

Weinrebe Aperina Nera
Weinrebe Aperina Nera
Vitis vinifera Apirena Nera
Weinrebe
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Weinrebe Aperina Nera
Diese Weinrebe 'Aperina Nera' ist Teil einer Serie von Nachkommen der Tafeltraube Sultanine (auch bekannt als Thompson Seedless), einer Sorte, die in großem Maßstab für die Produktion von Rosinen angebaut wird. Sie haben alle gemeinsam, dass sie kernlose Trauben produzieren, deren Kerne verkümmert sind. Sie sind sehr angenehm zu essen und werden Kinder begeistern! Diese Sorte Nera ähnelt in Geschmack und Ertrag der Sorte 'Alphonse Lavallée'. Die Pflanze bildet große Trauben mit schwarzen Früchten, deren Fruchtfleisch saftig, knackig und süß ist. Die Ernte erfolgt je nach Region, Jahr und Klima Mitte September bis Anfang Oktober. Diese mittelstark wachsende Rebe ist winterhart.
Die Vitis vinifera 'Aperina Nera' gehört wie alle Weinreben zur Familie der Vitaceae. Ihr erster Elternteil, die Sultanine, ist selbst eine sehr alte Hybridrebe, möglicherweise aus Afghanistan stammend, und gehört zur Kategorie der weißen Tafeltrauben. Die Sultanine ist eine kräftige Pflanze, die im späten Winter stark zurückgeschnitten werden muss, da ihre ersten Knospen keine Blüten produzieren. Ihre kernlosen Nachkommen haben diese Eigenschaft beibehalten.
Die Weinrebe 'Aperina Nera' ist ein kletternder Strauch, dessen rankenbewehrte Triebe mit der Zeit eine Länge von 3 bis 4 m erreichen können. Sie bildet einen Stamm, der oft knorrig und verdreht ist, und ist von einer faserigen, braunen Rinde bedeckt, die mit zunehmendem Alter in Fetzen abblättert. Ihre langen grünen Triebe tragen schöne runde Blätter mit gesägtem Rand, von mittelgrüner Farbe, die im Herbst gelb werden und abfallen. Sie blüht im späten Frühling, von Mai bis Juni je nach Region, in Form von dichten, gut geformten Trauben, die pyramidenförmig sind und winzige grüne Blüten tragen. Nach der Bestäubung durch Insekten bilden sich die Beeren, die wir als Trauben bezeichnen. Sie sind etwas unregelmäßig und leicht oval geformt. Unter ihrer dicken, blauschwarzen Haut, die mit einer Reifschicht bedeckt ist, ist das Fruchtfleisch hellgrün und nahezu kernlos. Diese Sorte wird im späten Winter, nach dem Frost, über 6 bis 8 Augen (Knospen) lang zurückgeschnitten, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern.
Entgegen der landläufigen Meinung sind kernlose Trauben keine genetisch veränderten Organismen, sondern sie sind das Ergebnis eines komplexen Selektionsprozesses, der von Weinexperten durchgeführt wird. Sie werden von sterilisierten Hybridpflanzen getragen, deren Samen, oder Kerne, sich nicht entwickeln können: Auf das Wesentliche reduziert, sind diese Kerne kaum im Mund wahrnehmbar.
Die Weinrebe Aperina Nera wird in der Sonne sehr dekorativ entlang einer Mauer, auf einer Pergola, in vollem Boden oder in einem großen Topf auf einer Terrasse sein. Die Trauben können roh gegessen, zu Saft verarbeitet oder zum Füllen von Kuchen verwendet werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Vitis
vinifera
Apirena Nera
Vitaceae
Weinrebe
Gartenbau
Other Vitis - Wein/Reben
View All →Planting of Weinrebe Aperina Nera
Die kernlose Rebe Aperina Nera wird in einem gewöhnlichen, aber gut durchlässigen Boden gepflanzt, vorzugsweise kalkhaltig-lehmig, sogar steinig, den Sie gut bearbeitet und mit organischem Dünger oder Kompost angereichert haben. Sobald sie gut etabliert ist, widersteht die Rebe der sommerlichen Trockenheit, da ihre Wurzeln tief in den Boden eindringen, um Feuchtigkeit zu finden. Wählen Sie einen sonnigen Standort, eventuell halbschattig im Süden (südöstliche Ausrichtung). Sie kann Temperaturen bis zu -15°C für kurze Zeiträume aushalten. Schneiden Sie sie im Februar-März, nach den Frösten, und lassen Sie 2 oder 3 Knospen an den Seitenzweigen. Schneiden Sie sie erneut, sobald die Beeren an den Trauben gebildet sind, und lassen Sie 2 oder 3 Blätter über jeder Traube (das ermöglicht der Sonne, die Früchte zu erreichen und den Saft effizienter zu versorgen). Sobald das Gerüst Ihres Spaliers gebildet ist, entfernen Sie jedes Jahr die Zweige, die Früchte getragen haben. Stützen oder leiten Sie die Zweige, um sie zu unterstützen und zu führen. Befestigen Sie sie an einer Mauer, um direkt von den Trauben zu profitieren. Mehltau und Echter Mehltau sind häufig (insbesondere in regnerischem Klima), daher sollte die Rebe vorsorglich im Frühling und im Sommer mit Bordeauxbrühe und/oder Schwefel behandelt werden. Diese Rebe kann eine Saison dauern, um sich gut einzuleben, während der sie mäßig wächst. Ihre Reben werden dann mehrere Meter pro Jahr wachsen und eine regelmäßige Beschneidung erfordern.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
