

Weinrebe Regina Nera
Weinrebe Regina Nera
Vitis vinifera Regina Nera
Weinrebe
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Weinrebe Regina Nera
Die Tafeltraube 'Regina Nera' ist eine sehr alte Sorte mit unbekannten Eltern und unsicherer Herkunft, wahrscheinlich aus der Region Jerusalem. Sie bietet blau-violette, zylindrische und konische, manchmal geflügelte Trauben von durchschnittlich 400 g. Die ovalen Beeren sind groß, ihre dicke und gleichmäßige Haut stört den Genuss nicht. Das Fruchtfleisch hat einen knackigen, süßen und harmonischen Geschmack. Die Ernte findet je nach Region von Mitte September bis Anfang Oktober statt. Die Pflanze ist kräftig und sehr ertragreich, aber ihre Krankheitsresistenz ist durchschnittlich. Sie ist besonders schön, wenn sie für Pergolen verwendet wird und vor allem in den südlichen Regionen kultiviert wird. Ihre Winterhärte ist nicht dokumentiert.
Die Weinrebe (Vitis vinifera) wuchs vor mehr als 5000 Jahren wild. Ihre Einführung in Frankreich für den Anbau erfolgte durch die Römer. Es entstanden viele Hybriden, um Farben, Geschmacksrichtungen und Verwendungsmöglichkeiten zu variieren. Die 'Regina Nera' ist eine sehr alte Sorte mit unbestätigter Herkunft, aber Spuren deuten auf die Region Jerusalem hin.
Als kräftiger, rankender Strauch erreicht die 'Regina Nera' Weinrebe durchschnittlich eine Höhe von 4 m. Ihre endgültige Form hängt von der durchgeführten Schnitttechnik ab. Die Rebe klettert von selbst an ihrem Träger (Laube, Spalier...) mit ihren Ranken und bevorzugt sonnige Standorte. Es wird empfohlen, sie an Drahtseilen zu führen und gut zu spalieren. Der Boden spielt keine Rolle: Sie ist genügsam, bevorzugt jedoch kalkhaltige, steinige Lehmböden. Sie erfordert eine sorgfältige Entknospung. Ihr zerschlitztes Laub ist im Sommer mittelgrün. Die blühenden Trauben erscheinen je nach Region von April bis Mai und bieten winzige grünliche Blüten. Die Trauben sind mittelgroß und ziemlich eng beieinander angeordnet. Sie haben eine ovale Form. Diese Beeren reifen von grün zu schwarz-violett im September-Oktober. Die kleinen Beeren haben eine dicke Haut. Das Fruchtfleisch ist knackig und süß.
Die 'Regina Nera' Traube wird als Tafelobst frisch verzehrt, aber auch für Marmelade, Gelee, Fruchtsaft, Gebäck und natürlich nach der Weinherstellung als Wein oder Spirituose verwendet. Diese Sorte 'Regina Nera' ist auch eine Zierpflanze, besonders gut geeignet für Pergolen, die in der Nähe der Terrasse gepflanzt werden kann, um ihre schönen Trauben in Reichweite zu haben.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Weinrebe Regina Nera in pictures


Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Vitis
vinifera
Regina Nera
Vitaceae
Weinrebe
Gartenbau
Other Vitis - Wein/Reben
View All →Planting of Weinrebe Regina Nera
Seit der Verwüstung durch die Reblaus Ende des 19. Jahrhunderts wird die Weinrebe obligatorisch auf verschiedene resistente Unterlagen veredelt, die an verschiedene Bodentypen angepasst sind. Diese Unterlagen stammen von amerikanischen Sorten. Pflanzen Sie im Herbst die 'Regina Nera'-Rebe in einen tiefen, gut drainierten Boden, selbst in steinigem, trockenem, armen und kalkhaltigem Boden, an einem sonnigen Standort, geschützt vor starken Winden. Mischen Sie bei der Pflanzung 3 oder 4 Handvoll Obstbaumdünger und 2 kg kompostierten Mist pro Rebstock in den Boden ein. Die Wurzeln sollten nicht mit dem Mist in Kontakt kommen. Nach der Pflanzung schneiden Sie über 2 kräftigen Augen (Knospen), um das Wachstum von zwei Trieben zu fördern. Behalten Sie den kräftigsten und binden Sie ihn an einen Pfahl. Anschließend erfolgt der Erziehungsschnitt.
Die Weinrebe benötigt keine regelmäßige Düngung für eine gute Ernte, im Gegenteil. Bereichern Sie den Boden nur alle 2-3 Jahre mit Kaliumschlacke, zerkleinerter Horn oder Eisenchelat.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
