwasser oder einer Knoblauchbrühe bekämpft werden können. Sie ist auch anfällig für Pilzkrankheiten wie Anthraknose (braune Flecken auf Blättern und Früchten), Mehltau (weißer Belag), Grauschimmel (weißer und dann brauner Belag auf den Beeren) und Rost (oranger Pusteln auf der Unterseite der Blätter). Sprühen Sie regelmäßig Schachtelhalm- oder Beinwellbrühe oder eine Brennnesseljauche. Entfernen und verbrennen Sie alle kranken Teile. Schützen Sie die Ernte im Juni-Juli mit Netzen vor dem Appetit der Vögel.

Es ist wichtig, in einer Stachelbeerplantage, wie auch in jeder anderen Plantage, die Sorten und Arten abwechseln, wenn der Platz es zulässt: Die Bestäubung wird gefördert und die Ausbreitung von Epidemien oder Krankheiten wird begrenzt.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Freistehend, Obstgarten
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 80 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Tonhaltig (schwer), frischer, drainierender und fruchtbarer Boden

Care

Beschreibung Schnitt Zweijährige Zweige sind die produktivsten. Im ersten Jahr schneiden Sie im Februar die 4 oder 5 Zweige von der Basis zur Hälfte zurück, um sie zu vergrößern. Formen Sie den Strauch jedes Jahr, um ihn auszugleichen, indem Sie die Zweige so schneiden, dass sie die gleiche Länge haben. Entfernen Sie überflüssige Ablehnungen. Lassen Sie in der Mitte des Busches Platz, damit die Zweige mindestens 10 cm voneinander entfernt sind. Kneifen Sie die Spitzen ab, um sie zu verzweigen. Alle 5 Jahre verjüngen Sie die Hauptzweige, indem Sie sie vollständig abschneiden oder oberhalb einer nach außen gerichteten Knospe.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt February An March
Feuchtigkeit des Bodens Tolerant
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

104
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
25
As low as € 16,50 Topf mit 1,5L/2L
6
€ 24,50 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

10
As low as € 24,50 Topf mit 1,5L/2L
Orderable
€ 26,01 -24%
10
As low as € 24,50 Topf mit 4L/5L
Orderable
€ 27,50 Topf mit 4L/5L
15
€ 14,50 Topf mit 1,5L/2L

You have not found what you were looking for?