

Weinrebe Ampelia Aladin
Weinrebe Ampelia Aladin
Vitis vinifera Ampelia Aladin®
Weinrebe
Le pied de vigne est arrivé cassé au niveau du point de greffe. Der Weinstock kam mit einem gebrochenen Stamm an der Pfropfstelle an.
Laurent , 23/04/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Weinrebe Ampelia Aladin
Die Ampelia Aladin® Rebe ist eine kräftige und fruchtbare Sorte. Sie produziert große Trauben mit runden Beeren, die eine schöne blauschwarze Farbe haben. Ihr Fruchtfleisch ist saftig und süß. Es handelt sich um eine Tafeltraube, die je nach Region von Mitte September bis Oktober geerntet wird. Die Ampelia Aladin® Rebe ist sehr widerstandsfähig gegen Pilzkrankheiten und gut geeignet für Hobbygärten.
Die Weinrebe (Vitis vinifera) wuchs vor mehr als 5000 Jahren wild. Ihre Einführung in Frankreich zur Kultivierung erfolgte durch die Römer. Es wurden viele Hybride entwickelt, um Farben, Geschmacksrichtungen und Verwendungsmöglichkeiten zu variieren. Die Ampelia Perdin® Rebe ist eine schwarze Tafeltraube, eine interspezifische Hybridart der Gattung Vitis, gezüchtet vom INRA Bordeaux. Sie entstand aus einer Kreuzung: 7489 INRA Bdx (direkt weißer Hybridproduzent) x Muscat de Hambourg. Sie wurde 1979 gezüchtet.
Als kräftiger, rankender Strauch erreicht die Ampelia Aladin® Rebe eine Höhe von bis zu 5 m. Ihre endgültige Form hängt von der Schnittpraxis ab. Der Bodentyp spielt keine Rolle, die Rebe ist genügsam und bevorzugt sogar trockene und steinige Böden. Die Rebe haftet sich selbst an ihrem Träger (Pergola, Spalier...) mit Hilfe ihrer Ranken und liebt sonnige Standorte. Diese Sorte ist sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten und daher gut für Hobbygärten geeignet, da kaum Behandlungen erforderlich sind. Ihr Laub ist im Sommer tiefgrün und im Herbst in schönstem Gold getönt. Die blühenden Trauben erscheinen im April und zeigen winzige weiß-rosa Blüten. Die Tafeltrauben reifen je nach Region Mitte September und haben runde Beeren mit einer schönen blauschwarzen Farbe. Ihr Fruchtfleisch ist saftig und süß.
Die Trauben können frisch als Tafelfrucht genossen werden, aber auch für Marmelade, Gelee, Fruchtsaft, Backwaren und natürlich Wein verwendet werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Weinrebe Ampelia Aladin in pictures




Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Vitis
vinifera
Ampelia Aladin®
Vitaceae
Weinrebe
Gartenbau
Other Vitis - Wein/Reben
View All →Planting of Weinrebe Ampelia Aladin
Seit der Verwüstung der Reblaus Ende des 19. Jahrhunderts wird die Weinrebe zwangsläufig auf verschiedene resistente Unterlagen veredelt, die an verschiedene Bodentypen angepasst sind. Diese Unterlagen stammen von amerikanischen Sorten. Pflanzen Sie im Herbst die Weinrebe Ampelia Aladin in einen tiefen, gut drainierten Boden, auch steinigen, trockenen, armen und kalkhaltigen Boden, an einem sonnigen Standort, der vor starkem Wind geschützt ist. Mischen Sie bei der Pflanzung 3 oder 4 Handvoll Obstbaumdünger und 2 kg kompostierten Mist pro Rebstock in den Boden. Die Wurzeln sollten nicht mit dem Mist in Kontakt kommen. Nach der Pflanzung schneiden Sie über 2 kräftigen Augen (Knospen), um den Start von zwei Trieben zu erreichen. Bewahren Sie den kräftigsten auf und binden Sie ihn an eine Stütze. Anschließend folgt der Form- und Erziehungsschnitt.
Die Weinrebe benötigt keine regelmäßige Düngung für eine gute Ernte, im Gegenteil. Bereichern Sie den Boden nur alle 2-3 Jahre mit Kaliumschlacke, zerkleinerter Horn oder Eisenchelat.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
